Licht - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Blinker fürs E-Bike
18.08.2024 - Seit diesem Sommer dürfen E-Bikes Blinker tragen. Wer die Fahrtrichtungsanzeiger nachrüsten will, der sollte darauf achten, dass sie eine Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt haben, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Um den Blinker auch nutzen zu können, muss bei der Montage ein zweigeteilter Kabelbaum, wenn möglich, durch den Rahmen verlegt werden, erläutert der Pressedienst Fahrrad. Anschließend werden die Kabel mit der Lichtanlage gekoppelt, was problemlos funktionieren sollte. Die Folge: Der Blinker funktioniert nur, wenn das Licht eingeschaltet ist.
Weiterlesen
Kia Niro PHEV: Crossover für Antriebs-Flexitarier
18.08.2024 - Technologieoffenheit – was für viele inzwischen ideologischer Kampfbegriff, bedeutet beim Kia Niro schlicht kundenfreundliche Angebotsvielfalt. Der kompakte Crossover ist als batterieelektische Variante, als Plug-in-Hybrid und als Verbrenner mit Elektro-Unterstützung zu haben. Und nach der überhasteten Einstellung der E-Auto-Förderprämien sind vor allem die Teilzeit-Stromer wieder gefragt. Was wenig wundert, haben die Antriebs-Flexitarier – bei sachgemäßer Anwendung – doch durchaus das Potenzial, alltagstaugliche Mobilität mit grünem Gewissen zu versöhnen.
Weiterlesen
BMW M5 Touring kommt im November
16.08.2024 - BMW erweitert noch im Laufe dieses Jahres das Modellangebot seiner M GmbH um den M5 Touring. Der Plug-in-Hybrid mit einem 585 PS (430 kW) starken 4,4-Liter-V8 und einem Elektromotor mit 145 kW(197 PS) kommt auf eine Systemleistung von 727 PS (535 kW) und 1000 Newtonmeter Drehmoment. In 3,6 Sekunden beschleunigt der Kombi auf Tempo 100. Die serienmäßig auf 250 km/h begrenzte Höchstgeschwindigkeit kann mit dem M Driver’s Package auf 305 km/h erhöht werden. Der BMW M5 Touring verfügt unter anderem über Allradantrieb und ein Sportdifferenzial. Die 18,6 kWh große Batterie ermöglicht Normreichweiten zwischen 61 und 67 Kilometern im reinen Elektrobetrieb bei bis zu 140 km/h.
Weiterlesen
Einen Tesla kaufen ist wie AfD wählen
15.08.2024 - Den Anfang machte die Drogeriemarktkette Rossmann: Das Unternehmen werde künftig keine Elektroautos der Marke Tesla mehr für seine Firmenflotte kaufen, hieß es dort. Grund sei das Verhalten von Tesla-Chef Elon Musk, der „keinen Hehl daraus macht, Donald Trump zu unterstützen“, erklärte Raoul Roßmann, Sohn des Firmengründers und Sprecher der Geschäftsführung.
Weiterlesen
Ratgeber: Kinder mit dem Fahrrad transportieren
15.08.2024 - Wer über kleine Schritte zur Verkehrswende im privaten Umfeld nachdenkt, kommt schnell aufs Fahrrad. Für Eltern von kleinen Kindern stellt sich dann oft die Frage, wie sie den Nachwuchs am besten und sichersten mitnehmen können. Die Straßenverkehrsordnung stellt auch hier Bedingungen, wie die Gesellschaft für Technische Überwachung betont. Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr dürfen auf Fahrrädern befördert werden, wenn für sie besondere Sitze vorhanden sind und Radverkleidungen oder andere wirksame Vorrichtungen verhindern, dass die Füße in die Speichen geraten können. In Anhängern dürfen bis zu zwei Kinder transportiert werden. Auch hier gilt als Altersgrenze das vollendete siebte Lebensjahr (Ausnahme sind behinderte Kinder). In beiden Fällen muss der aktive Radfahrer mindestens 16 Jahre alt sein.
Weiterlesen
Porsche verpflichtet Nico Müller
14.08.2024 - Porsche verpflichtet Nico Müller als neuen Werksfahrer. Er wird in der kommenden Saison zunächst für das Formel-E-Kundenteam Andretti aus den USA an den Start gehen. Ob und in welchen weiteren Rennserien der 32 Jahre alte Schweizer noch für Porsche Motorsport zum Einsatz kommt, ist aktuell in Planung und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Müller hat in den beiden vergangenen Jahren bereits mit Cupra die Formel E bestritten und fährt mit Peugeot in dieser Saison erneut in der Langstreckenweltmeisterschaft. (aum)
Weiterlesen
Chery stellt Reichweitenrekord auf
14.08.2024 - Chery hat einen Reichweitenrekord für Plug-in-Hybride aufgestellt und sich damit ins Guinness Buch der Rekorde eintragen lassen. Ein Fulwin T10 des chinesischen Herstellers legte mit einer Batterieladung und vollem Tank eine Strecke von über 2100 Kilometern zurück. Die bisherige Bestmarke wurde um 300 Kilometer überboten.
Weiterlesen
Mahle orientiert sich an Eulen
13.08.2024 - Mahle präsentiert auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (17.–22.9.) als Weltneuheit einen bionischen Hochleistungslüfter, der Nutzfahrzeuge deutlich leiser macht. Entwickelt wurde er für Brennstoffzellen- und batterieelektrische Fahrzeuge. Bei der KI-gestützten Optimierung der Lüftungsblätter ließen sich die Ingenieure von den Flügeln einer Eule, einem der leisesten Vögel, inspirieren. Dem Eulengefieder wird eine schallmindernde Wirkung attestiert.
Weiterlesen
Abenteurer und Allrounder bei Bürstner
11.08.2024 - Mit zwei bemerkenswerten Neuheiten startet der Reisemobilhersteller Bürstner in die neue Saison. Der Lineo C 4x4 Black Forest auf Basis des Ford Transit soll mit Traktionsstärke und schickem Design künftig das Basiscamp für Abenteurer mit formellem Anspruch sein. Neu ist außerdem die Allrounderbaureihe Campeo TD auf Fiat Ducato, die mit serienmäßiger Dieselheizung und der optionalen Bestückung mit einem Solarmodul das Campingleben autark gestalten soll. Ihre Publikumspremieren feiern die beiden neuen Modelle auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (30. 8.–8.9. Dann will der Hersteller auch die Preise nennen, die voraussichtlich zwischen 65.000 und 80.000 Euro liegen werden.
Weiterlesen
Vorschau: Einmal ohne Extras und neue EU-Pläne
09.08.2024 - Der Citroën C4 ist das Angebot der Franzosen in der Kompaktklasse. Nur selten verirrt sich ein Basismodell in die Testwagenflotte. Wir waren mit der Version „You“ ohne Extras unterwegs, die für 19.565 Euro ohne Extras bei den Händlern steht. Was darf erwartet werden – und was nicht?
Weiterlesen
Das Elektroauto versichern: Worauf ist zu achten?
09.08.2024 - Die Versicherung für Elektroautos gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Mobilität umsteigen. Batteriebetriebene Fahrzeuge unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Pkw mit Verbrennungsmotor. Die Unterschiede haben direkte Auswirkungen auf die Versicherungsprämien und -bedingungen. Beispielsweise sind die Anschaffungskosten und die Reparaturen oft höher, was die Versicherungsprämien beeinflussen kann. Zudem gibt es spezifische Risiken, wie die Gefahr eines Batteriebrandes oder die Notwendigkeit spezieller Werkstätten. Ein weiterer Unterschied liegt in der Art der Schäden, die bei Elektroautos häufiger auftreten können, etwa am Hochvoltsystem. Viele Versicherer bieten daher spezielle Tarife für Elektroautos an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Risiken dieser Fahrzeuge zugeschnitten sind.
Weiterlesen
Bosch zeigt Lösungen für den Güterverkehr von heute und morgen
08.08.2024 - Nach wie vor werden die meisten Güter auf der Straße befördert. Mit der Transformation vom Hardware- zum Softwaredefinierten Lastwagen zeigt sich auch hier ein Paradigmenwechsel, ähnlich wie beim Pkw. Bosch begleitet diesen Wandel und unterstützt Nutzfahrzeughersteller, Spediteure und Logistiker auf dem Weg in die Zukunft. Entsprechend präsentiert sich das Unternehmen auch nächsten Monat auf der IAA Transportation (17.–22.9.) in Hannover.
Weiterlesen