Licht - Aktuelle Meldungen

19.05.2020 - Dacia bietet den Duster als Sondermodell „Deal“ zu Preisen ab 12.900 Euro an, der serienmäßig unter anderem über eine manuelle Klimaanlage verfügt. Das Fahrzeug basiert auf der Ausstattung Essential mit Audiosystem „Plug & Radio“, Dachreling und elektrischen Fensterhebern vorne sowie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und LED-Tagfahrlicht. Der Preisvorteil liegt bei 800 Euro.
Weiterlesen
19.05.2020 - Weil er über Leichen geht, wenn es gilt, den eigenen Erfolg zu sichern, trägt er längst den Beinamen „Donald Trump des Silicon Valley“. In dieser Hinsicht gleichen sich nämlich der jetzige US-Präsident und Elon Musk – neben zahlreichen Aktivitäten Gründer und Chef des kalifornischen Elektroautoproduzenten Tesla – aufs Haar. Inzwischen ist diese Qualifizierung allerdings nicht mehr nur im übertragenen Sinne zu verstehen, sondern wortwörtlich.
Weiterlesen
18.05.2020 - Skoda erweitert die Motorenpalette des Fabia Combi um den Einstiegsbenziner 1,0 MPI mit 60 PS (44 kW). In Verbindung mit diesem Dreizylinder ist der Fabia Combi bereits ab 14.690 Euro erhältlich. Der 1,0 MPI steht in den Ausstattungslinien Active und Ambition sowie für die umfangreicher ausgestatteten Sondermodelle Cool Plus und Drive 125 zur Wahl.
Weiterlesen
15.05.2020 - Der RAV4 vereinte vor 26 Jahren erstmals traditionelle Allrad-Geländewagen mit den Vorteilen von Familienfahrzeugen und begründete so das Segment der Kompakt-SUV. Inzwischen hat Toyota zehn Millionen dieser SUV verkauft. Zu diesem Anlass veranstaltet die Toyota-Collection eine Online-Veranstaltung am Samstag, dem 6. Juni um 10 Uhr auf Facebook. Hier veröffentlicht Toyota ein moderiertes Video.
Weiterlesen
15.05.2020 - Bei Markteingriffen spricht die Fachliteratur gelegentlich von „Ratscheneffekten": Sie können nicht mehr rückgängig gemacht werden, auch wenn es geboten ist. Autofahrer kennen den Effekt ebenfalls: Bei der Straßenverkehrsordnung (StVO) folgt Verschärfung auf Verschärfung. Mal werden neue Verbotstatbestände erfunden, mal wird das Punktesystem zum Nachteil der Autofahrer manipuliert. Doch mit der letzten, seit dem 28.4. gültigen Neufassung scheint die Politik das System überzogen zu haben.
Weiterlesen
15.05.2020 - Audi überarbeitet den RS5 optisch und mit unter anderem einem neuen Multimediasystem. Künftig orientieren sich das zweitürige Coupé und der fünftürige Sportback an den größeren Modellen RS6 und RS7. Teurer werden die beiden jedoch nicht. Der Grundpreis bleibt bei jeweils 83.500 Euro.
Weiterlesen
14.05.2020 - Der neue Ford Explorer geht mit Plug-in-Hybrid, sieben Sitzen und einem Zehn-Gang-Automatikgetriebe an den Start. Mit an Bord sind Fahrer-Assistenzsysteme und eine gehobene Serienausstattung. Das SUV geht in den Ausstattungsvarianten ST-Line und Platinum ab 76.000 Euro, beziehungsweise 77.000 Euro an den Start. Die Auslieferungen beginnen sofort, bestellbar ist der Explorer schon seit Ende 2019.
Weiterlesen
14.05.2020 - Die ersten Geschäfte öffnen zwar wieder. Für kulturelle Events, speziell für Kinos, sieht es dennoch bis auf weiteres düster aus. Einnahmen in Höhe von 17 Millionen Euro gehen laut Hauptverband Deutscher Filmtheater der Branche gerade verloren – pro Woche. Dafür erlebt ein längst vergessenes Vergnügen unter freiem Himmel einen regelrechten Boom: die Autokinos.
Weiterlesen
14.05.2020 - Ab Herbst 2020 bieten Peugeot und Citroen ihre Transporter Expert und Jumpy mit einem vollelektrischen Antrieb an. Mit zwei Batteriegrößen sollen die für bis zu 1275 Kilogramm Nutzlast ausgelegten Elektro-Transporter eine Reichweite von bis zu 330 km nach WLTP schaffen. Sie sind mit drei verschiedenen Längen zu bekommen und bieten eine Anhängelast bis zu 1000 Kilogramm. Das Ladevolumen bleibt identisch wie bei der Verbrennerversion.
Weiterlesen
14.05.2020 - Welches Automobil hat es unter gleichem Namen bis in die achte Generation geschafft? Der Golf hat es geschafft. Und einer der Publikumslieblinge im VW-Portfolio ist die schärfste Variante des Kompaktmodells. Als GTI eilt es seit 1976 über die Straßen. Immer wieder überraschend, welche Emotionen die doch so sachliche, fast nüchterne Formgebung auslösen kann. Ende des Sommers kommt die Ikone in den Handel, digitaler und fahrdynamischer denn je. Zu schade, wenn der Geburtstag doch eher emotionslos über die Bühne geht und Designer und Fahrwerkstechniker im Internet die Erklärung aus der Distanz wagen müssen. Auch die Premiere des neuen Golf GTI leidet unter Sars-CoV-2.
Weiterlesen
13.05.2020 - Dem Opel Mokka der nächsten Generation verpassen Entwickler und Testfahrer jetzt den letzten Schliff. Zur Zeit trimmen sie ihn im hessischen Test Center Rodgau-Dudenhofen auf Akustik-Komfort im Innenraum, Fahrsicherheit bis zur Höchstgeschwindigkeit sowie das Opel-typische Lenk- und Pedalgefühl. Seit Februar nutzten die Experten für Fahrwerk und Assistenzsysteme die zugefrorenen Seen und die teils vereisten, teils schneebedeckten Landstraßen in Schwedisch-Lappland für die Abstimmung von Chassis, Antriebsstrang, Elektronik und Beleuchtung.
Weiterlesen
12.05.2020 - Für die neuen E-Tech-Hybrid- und Plug-in-Hybridvarianten von Clio, Captur und Mégane Grandtour sowie für den Zoe hat Renault ein neues Fahrprogramm entwickelt, das den Fahrkomfort erhöht und die Reichweite steigert. Der so genannte B-Modus ermöglicht erstmals bei der französischen Marke das Ein-Pedal-Fahren. Statt das Bremspedal zu betätigen, genügt dabei in den meisten Fällen die so genannte Rekuperationsverzögerung.
Weiterlesen