Licht - Aktuelle Meldungen

16.10.2019 - Schon wieder gibt es einen neuen Yaris. Obwohl der Vorgänger bereits seit 2011 auf dem Markt ist, flitzt der in Europa produzierte Kleinwagen derzeit allenthalben erneuert um die Ecken. Das mag am zuletzt auffälligen Design der dritten Generation gelegen haben, deren Frontpartie mit kühnem Strich aus Kühlergrill, Motorhaube und Stoßfänger ein auffälliges „X“ geformt hat. Doch damit ist nun schon wieder Schluss, der neue Yaris, der kommende Woche auf der Tokyo Motorshow debütiert, fährt die Form wieder zurück, imposant ist die große Kühleröffnung jedoch immer noch. Vor allem als Hybridmodell soll der Viertürer um die Kundengunst buhlen, dazu hat Toyota die bekannte Technik umgekrempelt und sparsamer gemacht.
Weiterlesen
16.10.2019 - Mit dem Felicia begann vor 25 Jahren, am 17. Oktober 1994, im Stammwerk in Mladá Boleslav die Produktion des ersten Skoda-Modells, das unter dem Dach des Volkswagen-Konzerns entwickelt wurde. Bis 2001 entstanden vom Nachfolger des Favorit mehr als 1,4 Millionen Einheiten. Es gab den Kleinwagen nicht nur als Fließhecklimousine, sondern auch als Combi und Pick-up sowie als Lieferwagen Vanplus mit Hochdach und unverglasten hinteren Türen. Besonders selten war der Felicia Fun mit einer nach hinten ausklappbaren Rücksitzbank auf Basis des Pick-ups.
Weiterlesen
15.10.2019 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) bietet für die nasse und dunklere Jahreszeit einen kostenlosen Licht- und Reifentest an. Für eine bestandene Prüfung erhält der Autofahrer eine Plakette für die Frontscheibe. Beim Lichttest prüfen die an der Aktion teilnehmenden GTÜ-Partner, ob die Fahrzeugbeleuchtung korrekt funktioniert und eingestellt ist. Beleuchtung und Elektrik sind mit rund einem Viertel aller Beanstandungen die Spitzenreiter in der Mängelstatistik der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation für das erste Halbjahr 2019. Und zu wenig Reifenprofil, Beschädigungen an Gummi und Struktur, falscher Luftdruck und in die Jahre gekommene Pneus stehen ebenfalls weit oben auf der Mängelliste.
Weiterlesen
15.10.2019 - Volkswagen hat in den USA die Serienversion des Atlas Cross Sport vorgestellt. Es handelt sich um die viertürige „Coupé“-Version des in Nordamerika, Russland und im Nahen Osten angebotenen SUVs. Das Heck fällt flacher ab, und die Rücklichter sowie die Heckstoßstange wurden neu designt. Das neue Modell ist mit 4,90 Metern kaum kürzer als der Atlas und verfügt über fünf Sitzplätze. An der Front gibt es neue Voll-LED-Scheinwerfer. Dazu kommen Chromakzente an den Seiten der unteren Karosserie und der Heckstoßstange. Weiter aufwerten lässt sich der Atlas Cross Sport mit dem optionalen R-Line-Paket.
Weiterlesen
15.10.2019 - Damit hat Peugeot in Kürze vier, ausschließlich mit Strom betriebene Fahrzeuge im Programm: den Stadtwagen Ion, den kompakten e-208, das SUV e-2008 und den Kleintransporter Partner Electric. Dabei aber soll es nicht bleiben. „Ab dem Launch unseres neuen Kleinwagens werden wir in Zukunft alle neuen Pkw-Modelle mit einer elektrifizierten Variante anbieten. So können unsere Kunden den Antrieb wählen, der zu ihrem Lebensstil passt“, verspricht Steffen Raschig, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland. „Wir wollen im B-Segment einen wahren Kontrapunkt setzen."
Weiterlesen
15.10.2019 - Für eine Straße ist sie mit ihren 92 Jahren noch vergleichsweise jung. Und doch hätte sie eine ganze Menge über die Berühmtheiten zu erzählen, die im Laufe der Zeit diese Fahrbahn unter ihre Räder genommen haben. Was mag wohl Großbritanniens Premierminister Sir Neville Chamberlain durch den Kopf gegangen sein, als er sich hier auf den Weg zum Treffen mit Adolf Hitler im September 1938 im Hotel Dreesen auf der anderen Rheinseite machte? Dort sollte das Münchener Abkommen vorbereitet werden. Oder wie laut hat der sowjetische Generalsekretär Leonid Breschnew geflucht, als er 1973 in einer komplizierten Kurve – selbst voll des guten Wodkas – sein Gastgeschenk, ein Mercedes-Cabrio, bis zur Unkenntlichkeit verschrottete?
Weiterlesen
14.10.2019 - Ausgerechnet Albanien – ein bis in Anfang der 1990er Jahre von der Außenwelt weitgehend abgeschottetes Land, in dem zudem privater Automobilbesitz verboten war – hat Skoda als Parcours für seinen „Euro Trek 2019“ als Herausforderung für Mensch und Maschine ausgewählt. Als Maschine kam dabei das kompakte SUV Karoq zum Einsatz, das im einsamen und anspruchsvollen Gelände zeigen durfte, dass sportliche „Nutzfahrzeuge“, auch als SUV bekannt, mehr können als ihnen die Freunde der klassischen Geländegänger zutrauen.
Weiterlesen
12.10.2019 - Die amtierende Miss Tuning, Vanessa Knauf, stand mit PS-starken Fahrzeugen beim 18. Kalendershooting vor österreichischer Kulisse vor der Kamera. Die 23-Jährige wurde von Playboy-Fotograf Andreas Reiter mit hauptsächlich deutschen Fabrikaten abgelichtet. Der auf 1500 Exemplare limitierte Kalender ist ab 10. Oktober 2019 für 25 Euro inklusive Versand erhältlich. (ampnet/deg)
Weiterlesen
11.10.2019 - Im Jahr 2018 starben auf Deutschlands Straßen insgesamt 458 Fußgänger – mehr als jeder zweite davon (232) bei Dämmerung oder Dunkelheit. Denn bei Dämmerung und Dunkelheit sind Fußgänger, Roller- und Radfahrer für Autofahrer oft nur schwer zu erkennen. Reflektoren und helle Kleidung sind deshalb gerade in den lichtarmen Herbst- und Wintermonaten aus Sicht der Prüforganisation Dekra ein Muss.
Weiterlesen
11.10.2019 - In der kommenden Woche erwarten uns jede Menge Neuheiten. Toyota feiert in Amsterdam die Weltpremiere des neuen Yaris, der als erster Kleinwagen auf der TNGA-Plattform des Konzern stehen wird. Nissan stellt die nächste Generation seines polarisierenden Crossovers Juke vor. Bei Peugeot steht der 208 in den Startlöchern, den es erstmals auch als reines Elektroauto geben wird. Mitsubishi hat den ASX umfassend überarbeitet und bietet das Modell nach einer Pause auch wieder mit Allradantrieb an.
Weiterlesen
11.10.2019 - Die Faustformel für Winterreifen lautet von Oktober bis Ostern (O bis O). Sie ist allerdings nur ein grober Hinweis und hat rechtlich keine Relevanz, wie der ADAC betont. Denn eine generelle Winterreifenpflicht, die an ein bestimmtes Datum anknüpft, gibt es in Deutschland nicht. Stattdessen gilt eine situative Winterreifenpflicht: Das heißt, wer bei winterlichen Straßenverhältnissen (bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte) fahren will, muss mit Winter- oder Ganzjahresreifen unterwegs sein.
Weiterlesen
10.10.2019 - Um mehr Mädchen für technische Berufe zu interessierten, bietet Ford seit 18 Jahren das Ferienpraktikum Try-Ing an. In diesem Herbst nehmen 18 Mädchen an den Produktions- und Entwicklungsstandorten Niehl und Merkenich das Angbeot wahr. Dabei schnuppern Mädchen ab der 10. Klasse zum einen in die Praxis des Ingenieurberufs. Zum anderen besuchen sie Vorlesungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, an der die Auszubildenden der Ford-eigenen dualen Studiengänge studieren. Dabei handelt es sich um den Bachelorabschluss Maschinenbau oder Nachhaltige Ingenieurwissenschaft bzw. Elektrotechnik gepaart mit der IHK-Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. Elektronikerin für Automatisierungstechnik.
Weiterlesen