Licht - Aktuelle Meldungen

24.08.2019 - Forte (italienisch: „stark“) nannte Mitsubishi seinen ersten Ein-Tonnen-Pick-up auf dem japanischen Heimatmarkt. Das passte zu den Härtetests, denen sich die Prototypen vor der Serienproduktion in Nordamerika, Thailand und Saudi-Arabien unterziehen mussten. Im September 1978 war es dann so weit: Der erste Mitsubishi L 200, wie das Modell auf den Exportmärkten hieß, fuhr mit langer Motorhaube, einem zum damaligen Zeitpunkt erstmals bei Nutzfahrzeugen verwendeten Frontspoiler und vier runden Scheinwerfern vor. 40 Jahre später wurde im November vergangenen Jahres die sechste Modellgeneration vorgestellt und kommt in Kürze nun auch zu uns.
Weiterlesen
23.08.2019 - Der Mitsubishi L200 rollt im September in der sechsten Modellgeneration zu den deutschen Vertragspartnern und ist ab sofort bestellbar. Die Frontpartie vor der angehobenen Motorhaube prägen ein schmalerer, höher platzierter Kühlergrill mit den markentypischen Doppelstreben und ein offenerer unterer Lufteinlass, der von ausgeprägten Chromspangen eingefasst wird. Für einen kantigeren Look wurde das Heck komplett umgestaltet, die Rückleuchtensignatur reicht nun bis ans obere Ende der Heckklappe. Die Ladefläche bleibt mit mindestens 1,52 Meter Länge unverändert.
Weiterlesen
23.08.2019 - Porsche stellt das Interieur des ersten rein elektrischen Sportwagens der Marke, dem Taycan, vor. Klassische Designelemente, unter anderem vom Ur-Elfer von 1963 wurden in das moderne Zeitalter übertragen. Das freistehende und gebogene Kombiinstrument bildet den höchsten Punkt auf der Instrumententafel. Es besteht aus einem gebogenen, 16,8 Zoll großen Bildschirm mit runder Form. Echtglas und ein aufgedampfter Polarisationsfilter bewirken die Entspiegelung.
Weiterlesen
23.08.2019 - Wenn es um eine automobile Legende geht, darf man schon mal auf die Tonne hauen: Als „Bauhaus auf Rädern“, „Ikone unter den Nutzfahrzeugen“ oder „Original seiner Klasse“ feiert Volkswagens PR-Abteilung den T6, hierzulande auch liebevoll „Bulli“ genannt. Der automobile Allrounder, den es in vielfältigen Varianten für Gewerbe, Business, Familie und Freizeit gibt, erhält vor seiner Ablösung in zwei Jahren nochmal eine Überarbeitung. Zu sehen ist von dem Update 6.1 kaum etwas, dafür umso mehr zu erleben.
Weiterlesen
22.08.2019 - Auf der IAA 2019 (12. bis 22. September) zeigt Continental Technologien für die vernetzte Mobilität der Zukunft. „Mobility is the Heartbeat of Life“ ist dabei das Messemotto des Technologieunternehmens. Continental stellt beispielsweise seinen voll-integrierten Achsantrieb für Elektroautos in China und Europa vor. Der Serienanlauf ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Ein weiteres serienreifes Highlight ist der neue Nahbereichsradarsensor. Er unterstützt Autofahrer beim Abbiegen und schützt somit Radfahrer und Fußgänger.
Weiterlesen
22.08.2019 - Viele Eltern bringen ihre Kinder unnötig in Gefahr. Schlecht geführte Sicherheitsgurte und nicht zur Größe des Kindes passende Kindersitze können bei einem Crash zu schweren Verletzungen führen. Torsten Hesse vom TÜV Thüringen appelliert außerdem an Vernunft und gegenseitige Rücksichtnahme: Das Parken in zweiter Reihe oder im Halteverbot ist auch für das Elterntaxi untersagt.
Weiterlesen
22.08.2019 - Nach der Nationalen Luftfahrtkonferenz gestern in Leipzig hat noch nicht einmal die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gefordert, alle Flugzeuge sofort vom Himmel zu holen. Dabei hatten die Experten gesagt, der batterielektrische Antrieb tauge nur für Kurzstrecken, man müsse auf die alternativen Kraftstoffe warten und die heutigen Flugzeuge sollen noch lange fliegen. Sollte der Luftverkehr tatsächlich die Zeit bekommen, die richtigen Weichen zu stellen? Oder sind alle abgelenkt von Greta Thunberg, der vor dem Wind segelnden Symbolfigur für kurzsichtigen Aktionismus.
Weiterlesen
22.08.2019 - Der koreanische Automobilhersteller Hyundai veröffentlicht erste Bilder des neuen Elektro-Konzepts 45. Die Fahrzeugstudie gibt einen Ausblick auf die zukünftige Designrichtung der Elektro-Modelle der Marke. Die Enthüllung findet auf der IAA in Frankfurt statt (10. bis 22. September). Das neue Konzept orientiert sich an der Hyundai Design-Sprache „Sensuous Sportiness“, die für emotionales Design und innovative Mobilitätslösungen stehen soll. (ampnet/deg)
Weiterlesen
21.08.2019 - Porsche hat eine Minderheitsbeteiligung am israelischen Start-up „TriEye“, das eine Sensortechnologie für kurzwelliges Infrarot (SWIR) entwickelt hat. Sie erhöht die Sicherheit bei Fahrzeugen mit Assistenzsystemen oder autonomen Fahrfunktionen durch verbesserte Sicht bei Dunkelheit oder widrigen Wetterbedingungen wie Staub, Nebel oder Regen. Das Halbleiterdesign des Unternehmens nutzt eine Technologie, mit der sich SWIR-HD-Kameras künftig zu einem Bruchteil ihrer derzeitigen Kosten herstellen lassen.
Weiterlesen
20.08.2019 - War das der ultimative Geburtstag einer Legende? Am vergangenen Wochenende feierte die (New-)Beetle-Gemeinde in Travemünde die erste Beetle Sunshinetour nach dem Ende der Produktion des beliebten Modells. Am 10. Juli krabbelte der letzte Beetle im mexikanischen Puebla vom Band. Lediglich das wechselhafte Ostseewetter trübte ein wenig die Freude, bereits heute ein Fahrzeug zu besitzen und häufig auch zu lieben, das auf dem besten Weg ist, ein äußerst beliebter Youngtimer zu werden.
Weiterlesen
20.08.2019 - Ausstiegswarner sollen Autoinsassen beim Türöffnen vor nahenden Verkehrsteilnehmern warnen und so Kollisionen mit Autotüren, so genannte Dooring-Unfälle, verhindern. Audi und Mercedes-Benz haben erste Systeme in zwei Modellen eingebaut. Der ADAC hat deren Funktion überprüft. Das Ergebnis: Sie funktionieren zuverlässig.
Weiterlesen