Licht - Aktuelle Meldungen

30.07.2019 - Bei den Schloss Dyck Classic Days (2.–4.8.2019) fährt die Heritage-Abteilung von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) acht Oldtimer. Im Mittelpunkt stehen dabei Rennwagen und Cabrios, die in Italien gerne auf den Namen Spider hören.
Weiterlesen
30.07.2019 - Subaru setzt im Levorg einen neuen Motor ein: Es ist – natürlich – ein Boxer, aber ein Sauger. Das 2,0-Liter-Aggregat liefert 150 PS (110 kW) und 198 Newtonmeter Drehmoment. Er ersetzt den bisherigen 1,6-Liter-Motor mit 170 PS. Durch den Wegfall des Turboladers entfällt die bislang charakteristische Hutze für die Frischluftzufuhr auf der Motorhaube. Der Kombi startet nun bereits zu Preisen ab 26 990 Euro. Das sind 3000 Euro weniger als bisher.
Weiterlesen
30.07.2019 - Ab sofort ist der Opel Combo Life mit einem neuem Benziner samt Acht-Stufen-Automatik und Start-Stop-System erhältlich. Der 130 PS (96 kW) starke 1.2 Direct Injection Turbo erfüllt bereits die Euro 6d-Norm und ergänzt das bisherige Motorenportfolio aus Benzin- und Dieseltriebwerken. Mit neuem Motor und Automatik fährt der Opel Combo Life in der Edition-Ausstattung zu Preisen ab 27 200 Euro vor.
Weiterlesen
30.07.2019 - Dreirad-Roller mit Neigetechnik erfreuen sich schon seit einigen Jahren gewisser Beliebtheit. Da war es nur eine Frage der Zeit bis dieses Fahrzeugkonzept auch auf ein Motorrad übertragen wurde. Yamaha hat als erster – und bislang immer noch einziger – Hersteller diesen Schritt unternommen. Dabei sind die Vorteile nicht von der Hand zu weisen, und dank des wie ein Parallelogramm geführten Vorderrad-Duos geht das typische Zweiradfeeling nicht verloren. Yamaha kennt das Prinzip schon von seinem Leichtkraftroller Tricity – im Prinzip. Eine 850er auf drei Räder zu stellen erfordert aber natürlich noch einmal umfangreiche technische Anpassungen.
Weiterlesen
28.07.2019 - Der Klimawandel erfordere drastische Eingriffe. So gehörten sämtliche Fluggesellschaften verstaatlicht, zusätzlich alle Energieversorger und die Bahn sowieso. Nur die Automobilindustrie bleibe vorerst noch verschont. Doch auch sie soll wohl demnächst dran glauben müssen. Bernd Riexinger, einst Angestellter bei der Leonberger Bausparkasse, heute Vorsitzender der Partei Die Linke und seit 2017 Abgeordneter des Deutschen Bundestags, ist fest davon überzeugt, dass sich Klimaschutz mit Kapitalismus nicht verträgt. "Was so dramatische gesellschaftliche Folgen haben kann, darf nicht marktwirtschaftlich und unreguliert bleiben", diktierte er jetzt Redakteuren der Essener Funke-Mediengruppe ins Notizbuch.
Weiterlesen
26.07.2019 - Porsche ist weiter auf der Überholspur unterwegs: Der Stuttgarter Sportwagenhersteller hat im ersten Halbjahr bei Umsatz, operativem Ergebnis vor Sondereinflüssen, Auslieferungen und Mitarbeiterzahl erneut zugelegt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um neun Prozent auf 13,4 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen legte um drei Prozent auf 2,2 Milliarden Euro zu; die Umsatzrendite vor Sondereinflüssen betrug 16,5 Prozent. Bei den Auslieferungen lag der Zuwachs bei zwei Prozent auf 133 484 Fahrzeuge. Die Belegschaft wuchs um fünf Prozent auf 33 839 Mitarbeiter.
Weiterlesen
25.07.2019 - Die Sommer scheinen in Deutschland immer heißer zu werden. Da macht selbst das Motorradfahren nicht unbedingt Spaß – zumindest, wenn man nicht auf Schutzkleidung verzichten will. Nicht jeder aber möchte oder kann sich für warme Tage eine zweite oder dritte Motorradjacke zulegen und zusätzlich zu einem Airflow-Modell greifen. Zudem gibt es immer noch etliche Biker, die in Ledermontur fahren. Eine einfache Methode, sich unter der Schutzkleidung etwas Frischluft zuzuführen, kommt aus Großbritannien.
Weiterlesen
25.07.2019 - Angesichts des politischen Versprechens, die EU bis 2050 als ersten Kontinent beim Kohlendioxid (CO2) neutral wirtschaften zu lassen und die Rede von Ursula von der Leyen nach ihrer Wahl zur Präsidentin der EU-Kommission noch im Ohr, wird klar: Dies sind keine Aktivitäten, um Medien übers Sommerloch zu helfen. Es geht ums Klima – ums meteorologische und um das in unserer Gesellschaft.
Weiterlesen
22.07.2019 - Toyota hat den Prius Plug-in Hybrid überarbeitet: Dank eines neuen Mittelsitzes im Fond finden nun fünf Insassen im Fahrzeug Platz. Den Innenraum werten unter anderem piano-schwarze Dekorelemente an Lenkrad und Wählhebel sowie neue Sitzstoffe auf. Äußerliche Erkennungszeichen sind die Lackierungen Karminrot-Metallic, das das bisherige Granatapfelrot-Metallic ersetzt, und das tiefschwarze Mica-Metallic.
Weiterlesen
22.07.2019 - Ohne Zweifel hat der französische PSA-Konzern für gute Nachrichten aus Rüsselsheim gesorgt. Dekaden des Defizits liegen vorerst hinter dem deutschen Autobauer Opel und man möchte ihm wünschen, dass dies so bleibt. Die Produktpalette trägt inzwischen deutliche Züge des frankophonen Einflusses, der Grandland X gehört zu den Erzeugnissen, die ihren Ursprung in Paris haben. Nun ist er auch mit neuem Diesel und Acht-Gang-Automatik zu haben.
Weiterlesen
22.07.2019 - Als Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele im kommenden Jahr in Tokio stellt Toyota nicht nur Fahrzeuge bereit, sondern wird auch den Einsatz von Robotern erproben. Sie sollen die Mobilität der Menschen, insbesondere mit Handicap, unterstützen.
Weiterlesen
21.07.2019 - Franzis hat vor Kurzem den Zweizylinder-Boxermotor der BMW R 90 S (1973) als Funktionsmodell-Bausatz aufgelegt. In 200 Teilen geht es zum fertigen Motor inklusive Getriebe und Abgasanlage. Der Bausatz im Maßstab 1:2 wird durch einen Elektromotor in Bewegung gebracht. Damit bewegen sich die Funktionsteile unter transparentem Kunststoff und sogar das Fünf-Gang-Getriebe lässt sich schalten. Wir haben uns etwas Zeit genommen, um am Wohnzimmertisch in die Zeit zurück zu reisen.
Weiterlesen