Licht - Aktuelle Meldungen

Unfall auf dem Schulweg: Kinder haften erst ab dem 10. Geburtstag
15.08.2023 - In einigen Bundesländern sind die Sommerferien bereits vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Und damit steigt für sie auch wieder das Unfallrisiko. Kinder verunglücken nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes besonders häufig am frühen Morgen, zwischen 7 und 8 Uhr, sowie ab Mittag, wenn die Schule aus ist. Der Weg zur Schule sollte also nicht der kürzeste, sondern der sicherste sein. Ein kleiner Umweg kann sich lohnen, wenn dafür Ampeln oder Schülerlotsen das Überqueren der Straße sicherer machen, rät die HUK-Coburg.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
14.08.2023 - Diese Woche kam unser Archiv mal wieder zu Ehren – wegen der Weltpolitik. In Ecuador fällt ein Präsidentschaftskandidat einem Attentat zu Opfer. Und bei uns schnellten die Abrufzahlen für das Foto eines Audi A8L Security in ungewohnte Höhen. Wir hatten es vor sieben Jahren veröffentlicht. (aum)
Weiterlesen
Peugeot 2008 in weiteren Varianten bestellbar
11.08.2023 - Nachdem der neue Peugeot 2008 seit Mai in einer ersten limitierten Edition verfügbar ist, sind nun auch weitere Varianten bestellbar. Der E-2008 ist dabei alternativ mit einem stärkeren Motor mit 115 kW (156 PS) und einer etwas größeren Batterie erhältlich. Der bisherige 100-kW-Motor bleibt im Programm. Serienmäßig ist der Peugeot 2008 unter anderem mit Verkehrszeichenerkennung und Geschwindigkeitswarner, aktivem Spurhalteassistenten, Müdigkeitserkennung und Berganfahrhilfe ausgestattet.
Weiterlesen
Ari Motors ordert für eine siebenstellige Summe
09.08.2023 - Der Börsengang hat Ari Motors ermöglicht, bei seinem chinesischen Lieferanten das bisher größte Fahrzeugvolumen zu bestellen. Die Summe liegt im unteren siebenstelligen Bereich, teilte das Unternehmen aus dem sächsischen Borna mit. Geordert wurde die bislang größte Anzahl an Kleintransportern des Herstellers Karry, die Ari als Typ 901 mit 900 Kilogramm Nutzlast nach europäischen Standards auf Elektroantrieb umrüstet und mit eigenen Aufbauten anbietet.
Weiterlesen
Ratgeber: Auch Fußgänger haben am Zebrastreifen Pflichten
09.08.2023 - Eingeführt wurde er in den 1950er-Jahren als „Dickstrichkette“, so die amtliche Bezeichnung: Heute hat sich für den Fußgängerüberweg allgemein der Begriff Zebrastreifen durchgesetzt. Der umgangssprachliche Terminus geht auf eine Werbeaktion zurück, die die ersten Dickstrichketten in Hamburg vor rund 70 Jahren begleitete: Wer sich am Fußgängerüberweg besonders rücksichtsvoll verhielt, bekam einen Autoaufkleber mit einem Zebra darauf. Das Tier symbolisierte aber weniger die dicken Striche auf der Fahrbahn, sondern stand als Abkürzung für „Zeichen eines besonders rücksichtsvollen Autofahrers“.
Weiterlesen
Ein Blick in die Opel-Zukunft
09.08.2023 - Mit der gut vier Meter langen Studie Experimental zeigt das Stellantis-Tochterunternehmen Opel in Rüsselsheim erstmals die formale Ausrichtung kommender Modelle. Weiche, fließende Linien und ein nun dreidimensional gestalteter Vizor am Bug werden von Lichteffekten untermalt. Das batterie-elektrische Fahrzeug ist für vier Personen ausgelegt und soll innen mindestens so viel Platz bieten wie der kürzlich eingestellte Spitzenmodell Insignia.
Weiterlesen
Unfall im Ausland: Was ist zu tun?
08.08.2023 - Die meisten deutschen Urlauber verreisen mit dem eigenen Fahrzeug. Dabei denken alle vor allem an die Erholung. Aber was tun, wenn es im Ausland zum Unfall mit dem Auto kommt? An erster Stelle steht erst einmal die Warnweste. In den meisten europäischen Ländern (Belgien, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn) ist das Tragen mittlerweile Pflicht. Wer ohne erwischt wird, muss zahlen: Wie hoch das Bußgeld ausfällt, ist unterschiedlich: Die Spanne reicht von 14 Euro bis zu 1400 Euro.
Weiterlesen
Motorradparadies Harz: Die Polizei sucht das Gespräch
07.08.2023 - Der Harz gehört zu den bekanntesten Motorradrevieren in Deutschland und wird auch bei Tourenfahrern aus Dänemark oder den Niederlanden wegen seiner Lage immer beliebter. Das führt aber auch zu einer Häufung von Unfällen und Verkehrsdelikten. Über 200 Unfälle mit Motorradbeteiligung gab es im vergangenen Jahr im Landkreis. Die Polizei hat daher schon vor einiger Zeit die präventive Aktion „Sicher durch den Harz“ gestartet. Einer der selbst Motorrad fahrenden Polizisten ist Polizeioberkommissar Sebastian Fabich.
Weiterlesen
Mit Moto-2-Genen noch agiler und spritziger
04.08.2023 - Seit 2007 setzt sie ihre Duftmarke: die Street Triple von Triumph. Nach der Hubraumvergrößerung 2017 wurden die Briten zwei Jahre später zum Motorenlieferanten der Moto-2-Serie auserkoren. Getreu der Maxime „Von der Rennstrecke für die Straße“ bekam die „Streety“ dieses Jahr ein umfangreiches innermotorisches Upgrade, dass der R zwei PS und drei Newtonmeter mehr beschert. Bodywork und Ergonomie sind jetzt noch vorderradbetonter ausgelegt.
Weiterlesen
Alles, was du über Motorradersatzteile wissen solltest
03.08.2023 - Bist du ein leidenschaftlicher Motorradfahrer oder eine Motorradfahrerin? Dann kennst du wahrscheinlich die Faszination und Freiheit, die das Fahren auf zwei Rädern mit sich bringt. Doch wie bei jedem Fahrzeug können auch Motorräder im Laufe der Zeit Verschleißerscheinungen aufweisen. Halte deine Maschine in Top-Zustand, sei auf unvergesslichen Abenteuern unterwegs und genieße die Freiheit auf zwei Rädern – alles dank der richtigen Motorradersatzteile und sorgfältiger Wartung.
Weiterlesen
Mit EU7 gegen die chinesische Übermacht?
03.08.2023 - Noch stehen die letzten Feinheiten der nächsten Stufe der Grenzwerte für die Emissionen von Verbrennungsmotoren nicht fest. Doch der Widerstand der Automobilindustrie steht: Viel zu teuer für eine kaum nachweisbare Wirkung, sind die Gegner sicher. Prof. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) teilt diese Meinung, findet aber für die scharfe EU7 überraschend gewichtige Argumente, die allerdings wenig zu tun haben mit dem Schutz von Umwelt und Klima.
Weiterlesen
Neue 125er von QJ Motor
31.07.2023 - Mit der SRK 125 S bringt der österreichische Importeur Leeb ein zweites Leichtkraftrad von QJ Motor auch nach Deutschland. Das Naked-Bike schöpft das Leistungslimit von 15 PS (elf kW) für diese Klasse voll aus. Geboten werden unter anderem eine Upside-down-Federgabel, LED-Lichttechnik und ein farbiges Display sowie eine USB-Ladebuchse und vor allem das nicht verpflichtende ABS. Der Preis für die SRK 125 S beträgt 3399 Euro. Angekündigt ist bereits auch eine vollverkleidete Version. (aum)
Weiterlesen