Licht - Aktuelle Meldungen

Pendler-App spart 17 Tonnen CO2 ein
13.07.2023 - Die „PendlerApp“ von Toyotas Mobilitätsmarke Kinto für innerbetriebliche Fahrgemeinschaften bekommt neuen Funktionen. Nicht nur Autofahrer können nicht nur ihre CO2- und Kosteneinsparungen erfassen und dokumentieren, sondern alle Mitarbeiter eines Unternehmens, die emissionsarm zur Arbeit kommen, wie Fußgänger, Radfahrer, ÖPNV-Nutzer und Mobile Worker. Mittlerweile konnten dank der Pendler-App und 1300 angemeldeten Nutzern seit November 2021 rund 17.000 Kilogramm CO2 eingespart werden.
Weiterlesen
Goodwood 2023: Porsche Vision 357 wird noch puristischer
13.07.2023 - Mit dem Vision 357 Speedster, dem Schwestermodell der geschlossenen Stduie Vision 357, feiert Porsche beim britischen Goodwood Festival of Speed (14.–16.6.) neben seinem eigenen 75-jährigen Jubiläum auch den 30. Geburtsttag der Veranstaltung in West Sussex.
Weiterlesen
Gebrauchte: Elektrifizierte unter Preisdruck
11.07.2023 - Die Entscheidung für ein neues Auto ist schwieriger denn je, die Unsicherheit groß. Klar ist: Die Politik will die Elektrifizierung fördern, massive Subventionen und Steuererleichterungen greifen in den Markt ein. Doch zu den Kosten eines Autos gehört auch der Wertverlust. Und da zeigt sich, dass es sich durchaus lohnen kann, weiterhin auf bewährte Antriebe zu setzen. Dies zumindest ergibt eine Untersuchung, die Bähr & Fess Forecasts gemeinsam mit „Focus Online“ veröffentlicht hat.
Weiterlesen
Kymco bringt ersten Dreirad-Roller mit zwei Zylindern
10.07.2023 - Ausgerüstet mit dem 51 (38 kW) starken Motor des AK 550i bringt nun auch Kymco einen Dreirad-Roller auf den Markt, der ab einem Alter von 21 Jahren auch mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden darf. Der CV3 550i ist das erste Fahrzeug im Segment mit Zweizylinder-Motor. Die Parallelogramm-Aufhängung der beiden Vorderräder mit doppelten, voneinander unabhängigen Upside-down-Teleskopgabeln ermöglicht Schräglagen von bis zu 40 Grad. Ausgestattet ist der Kymco unter anderem mit einem neigbaren LED-Display, Tempomat, Navigation und Smartphone-Konnektivität, Heizgriffen, verstellbarem Windschild und Antriebsschlupfregelung sowie einem schlüssellosem Startsystem.
Weiterlesen
Das Head-up-Display für Motorradfahrer ist da
07.07.2023 - BMW präsentiert an diesem Wochenende auf den „BMW Days“ in Berlin die Connected Ride Smartglasses. Die Motorradbrille, die unter dem Helm getragen wird, dient als Head-up-Display und projiziert zum Beispiel die Navigationsdaten, Geschwindigkeit oder den eingelegten Gang direkt in das Sichtfeld des rechten Glases. Der kleine Projektor sitzt oben am linken Gestellrands. Die Smartglasses lassen sich per Bluetooth und App mit dem Smartphone koppeln. Die Positionierung der Projektion sowie die Auswahl der Einstellungen kann auch während der Fahrt über den Multicontroller am Lenker vorgenommen werden. Der Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu zehn Stunden.
Weiterlesen
ÖBB bestellen 14 Railjet-Doppelstockzüge
06.07.2023 - Die ÖBB bestellen weitere Doppelstockzüge aus der bestehenden Rahmenvereinbarung mit dem Fahrzeughersteller Stadler: 14 sechsteilige Züge für den Fernverkehr und 21 vierteilige Züge für den Nahverkehr mit einem Gesamtvolumen von rund 600 Millionen Euro. Bei den sechsteiligen Garnituren handelt es sich um die ersten Doppelstockzüge vom Typ Railjet. Sie sollen ab 2026 eingesetzt werden. Die Österreichischen Bundesbahnen reagieren mit der Order auch auf das zurückliegende Rekordjahr mit 41,6 Millionen Fahrgäste im Fernverkehr.
Weiterlesen
Facelift Peugeot 208: Lichtkrallen mit großem E
06.07.2023 - In etwas über drei Jahren weltweit fast eine Million produzierte Fahrzeuge, in den letzten zwei Jahren meistverkauftes Auto in Europa, über alle Segmente hinweg. Seit der Einführung Ende 2019 geht es für die nunmehr neunte Generation des Peugeot 208 steil bergauf. Das gilt auch für die Elektro-Variante e-208, die 2022 in Europa als meistverkauftes Elektrofahrzeug im B-Segment und in Frankreich sogar als meistverkaufter Stromer überhaupt überzeugen konnte. Entsprechend behutsam lief nun die anstehende Überarbeitung.
Weiterlesen
Volta Trucks entscheidet sich für ZF
05.07.2023 - ZF und Volta Trucks haben eine langfristige Vereinbarung zur Lieferung von Komponenten und Systemen getroffen. So wird der vollektrische Volta Zero von ZF mit dem Notbremssystem On Guard Active, dem elektronischen Bremssystem einschließlich der Bremspedalbox, der elektronischen Stabilitätskontrolle ESC smart und der elektro-pneumatischen Handbremse On Hand ausgestattet. Der Spurverlassenswarner On Lane Alert sowie die Lenksystem-Komponenten einschließlich der Lenksäule und des Lenkgetriebes gehören ebenfalls dazu. Das elektronische Luftfederungssystem Opti Ride ECAS erlaubt die die automatische und manuelle Anpassungen der Fahrgestellhöhe beim Andocken und Beladen.
Weiterlesen
Alpine A110 S mit englischer Note
05.07.2023 - Alpine hat im Vorfeld des Grand Prix von Großbritannien in Silverstone den A110 S „Enstone Edition“ vorgestellt. Das auf 300 Stück limitierte Sondermodell nimmt Bezug auf dem Formel-1-Standort der Marke im britischen Enstone. Besondere Kennzeichen sind Karbonelemente im Interieur, die in der gleichen Werkstatt hergestellt werden, wie die Kohlefaserteile der Formel-1-Autos. Hierzu zählen Sonnenblenden, Mittelkonsole und die Ausstiegsleisten. Als Lackierung für die Sonderserie stehen zwei matte Grautöne zur Wahl. Weiteres Merkmal ist der britische Union Jack auf dem mattschwarzen Dach. Im Vereinigten Königreich ist er serienmäßig, in anderen Märkten optional verfügbar.
Weiterlesen
Emily musste 830 Stunden in den Windkanal
05.07.2023 - Der Spectre ist der Rolls-Royce, der alles verändert – das weltweit erste Supercoupé, das die vollelektrische Zukunft der Marke einläutet. Die elektrische Zukunft ist entscheidend für den englischen Hersteller mit großer Tradition: Jeder Spectre soll in erste Linie ein Rolls-Royce und erst in zweiter Linie ein Elektrofahrzeug sein. Deswegen darf es keine Kompromisse bei Innenraum, Komfort, Leistung oder Fahrqualität geben. Die Macher der BMW-Tochter wollen mehr: Die Eigenschaften sollen bei dieser Technologie nicht nur erhalten, sondern verfeinert werden.
Weiterlesen
Neue Baureihe bei Fiat
05.07.2023 - Mit dem 600e schafft Fiat eine neue Baureihe. Der vollelektrische Kleinwagen ist mit einer Länge von 4,17 Metern rund zehn Zentimeter kürzer als ein 500 X oder 500 L und bietet ein Kofferraumvolumen von 360 Litern. Bei einer Batteriekapazität von 54 Kilowattstunden hat der 600e eine Normreichweite von über 400 Kilometern, in der Stadt verspricht Fiat sogar mehr als 600 Kilometer.
Weiterlesen
Ratgeber: Kühler Kopf an heißen Tagen
04.07.2023 - Die nächste Hitzewelle kommt, passend zur Ferienzeit. Doch im Auto schafft die Hitze Probleme, weil sich das Innere des Fahrzeugs in praller Sonne schnell aufheizt. Schon bei 45 Grad Celsius ziehen Ärzte eine Grenze für die Gesundheit von Mensch und Tier. Der überlastete Organismus reagiert mit Kreislaufproblemen, Kopfschmerz und Erschöpfung. Wer bei diesen Temperaturen Auto fährt, muss mit beeinträchtigten Fähigkeiten rechnen, gefährdet sich und andere. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung fasst einige Tipps zum richtigen Verhalten zusammen.
Weiterlesen