Licht - Aktuelle Meldungen

Praxistest Skoda Octavia Combi TDI: Können 115 PS glücklich machen?
19.03.2023 - Der Octavia ist das Brot- und Butter-Auto von Skoda und seit je her das Paradepferd im Stall der Tschechen. Seit seiner Geburtsstunde vor 24 Jahren gilt er unter Kennern als der bessere und größere Golf. Besonders der Kombi, er macht zwei Drittel im Verkauf der Baureihe aus, erfreut mit praktischen Tugenden. Nur der Preisvorteil zum Wolfsburger Rivalen ist geschrumpft.
Weiterlesen
Mercedes-Benz wertet den GLB auf
18.03.2023 - Analog zum GLA hat Mercedes-Benz auch den GLB überarbeitet. Neu gestaltet zeigen sich der Stoßfänger vorn mit optischem Unterfahrschutz sowie der Kühlergrill und das Heck. Es gibt Voll-LED-Scheinwerfer und -Heckleuchten. Das deutlich aufgewertete Interieur bietet einen freistehenden Doppel-Screen mit Sieben-Zoll-Display für die Instrumentenanzeige und 10,25-Zoll-Bildschirm fürs Infotainment. Wie beim GLA sind auf Wunsch zwei 10,25-Zoll-Displays in Wide-Screen-Optik erhältlich.
Weiterlesen
California Dreaming bei Porsche
17.03.2023 - Nach der Eröffnungskampagne „Driven by Dreams“ steht der Porsche-Brand-Store im Dorotheenquartier Stuttgart nach einem kompletten Umbau bis Anfang Juni unter dem Motto „California Dreaming“. Als Eyecatcher dient ein 356 Speedster mit Surfbrett als Hommage an den US-Bundesstaat. Daneben steht ein Porsche 914 von 1975.
Weiterlesen
Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
17.03.2023 - Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb greift Renault beim Kangoo zu einer verbalen Neuschöpfung und erfindet die neue Bezeichnung Kombivan, womit die Sprachschöpfer die Talente dieser Fahrzeugklasse durchaus treffend in einem Wort vereinen. Diese Fahrzeugklasse ist bei Familien und Handwerkern wegen ihrer Vielseitigkeit gleichermaßen beliebt, und jetzt rollt der Kangoo in einer elektrifizierten Version im Mai zu den Händlern.
Weiterlesen
„e-Fuels only“-Fahrzeuge: Bekommen wir ein Verbrennerverbot light?
17.03.2023 - Das Ergebnis war wieder mal eindeutig: Drei von vier Deutschen sind gegen das Verbot des Verbrennungsmotor. Der Grüne Anton Hofreiter fand die Zahlen der Umfrage im Morgenmagazin von ARD und ZDF am Freitagmorgen nicht überraschend. Die Menschen wehrten sich, wenn sie persönlich vom Klimaschutz betroffen seien. Hofreiter steht immer noch hinter dem Brüsseler Beschluss für Kleintransporter und Pkw: keine Emissionen von CO2. Sein Ampelkollege Volker Wissing (FDP) sieht das anders und schafft es, die harte EU-Linie aufzuweichen.
Weiterlesen
Neues Kommunikationssystem bei Ducati
17.03.2023 - In Zusammenarbei mit Cardo hat Ducati das Communication System V3 als Nachfolger des Modells V2 entwickelt. Der antennenlose Aufbau verbessert den Komfort und die Klangqualität, während die Magnethalterung die Befestigung am Helm vereinfacht.
Weiterlesen
Praxistest Kia Niro EV: Womanizer mit Ladehemmung
17.03.2023 - Die Frage bei der Präsentation der Neuauflage des Kia Niro war mehr als berechtigt: Warum haben die Koreaner der Elektrovariante des Crossovers nicht auch gleich die 800-Volt-Ladetechnik ihres E-Flaggschiffs EV6 mitgegeben? Jetzt stehen wir mit dem Stromer in Münchberg an der A9 und der Niro EV nuckelt mit gemächlichen 40 kW am Schnelllader, bei 11 Prozent SOC und 10 Grad Außentemperatur. „Restladedauer bis 80 Prozent: 58 Minuten“, meldet der Bordcomputer. Als wir nach einer Dreiviertelstunde bei gerade noch 32 kW Ladeleistung genervt den Stecker ziehen, stehen 219 Kilometer Reichweite auf der Uhr. Das wird ein langer Weg nach Hamburg.
Weiterlesen
Mercedes-Benz GLA geliftet
16.03.2023 - Mercedes-Benz hat den GLA geliftet. Das Kompakt-SUV rollt mit neu gestalteter Front- und Heckpartie vor. Zudem werten zahlreiche Neuerungen die Serienausstattung auf. Dazu gehört der freistehende Doppel-Bildschirm mit standardmäßig Sieben-Zoll-Kombiinstrument und 10,25-Zoll-Multimediadisplay. Zwei 10,25-Zoll-Bildschrime in Wide-Screen-Optik sind optional erhältlich. Ein Lederlenkrad ist ebenfalls Standard und beim AMG Line auf Wunsch auch beheizbar. Der neue GLA verfügt serienmäßig über Komfortsitze in Ledernachbildung.
Weiterlesen
Im Norden ist Sprit am teuersten
16.03.2023 - Wenn es um die Preise an den Zapfsäulen geht, müssen Kraftfahrer im Norden der Republik derzeit am tiefsten in die Tasche greifen. Im vom ADAC vorgenommenen Ländervergleich ist Benzin aktuell in Hamburg am teuersten, Diesel in Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterlesen
VW will E-Einstieg für unter 25.000 Euro ermöglichen
16.03.2023 - 30.000 Euro verlangt VW aktuell für sein Elektro-Einstiegsmodell e-Up. Der Nachfolger ID 2, der gestern Abend als seriennahe Studie „ID. 2all“ vorgestellt wurde, soll 2025 auf den Markt kommen und möglichst unter 25.000 Euro kosten. Dann dürften aber Merkmale wie Travel-Assist, IQ-Licht und E-Routenplaner noch aufpreispflichtig dazukommen. Als Reichweite strebt Volkswagen bis zu 450 Kilometer an.
Weiterlesen
Betriebserlaubnis für DDR-Fahrzeuge online beantragen
15.03.2023 - Das Kraftfahrt-Bundesamt beschleunigt den Antrag für den Nachweis einer Betriebserlaubnis für so genannte „DDR-Fahrzeuge“. Ein Online-Service ermöglicht künftig die Fahrzeugtypenbestimmung sowie das Hochladen erforderlicher Unterlagen und eine direkte Bezahlfunktion. Voraussetzung ist ein Nutzerkonto Bund, mit dem sich Bürger bei Online-Verwaltungsleistungen anmelden können.
Weiterlesen
Lexus RZ 450e: Ein Joch als Lenkrad
13.03.2023 - Gut Ding will Weile haben, müssen sich die Entwickler bei Lexus gedacht haben, bevor sie sich daran wagten, nach vielen elektrifizierten Fahrzeugen ein vollelektrisches Modell auf den Markt zu rollen. Nach dem UX 300e, der noch auf einer Verbrenner-Plattform entwickelt wurde, rollt Anfang kommenden Jahres nun das erste von Grund auf neu entwickelte Elektromodll zu den Händlern. Der RZ 450e nutzt die Konzern-Plattform, auf der auch der Toyota bZ4X aufbaut.
Weiterlesen