Licht - Aktuelle Meldungen

Offener Brief an die EU für klimaneutrale Lkw-Kraftstoffe
06.02.2023 - Ein internationales Bündnis aus Unternehmen und Verbänden des Verkehrsbereichs sowie des Energiesektors wendet sich gemeinsam mit Wissenschaftlern in einem offenen Brief an die EU. Darin fordern die rund 200 Unterzeichner den Klimaschutzbeitrag erneuerbarer Kraftstoffe im Rahmen der anstehenden Überarbeitung der CO2-Flottengrenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge anzuerkennen.
Weiterlesen
Ant-Man fährt VW ID 4
03.02.2023 - Zum Kinostart des neuen Marvel-Films „Ant-Man and The Wasp: Quantumania“, der am 15. Februar in den deutschen Kinos anläuft, präsentiert Volkswagen eine globale 360-Grad-Kampagne, die den ID 4 ins Rampenlicht rückt. Er ist in dem Blockbuster auch als Familienauto des Superhelden zu sehen, das ebenfalls schrumpft. Im Vorfeld des Kinostarts präsentieren Volkswagen und die Marvel Studios einen gemeinsam entwickelten Werbespot, der über Social-Media-Kanäle, im Fernsehen und in Kinos gezeigt. Darüber hinaus gibt es ein Making-of von der Entstehung des Films geben. Außerdem wird das Fahrzeug bei der Weltpremiere in Los Angeles auf dem roten Teppich präsentiert. (aum)
Weiterlesen
Software wägt Risiken während des autonomen Fahrens ab
03.02.2023 - Ein Team der Technischen Universität München hat eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das Risiko auf der Straße besser abwägt. Sie gilt als der erste Algorithmus, der die 20 Ethik-Empfehlungen der EU-Kommission berücksichtigt und so deutlich differenzierter abgewogene Entscheidungen trifft als bisherige Algorithmen. Dabei wird das unterschiedliche Risiko der Verkehrsteilnehmenden berücksichtigt, was den Betrieb von automatisierten Fahrzeugen deutlich sicherer machen soll. Der Code steht als Open Source öffentlich zur Verfügung.
Weiterlesen
Ducati bringt Turn-by-Turn-Navigation für Desert X und Diavel V4
03.02.2023 - Ducati bietet als Zubehör bei der Desert X und die Diavel V4 erstmals ein Turn-by-Turn-Navigationssystem an. Es kann zusammen mit einem Neufahrzeug bestellt oder auch nachträglich installiert werden. Das integrierte Navigationssystem basiert auf dem optinal erhältlichen Multimediasystem und zeigt die von der Ducati Link App berechnete Routenführung via Bluetooth über die TFT-Instrumente des Motorrads an. Die Desert X kommt im neuen Modelljahr neben weiß auch in der neuen grafischen Lackierung „RR22“.
Weiterlesen
Modellpflege beim Mercedes-Benz GLE
01.02.2023 - Nach vier Jahren ist es auch für den Mercedes-Benz GLE Zeit für ein Facelift. Ab Juli rollen die Modelle durchgehend elektrifizert zum Händler. Die Mildhybride haben ein 48-Volt-System mit integriertem Starter-Generator, fast alle Varianten haben mehr Leistung. Am größten ist der Sprung beim GLE 400 e 4-Matic mit 41 PS (30 kW) mehr als bisher.
Weiterlesen
Automechanika 2023: China gibt wieder Gas
29.01.2023 - Nach dem heftigen, aber weitgehend überstandenen Corona-Schock und vor dem Hintergrund eines drohenden Handels- und Technologiekrieges mit den USA befindet sich die chinesische Wirtschaft weiter auf dem Weg nach oben. Das gilt auch für die Autobranche. Vom 15. bis 18. Februar kann man sich auf der Automechanika Shanghai – Shenzhen Edition davon überzeugen.
Weiterlesen
Praxistest Mercedes GLC 300: Fliegender Teppich
27.01.2023 - Als Mercedes 2008 das Mittelklasse-SUV GLK auflegte, waren die Ansprüche in Sachen Vertrieb aufgrund der schnell steigenden Beliebtheit dieser Klasse hoch. Mittlerweile wurden mehr als 2,6 Millionen Exemplare des 2015 auf GLC umgetauften Erfolgsmodells verkauft. Im vergangen Jahr wurde die dritte Modellgeneration eingeführt, die in der Länge um sechs Zentimeter gewachsen ist. Nach oben geklettert sind allerdings auch die Preise.
Weiterlesen
Fahrbericht Opel GSe: Teilzeitstromer mit Traditionsabzeichen
27.01.2023 - Opel hat eine neue Submarke erschaffen und dafür tief in die Traditionskiste gegriffen. Das Kürzel GSE stand in der Vergangenheit bei Modellen wie Commodore GS/E (1968) oder Monza GSE (1983) für „Grand Sport Einspritzung“ und avisierte sportliche Ableger der jeweiligen Baureihe. Das „e“ meint jetzt – natürlich – electric und soll nach dem Aus der OPC-Linie künftig die elektrifizierten Spitzenmodelle kennzeichnen. Die ersten beiden Vertreter dieser Zunft sind die Plug-in-Hybrid-Varianten von Grandland und Astra. Wobei nur eine wirklich neu ist.
Weiterlesen
BMW M3 CS: 20 Kilogramm weniger, 40 PS mehr
25.01.2023 - Das Antriebskonzept des neuen BMW M3 CS umfasst einen 405 kW/550 PS starken Reihensechszylinder-Motor, ein Acht-Gang M Steptronic-Getriebe und das Allradsystem M xDrive. Diese Kombination ermöglicht eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 3,4 Sekunden. Der BMW M3 CS wird von März 2023 an in einer limitierten Auflage München produziert. Seine wichtigsten Absatzregionen für das neue Sondermodell sind die USA, Deutschland, Großbritannien und Japan.
Weiterlesen
Ratgeber: Bei Alkohol Hände weg vom Steuer
24.01.2023 - Gerade diskutieren Verkehrsexperten über die Promillegrenze für Nutzer von E-Scootern: Sollen sie Rad- oder Kraftfahrern gleichgestellt werden? Fest steht, dass schon geringe Mengen Alkohol die Reaktionsfähigkeit einschränken. Daran sollten derzeit zum Beispiel auch alle Menschen denken, die sich derzeit ausgelassen Karneval feiern. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3 Promille ein Fahrverbot, Punkte und ein Bußgeld.
Weiterlesen
Autonome Autos können ihre Umgebung menschlicher wahrnehmen
21.01.2023 - Was nehmen selbstfahrende Autos von ihrer Umgebung wahr und wie interpretieren sie die empfangenen Informationen? Diese Fragen sind entscheidend für die weitere Entwicklung von autonomen Fahrzeugen, aber auch von intelligenten mobilen Robotern. Informatiker haben jetzt einen wichtigen Entwicklungsschritt für eine verbesserte, menschenähnliche Wahrnehmung komplexer urbaner Umgebung geschafft.
Weiterlesen
Modernes Infotainment im alten Porsche
19.01.2023 - Seit zwei Jahren bietet Porsche Infotainmentsysteme für zahlreiche Old- und Youngtimer der Marke an. Die Nachrüstgeräte ermöglichen es unter anderem, Apple Carplay (ab iPhone 5) und Android Auto sowie einen USB-Stick zu nutzen. Ab sofort gibt es auch für den 911 der sechsten Generation 997 der Modelljahre 2005 bis 2008, frühe Boxster und Cayman der Generation 987 in den Modelljahren 2005 bis 2008 sowie den Cayenne der ersten Generation der Modelljahre 2003 bis 2008 ein entsprechendes Angebot.
Weiterlesen