Licht - Aktuelle Meldungen

Skoda Enyaq RS iV neue Topversion des elektrischen SUV
06.12.2022 - Skoda erweitert mit dem Enyaq RS iV die Topversion des batterieelektrischen SUV um ein zweites rein batterieelektrisches Modell neben dem Enyaq Coupé RS iV. Bis 2026 werden drei weitere, vollkommen neue E-Modelle folgen. Ziel des tschechischen Autoherstellers ist es, die gesamte elektrische Produktpalette vom Kleinwagen bis zum Siebensitzer anzubieten und so den Anteil von batterieelektrischen Automobilen (BEV) an den Auslieferungen in Europa bis 2030 auf über 70 Prozent zu steigern.
Weiterlesen
Mit Hammerhaigesicht die Autowelt provozieren
05.12.2022 - Der aktuelle Toyota C-HR, dessen Konzeptfahrzeug bereits auf dem Pariser Autosalon 2014 Premiere feierte, wurde in dem europäischen Design-Entwicklungszentrum von Toyota in Südfrankreich entwickelt. Von hier stammt auch der neue Toyota C-HR Prologue – eine erste, aber sehr reale Vision eines Autos, das schon bald auf europäischen Straßen zu sehen sein wird. Das Design soll provozieren und dabei viel Fahrspaß versprechen.
Weiterlesen
Toyota setzt bei klimafreundlichen Antrieben auf Vielfalt
05.12.2022 - Mag sein, dass viele Wege zu einem Ziel führen, doch wenn es darum geht, die automobile Welt klimaneutral zu gestalten, haben sich die meisten Hersteller in ihren Planungen offensichtlich nur für einen Weg entschieden und entwickeln ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge. Bei Toyota, seit Jahren Weltmarktführer bei Hybridmodellen, sieht die Strategie hingegen deutlich anders aus. Statt auf eine Technologie zu setzen, planen die Japaner, wenigstens für die nahe Zukunft, mehrgleisig, um die Klimaziele zu erreichen.
Weiterlesen
BMW testet X5 mit Brennstoffzellen-Technologie
04.12.2022 - BMW übt sich in Technologieoffenheit und hat die Produktion eines iX5 Hydrogen gestartet. Die Kleinserie des ersten SUV mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie entsteht im Pilotwerk des unternehmenseigenen Forschungs- und Innovationszentrums (FIZ) und hat bereits in seiner Entwicklungsphase ein intensives Testprogramm durchlaufen. Ab Frühjahr 2023 soll es als Technologie-Demonstrator für lokal CO2-freie Mobilität in ausgewählten Regionen zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
Porsche tritt UN Global Compact bei
03.12.2022 - Geschäftliches Handeln mit ökologischen Gesichtspunkten und fairen Arbeitsbedingungen in Einklang bringen: Mit diesem Anspruch ist Porsche dem UN Global Compact, einer Initiative der Vereinten Nationen für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung, beigetreten.
Weiterlesen
Formel E: Das ist Jaguars neuer Elektro-Racer
03.12.2022 - Neue Autos, neues Reglement und zwei neue Teams: Die neunte Formel E-Saison verspricht spannender als je zuvor und mit den neuen Gen3-Boliden leistungsstärker, schneller und effizienter zu werden. Wir haben uns den brandneuen Jaguar I-Type 6 bei seiner Enthüllung näher angeschaut.
Weiterlesen
Hyundai zeigt kurzen Blick auf fahrenden Ioniq 5 N
02.12.2022 - Hyundai hat erste Fahraufnahmen eines noch getarnten Ioniq 5 N veröffentlicht. In einem YouTube-Video (https://youtu.be/Se2tue12IC8) ist der neue Hochleistungs-Stromer als Erlkönig getarnt mit einer Musterfolie aus Pixeln und karierten Flaggen an der Seite der beiden Konzeptfahrzeuge RN22e und N Vision 74 zu sehen. Außerdem gibt es darin einen Einblick in den Entwicklungsprozess der „rollenden Labore“ der Hyundai-Submarke N. Die Einführung des Ioniq 5 N ist für das kommende Jahr geplant. (aum)
Weiterlesen
Defensives Fahren ist nicht immer sicheres Fahren
02.12.2022 - Die Regel ist so einfach wie einleuchtend: Defensives Fahren sorgt für Sicherheit und hilft, Unfälle zu verhindern, offensives Fahren birgt Unsicherheit und Gefahr. Doch ist das tatsächlich immer so? Wer allzu ängstlich und zögerlich unterwegs ist, kann auch andere Verkehrsteilnehmer verwirren und so erst gefährliche Situationen verursachen.
Weiterlesen
Der VW ID 3 wird geliftet
02.12.2022 - Nur zweieinhalb Jahre nach seinem Debüt hat sich Volkswagen sein „Hero Car“ der E-Mobilität, den ID.3, gründlich vorgenommen. Die Überarbeitung adressiert verschiedene Kritikpunkte, vor allem die Materialqualität im Interieur. Aber auch von außen hat sich einiges geändert, und die Elektronik wurde weiter verbessert.
Weiterlesen
Euromotor in Stuttgart: Maultaschen und Champagner
30.11.2022 - Es ist eine einzigartige Mixtur: Luxusautomobile, Tuningmodelle und Oldtimer treffen auf Schmuck, Kunst, Möbel, Maßkonfektion und Touristik. Alles wird bei der Euromotor überschaubar in zwei Hallen untergebracht.
Weiterlesen
Volkswagen belebt den „Move“ neu
30.11.2022 - Volkswagen legt eine neue Serie mit Sondermodellen des Namens „Move“ auf. Äußere Kennzeichen sind die Sonderfarbe Ivory Silver Metallic, die spezifischen Leichtmetallräder „Zürich“, verdunkelte Fondscheiben sowie Einstiegsleisten und Badges mit dem Schriftzug „Move“. Die Ausstattung der Sondermodelle umfasst unter anderem ein Multifunktions-Lederlenkrad, das das Infotainment- und Navigationssystem „Ready 2 Discover“ inklusive Internetanschluss, die Klimaautomatik „Air Care Climatronic“ und automatische Fahrlichtschaltung. Dazu kommen eine Ambientebeleuchtung und neu designte Sitzbezüge mit farbigen Nähten. Teile der Innenausstattung bestehen aus Recyclingmaterial.
Weiterlesen
Mercedes darf autonom ein- und ausparken
30.11.2022 - Als weltweit erster Hersteller hat Mercedes-Benz durch das Kraftfahrt-Bundesamt die Freigabe für eine vollautomatisierte und fahrerlose Parkfunktion nach Level 4 bekommen. Sie wird in Kürze für bestimmte Varianten der S-Klasse und des EQS verfügbar sein, die mit dem Intelligent Park Pilot vorgerüstet sind. Nutzbar ist das neue und gemeinsam mit Bosch entwickelte System vorerst aber nur am Stuttgarter Flughafen, wo das Parkhaus P6 als erstes weltweit den Serienbetrieb ermöglicht.
Weiterlesen