Licht - Aktuelle Meldungen

Ford E-Tourneo Custom als Flaggschiff der Baureihe
22.11.2022 - Ford Pro präsentiert mit dem neuen Ford E-Tourneo Custom das vollelektrische Top-Modell seiner Baureihe für freizeitaktive Familien und gewerblichen Kunden. Das lokal emissionsfreie Multifunktions-Fahrzeug im Ein-Tonnen-Nutzlast-Segment rollt auf einer neu entwickelten Plattform und bietet bis zu neun Personen Platz. Sein Elektroantrieb verspricht Geräuschkomfort und kraftvollen Vortrieb bis zu einer Reichweite von 370 km. Ford bietet auch Antriebsalternativen und Allradantrieb. Die Markteinführung ist für Mitte 2023 geplant; Verkaufspreise und Ausstattungsdetails folgen.
Weiterlesen
Jedes vierte Auto mit schlechten Licht unterwegs
22.11.2022 - Mehr als jeder vierte Autofahrer ist mit Beleuchtungsmängeln unterwegs; die Mängelquote beim Licht-Test 2022 „Gut sehen! Sicher fahren!“ ist mit 27,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (27,5 Prozent) fast unverändert. Das zeigt die aktuelle Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW). Die Kfz-Betriebe haben dafür über 65.000 Mängelberichte zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
Fahrbericht Moto Guzzi V100 Mandello S: Beflügelnd
22.11.2022 - Komplett neuer Euro-5-Motor, moderne Assistenzsysteme, LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht, elektronisches Fahrwerk, dazu als Weltpremiere Aerodynamik-Deflektoren, die lautlos am Tank ausfahren – die neue V100 Mandello S ist eine Revolution für den Traditionshersteller aus Mandello del Lario. Das beschauliche Städtchen am Comer See ist seit 101 Jahren die Heimat der Marke mit dem Adler-Logo. Der italienische Hersteller ist berühmt für seine zeitlos schönen Motorräder mit seitlich herausragenden Zylindern. Bei der neuen V100 hat Moto Guzzi sie aus Platzgründen um 90 Prozent gedreht und mit einem güldenen Zylinderkopfdeckel geschmückt.
Weiterlesen
Das Audi-Museum zeigt automobile Lichtgestalten
21.11.2022 - Mit der Sonderausstellung „The Speed of Light“ gibt das Audi-Museum in Ingolstadt erstmals einen Überblick über die Geschichte der Lichtentwicklung bei Autos. Der Blick reicht zurück zu den Anfängen der Fahrzeugbeleuchtung als noch mit Feuer und Flamme erleuchtet wurde. Zehn Fahrzeuge zeichnen die verschiedenen Epochen der Lichttechnik nach und verdeutlichen anhand weiterer Exponate die Funktion, aber auch die Möglichkeiten stetig weiterentwickelter Scheinwerfer- und Heckleuchtentechnologien.
Weiterlesen
Ratgeber: So kommt das Auto gut durch den Winter
21.11.2022 - Es ist kalt geworden in Deutschland. Auch der erste Schnee ist gefallen. Nachts sinken die Temperaturen vielerorts bereits unter den Gefrierpunkt. Wer es nicht bereits getan hat, der sollte jetzt dringend daran denken, sein Auto winterfest zu machen. Ein zentraler Punkt ist alle Jahre wieder der Reifenwechsel. Und das gilt nicht nur für die Bewohner der Mittel- und Hochgebirgsregionen, auch im Flachland und in den Ballungsräumen sind Sommerreifen in den kommenden Monaten kaum mehr geeignet, warnt der Automobilclub von Deutschland (AvD).
Weiterlesen
Kommt der Rechtsstreit mit dem eigenen Auto?
21.11.2022 - Wenn in Zukunft selbstfahrende, sogenannte autonome Fahrzeuge, am Straßenverkehr teilnehmen werden, ermöglicht das die Künstliche Intelligenz (KI), die das Auto lenkt. Damit stellt sich unweigerlich die Frage: Wer kommt dafür auf, wenn die KI eines selbstfahrenden Autos eine Entscheidung fällt, die zu einem Unfall führt? Vor diesem Hintergrund will die EU-Kommission nun die europäischen Haftungsvorschriften für fehlerhafte Produkte nach fast 40 Jahren modernisieren und dabei auch die Haftungsregeln für Künstliche Intelligenz (KI) in der EU angleichen.
Weiterlesen
Yanfeng: Statt langweiliger Langstrecke eine Runde Karaoke
21.11.2022 - Yanfeng zählt zu den größten Automobilzulieferern der Welt. Das chinesische Unternehmen hat sich auf Innenraumkonzepte spezialisiert. Zum Kundenkreis gehören etwa der aktuelle Dreier-BMW, der Mercedes EQE oder etwa viele Modelle aus dem VW-Konzern. Es gibt praktisch kaum einen Automobilhersteller, der nicht mit Yanfeng zusammenarbeitet. Nun hat der chinesische Zulieferer in seiner Europazentrale in Neuss eine Konzeptstudie für das Autonome Fahren nach Level 4 vorgestellt. Wir haben uns die Studie näher angeschaut.
Weiterlesen
E-Bikes: Yamaha kehrt mit drei Modellen zurück
19.11.2022 - Vor gut 30 Jahren war Yamaha einer der ersten Hersteller von E-Bikes. 2001 wurde das Pedelec-Geschäft in Europa aber zunächst wieder eingestellt, da der Markt hier noch nicht so weit war wie heute. Fortan konzentrierte sich das Unternehmen in diesem Bereich als Motorenlieferant. Nachdem 2018 der Export von E-Bikes in die USA startete, ist nun auch wieder Europa an der Reihe. Drei Modelle bietet der Motorradhersteller zunächst an.
Weiterlesen
Wildunfälle: Vorsicht bei Dämmerung auf der Landstraße
17.11.2022 - Wildtiere suchen vorwiegend in der Dämmerung nach Futterplätzen, die Uhrzeit kümmert sie dabei nicht. Weil die Dämmerung im Herbst morgens und abends in die Zeiten des Berufsverkehrs fällt, ist die Gefahr von Wildunfällen in dieser Jahreszeit besonders hoch. Zusätzlich wächst das Unfallrisiko durch schlechtere Sichtbedingungen, etwa Nebel. Deswegen rät die Gesellschaft für Technische Überwachung Kraftfahrern, vor allem in Gebieten mit Wäldern und dicht bewachsenen Feldern besonders umsichtig zu fahren, das Tempo zu reduzieren und stets bremsbereit zu sein.
Weiterlesen
Fahrbericht DS 7: Haute Couture auf Reisen
17.11.2022 - Als DS Automobiles zur Nobelmarke im PSA-Konzern avancierte, wollten nicht alle an den Erfolg glauben. Mittlerweile jedoch schlagen sich die Fahrzeuge auch in Deutschland wacker, im vergangenen Monat konnten die Franzosen bei uns mehr als 500 Exemplare ihrer ambitionierten Produktlinie verkaufen. Die werden zunehmend elektrisch, alle Baureihen sind zumindest als Plug-in-Hybride im Angebot, 2025 soll der Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren dann vollständig auslaufen. Jetzt verliert zunächst aber erst einmal das erste Modell, der vor vier Jahren eingeführte DS 7, den Namenszusatz Crossback. Mit gestrafften Linien und einem noch stärkeren Elektroantrieb soll er in seiner zweiten Lebenshälfte ab sofort noch mehr modebewusste Kunden überzeugen.
Weiterlesen
Fahrbericht Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4: Er macht den Anfang
17.11.2022 - Alfa Romeo hat sich eine radikale Metamorphose verschrieben, und das bedeutet die zügige Umstellung der Modellpalette in Richtung Elektromobilität. In den kommenden Jahren wird die sportliche Marke im Stellantis-Konzern seine Modelle nach und nach auf Batteriebetrieb umstellen. Im kommenden Jahr kommt nach dieser Planung der erste vollelektrische Alfa auf den Markt, und von 2027 an werden alle Alfa-Modelle ausschließlich mit elektrischem Antrieb auf die Straßen rollen. Damit nimmt die Marke im Konzern eine Pionierrolle ein. Als Vorhut kommt jetzt der Tonale schon mal als Plug-in-Hybrid mit Teilzeit-Elektro- und Allradantrieb zu den Kunden, der nicht weniger als „die Sportlichkeit neu erfinden“ soll, so ein Marketingsprecher.
Weiterlesen
Praxistest VW T-Roc R: Linientreuer Alltagssportler
17.11.2022 - Keine Frage, über Sinn und Unsinn eines Kompakt-SUV mit übermäßiger Power lässt sich nicht lang streiten. Einen VW T-Roc R mit 300 PS brauchen vermutlich die wenigsten. Den meisten wird der 4,24 Meter kurze Kraftprotz jedoch ein dickes Grinsen bescheren – und das nicht nur wegen seinen sportlichen Tugenden. Allerdings auch ein großes Loch im Portemonnaie. Nach der Überarbeitung schrammt der Basispreis knapp unterhalb der 50.000-Euro-Marke. Wer es gern farbig hätte, ist drüber. Dafür gäbe es auch schon zwei Einstiegs-T-Roc mit 110-PS-Turbobenziner.
Weiterlesen