Licht - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Das Auto richtig entsorgen
02.11.2022 - Irgendwann schlägt für die meisten Autos die letzte Stunde. Oft setzt ein schwerer Unfall den Wagen irreparabel außer Gefecht oder die anstehende Hauptuntersuchung beim TÜV wurde nicht bestanden und eine Reparatur lohnt sich altersbedingt nicht mehr. Und dann?
Weiterlesen
Marder verursachen Schäden in Rekordhöhe
02.11.2022 - Marderbisse haben im vergangenen Jahr zu Schäden von 92 Millionen Euro an kaskoversicherten Pkw geführt. „Zwar sank die Zahl der versicherten Marderbisse leicht auf 208.000, dafür kostete jeder Biss durchschnittlich rund 450 Euro, fast sieben Prozent mehr als 2020“, sagt die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Weiterlesen
Der europaweit erste Ganzjahresreifen für Elektrofahrzeuge
02.11.2022 - Apollo Tyres führt mit dem Vredestein Quatrac Pro EV den europaweit ersten Ganzjahresreifen speziell für Elektrofahrzeuge ein. Er ist ab Dezember erhältlich und wurde speziell für rein batterieelektrische Autos als auch für Hybridmodelle entwickelt. Dank seines geringeren Rollwiderstands und niedrigeren Gewichts ermöglicht er gegenüber den bereits erhältlichen Ganzjahresreifen der Marke eine größere Reichweite und weist zudem eine geringere Umweltbelastung auf. Dünnere Seitenwände, eine geringere Kernreiterhöhe und ein leichteres Gürtelmaterial reduzieren laut Hersteller den Energieverbrauch des Fahrzeugs bei guter Haftung und Traktion auch auf Eis und Schnee.
Weiterlesen
Hannes Camper: Eine neue Marke geht auf Reisen
02.11.2022 - Die Lust aufs Caravaning wird noch weder von Inflation noch düsteren Wirtschaftsprognosen geschmälert. Das lockt immer mehr neue Reisemobilausbauer auf den Plan, so wie das niedersächsische Unternehmen Hannes Camper, das nach fünf Jahren im Vermietgeschäft ab Januar auch eigene Kastenwagen vertreiben will. Als Partner dafür hat Geschäftsführer Tim Aster das Karosseriebau-Unternehmen Robeta in Slowenien gewinnen können, dort entstehen künftig zwei Modelle auf Basis des Citroën Jumper mit 6,0 und 6,40 Metern Länge.
Weiterlesen
Stylische Mittelmotorsportler von Porsche
02.11.2022 - Bei Porsche fahren die Mittelmotormodelle 718 Boxster und Cayman als „Style Edition“ vor. Sie rollen auf 20-Zoll-Rädern in Hochglanz-Schwarz mit farbigen Marken-Wappen auf der Radnabenabdeckung, haben schwarze Sportendrohre und einen in Hochglanz-Silber gehaltenen „Porsche“-Schriftzug am Heck. Beim 718 Boxster Style Edition kommen ins Verdeck als exklusives Label geprägte „Boxster“-Schriftzüge oberhalb der Seitenfenster hinzu.
Weiterlesen
Schnee und Eis haben Strom zum Fressen gern
02.11.2022 - Das gute Stück darf nicht frieren. Früher musste die Batterie mit ins Warme, damit die sechs Volt am nächsten Morgen den Boxer wecken konnten. Heute kostet die Batterien das 300fache und verlangt immer noch Zuwendung, wenn das Elektroauto in der Kälte seine Alltagstauglichkeit halbwegs behalten soll. in diesen letzten Tagen eines milden Herbsts scheint es deswegen geraten, den vielen Neulingen mit einigen Hinweisen durch den Winter mit ihrem ersten Elektroauto zu helfen.
Weiterlesen
Porsche forscht zum dritten Mann
31.10.2022 - Porsche unterstützt ein Forschungsprojekt zum dritten Unternehmensgründer neben Ferdinand Porsche und Anton Piëch. Im gemeinsamen Auftrag mit der Adolf Rosenberger GmbH aus München soll Prof. Dr. Joachim Scholtyseck von der Universität Bonn mehr über den Rennfahrer und Geschäftsmann Adolf Rosenberger herausfinden. Er war als Mitbegründer, Gesellschafter und Geschäftsführer an der Entstehung des Konstruktionsbüros im April 1931 beteiligt gewesen.
Weiterlesen
Audi setzt schwarze Schwerpunkte
31.10.2022 - Audi erweitert das Angebot für die Modelle A4 und S4 sowie A5 und S5 um die Ausstattungspakete „Competition Edition“ und „Competition Edition plus“. Sie umfassen in hochglänzendem Schwarz gehaltene Anbauteile vom Kühlergrill über die Lufteinlässe und die Marken-Logos bis hin zum Diffusor. Beim Plus-Paket sind auch die Außenspiegelkappen schwarz. Bei den S-Modellen sind zusätzlich die Modellbezeichnung im Kühlergrill in Schwarz und Rot sowie die Endrohrblenden in dunklem Chrom ausgeführt. Das Cabriolet fährt mit schwarz hochglänzenden Endrohrblenden vor.
Weiterlesen
Wortklauberei (39): Etikettenschwindel
30.10.2022 - Ab 2025 sollen also Verbrennungsmotoren verboten werden. Die Vereinbarung von EU-Kommission und EU-Parlament gilt als nächster Schritt, den Kontinent bis 2050 klimaneutral umzugestalten. Nun können sich die Fundamentalisten in den Ministerien, in der EU-Kommission und bei den diversen Lobbygruppen zurücklehnen und genießen. Ihr Ziel, einer Zeitenwende im Verkehr scheint schon fast erreicht. Oder sind wir alle Opfer eines Etikettenschwindel?
Weiterlesen
Alfa Romeo Giulia und Stelvio schließen zum Tonale auf
30.10.2022 - Alfa Romeo passt zum neuen Modelljahr das Design von Giulia und Stelvio dem neuen Tonale. Markantestes Merkmal sind die Frontscheinwerfer mit ihren drei Modulen für adaptives Voll-LED-Matrix-Fahrlicht, Tagfahrlicht und Blinker. Zudem bieten die überarbeiteten Modelle ein digitales Cockpit und eine bessere Konnektivität. So sind Software-Updates künftig „Over the Air“ möglich. Zu den erweiterten Funktionen zählt beispielsweise der Service „My Remote“. Damit lassen sich bestimmte Funktionen des Fahrzeugs (unter anderem Verriegelung der Türen aktivieren/deaktivieren) aus der Ferne per Smartphone oder Smartwatch steuern. Zudem wird ein fälschungssicheres digitales Zertifikat über das Fahrzeug mit den wichtigsten Daten für den Service und einen möglichen späteren Verkauf aufgezeichnet.
Weiterlesen
Ratgeber: So überwintern Oldtimer
29.10.2022 - Die letzte Ausfahrt mit dem mehr oder weniger alten Schnauferl rückt näher. Zwar sind die Tage noch mild und selbst Offenfahren gelingt noch genussvoll. Doch spätestens, wenn das nasskalte Schmuddelwetter des November die Aussicht trüben, sollte der Oldtimer trocken und wohlbehütet den Weg in die Remise gefunden haben. Denn gesalzene Straßen und winterliche Verkehrsverhältnisse passen einfach nicht zum historischen Automobil und können ihm ordentlich zusetzen. Der Automobil Club von Deutschland, mit Histo-Monte und Oldtimer Grand Prix seit je her ein profunder Kenner des betagten Wagens, weiß, wie man das rollende Kulturgut auf die Winterpause vorbereitet.
Weiterlesen
Auch die Ducati Diavel wird zur V4
29.10.2022 - Auch die Diavel wird bei Ducati zur V4. Mit der Implementierung des „Granturismo“-Motors mit 1158 Kubik steigt die Leistung des Power Cruisers um sechs auf 168 PS (124 kW), während das maximale Drehmoment leicht auf 126 Newtonmeter sinkt. Entscheidender ist aber der Gewichtsverlust von mehr als 13 Kilogramm. So sprintet die neue Diavel in unter drei Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Weiterlesen