Licht - Aktuelle Meldungen

Toyota entwickelt großvolumigen Stromspeicher aus Altbatterien
28.10.2022 - Toyota hat mit dem japanischen Energieversorger Jera den weltweit ersten großvolumigen Energiespeicher in Betrieb genommen. Das sogenannte „Sweep Energy Storage“-System nutzt die Altbatterien elektrifizierter Modelle vom Hybrid- und Plug-in-Hybridfahrzeug bis zum Brennstoffzellen- und reinen Elektroauto des Konzerns. Der Speicher soll zur Mitte des Jahrzehnts rund 100.000 kWh Strom ins öffentliche Netz einspeisen.
Weiterlesen
Praxistest Audi Q5 Sportback 50 TDI: Diesel-Zugpferd im Coupé-Dress
28.10.2022 - Der 3-Liter-V6-Diesel spielt in Audis Baureihen eine zentrale Rolle, bringt vom A4 bis zu den Dickschiffen A8 und Q8 alle Modelle schneller in Schwung, als die Deutsche Umwelthilfe Abmahnungsschreiben einreichen kann. Auch im Q5 Sportback weiß der Selbstzünder mit seinem kräftigen, kultivierten und dazu sparsamen Lauf zu überzeugen. Allein, die Lackierung des Testwagens sorgte beim Autor für gemischte Gefühle.
Weiterlesen
Fahrbericht Fiat E-Doblò: Transporter mit Doppelleben
27.10.2022 - Sie sind die geborenen Nachfolger der einst so beliebten Familien-Vans, die inzwischen aus fast allen Modellpaletten verschwunden sind. Daran kann auch die wenig begeisternde, dafür aber präzise Bezeichnung Hochdachkombi nichts ändern. Bei Fiat heißt diese Fahrzeuggattung für Handwerk und Familie Doblò, und das ist durchaus programmatisch gemeint. Denn Doblò bedeutet im Spanischen nichts anderes als „doppelt“ und genau diese Eigenschaft zeichnet diese Fahrzeugart aus.
Weiterlesen
QJ Motor bringt die SRV 550 ST nach Europa
26.10.2022 - QJ Motor, chinesische Muttergesellschaft von Benelli, bringt unter dem eigenen Namen im Frühjahr die SRV 550 ST auf den europäischen Markt. Es handelt sich um einen Power Cruiser der Mittelklasse mit einsteigerfreundlichen 48 PS (35 kW). Der Zwei-Zylinder-Motor mit 554 Kubikzentimetern Hubraum liefert ein maximales Drehmoment von 51 Newtonmetern und überträgt seine Kraft via Zahnriemen ans Hinterrad.
Weiterlesen
Die Tage des Ford Fiesta sind gezählt
26.10.2022 - Die Autowelt befindet sich im Umbruch. Bei Ford sind nun die Tage des Fiesta gezählt, nachdem sich das Unternehmen verstärkt um den Bau von Elektroautos kümmern will. Der Kleinwagen aus Köln wird nur noch bis Ende Juni nächsten Jahres gebaut – dann ist nach 47 Jahren Schluss mit der Baureihe. Alle bereits bestellten Fahrzeuge werden noch ausgeliefert und das Modell kann zurzeit auch noch weiter bestellt werden bis das verbleibende Produktionsvolumen ausgeschöpft ist.
Weiterlesen
Praxistest Jaguar F-Type Cabrio P300: Frisch ins zehnte Jahr
25.10.2022 - Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die Zeit der ledernen Sturmhauben, der Tweedmützen und der Strickschals beginnt. Ihr Ziel ist es, die Freiluftsaison so lange es geht auszudehnen. Zum Beispiel mit dem gerade aufgefrischten Jaguar F-Type P300. Die Baureihe feiert im nächsten Jahr ihre zehnjährige Präsenz auf dem deutschen Markt, und eigentlich wäre längst ein Modellwechsel fällig gewesen.
Weiterlesen
Tesla kündigt weitere Baureihe an
24.10.2022 - Es ist wieder soweit: Elon Musk kündigt eine neue Baureihe an. Der Tesla-Chef ließ vor wenigen Tagen bei einer Telefonkonferenz mit Investoren wissen, dass man an einem Einstiegsmodell arbeite. Eine neue Plattform soll als Basis für ein Fahrzeug „der nächsten Generation“ dienen, das kleiner und deutlich billiger als das aktuelle Einstiegsmodell Model 3 (ab 49 990 Euro) sein werde.
Weiterlesen
Vorsicht Falle: AvD warnt vor falscher Beleuchtung
21.10.2022 - Seit über 65 Jahren führt die Deutsche Verkehrswacht alljährlich im Herbst die Aktion „Licht Test“ durch und bietet Autofahrern in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Kfz-Gewerbes (ZDK) an, die Funktion und Einstellung der Auto-Scheinwerfer zu prüfen und sie bei Bedarf einzustellen. Ein Angebot, dass der Automobilclub von Deutschland (AvD) ausdrücklich begrüßt, denn wenn die Tage kürzer und trüber werden, zeigt sich, dass Autos zu oft ganz ohne oder mit falscher Beleuchtung fahren.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: 60 Jahre und kein bisschen weise
21.10.2022 - Vor 60 Jahren rollte auf dem Pariser Autosalon die A110 Berlinette „Tour de France“, so der vollständige Name des Newcomers, auf dem Pariser „Salon de l’Automobile“ ins Rampenlicht. 1962 hatte der Name Alpine bei Motorsportfans bereits einen exzellenten Klang. Besonders bei Rallyes und Langstreckenrennen machen die Fahrzeuge der 1955 gegründeten Sportwagenmanufaktur immer wieder auf sich aufmerksam.
Weiterlesen
Nio kooperiert mit strategischen Partnern in Deutschland
20.10.2022 - Seit dieser Woche ist der Nio ET7 in Deutschland im Direktvertrieb erhältlich. Passend präsentiert der chinesische Hersteller von Edel-E-Autos heute Partner, die Nio-Fahrer unterstützen. Der Flottenspezialist Global Automotive Service (G.A.S.) wird zum autorisierten Partner für alle Werkstattleistungen. Als offizieller Versicherungspartner wird die Ergo benannt. Und ohne zusätzliche Ladekarte erhält der Nio-Fahrer Zugang zu rund 380.000 Ladepunkten europaweit, ohne spezielle Ladekarte.
Weiterlesen
Ford Ranger XLT: Des Raptors zahmer Raptor
20.10.2022 - Nach dem Ranger Raptor, dem Ranger Limited und dem Ranger Wildtrak hat Ford nun den Verkaufspreis für die neue Generation des Ranger XLT veröffentlicht: Der XLT ist ab sofort zum attraktiven Preis von ab 45.922 Euro bestellbar und kommt im Frühjahr 2023 auf den Markt. Der Kunde erhält mit dem XLT einen komplett neu entwickelten Pick-up mit viertüriger Doppelkabine und fünf vollwertigen Sitzplätzen, der leistungsfähig, vielseitig und smart nutzbar ist. Der Ford Ranger ist seit vielen Jahren die bestverkaufte Pick-up-Baureihe Europas und Deutschlands.
Weiterlesen
Ratgeber: Alle zwei Jahre ein Tag der Entscheidung
20.10.2022 - Alle zwei Jahre droht das große Durchchecken für Kraftfahrzeuge. Nur Neuwagen müssen erst nach drei Jahren zum ersten Mal zeigen, ob sie kerngesund sind. Die Hauptuntersuchung (HU) „auf Herz und Nieren“ kann Routine sein oder Existenzängste auslösen. Jeder Autofahrer nähert sich seinem Termin mit Respekt und Sorge, dabei soll die Untersuchung die „Verkehrssicherheit, Vorschriftsmäßigkeit und Umweltverträglichkeit“ seines Fahrzeugs gewährleisten – ganz im eigenen Interesse.
Weiterlesen