Licht - Aktuelle Meldungen

Der Subaru XV wechselt den Namen
16.09.2022 - Auch wenn die Grundform unverkennbar erhalten bleibt, mit der nächsten Modellgeneration wechselt Subaru den Namen des XV. Der kompakte Crossover heißt künftig Crosstrek und unterstreicht dies auch durch erweiterte schwarze Verkleidungen an den Radhäusern und der Front. Mit der Neuauflage gehen unter anderem auch LED-Scheinwerfer inklusive LED-Abbiegelicht, ein neugestaltetes Cockpit und höherwertigere Materialien. Eine neu eingeführte Weitwinkel-Monokamera erkennt Motorräder und Fußgänger bei niedriger Geschwindigkeit in einem noch größeren Winkel als die neue Stereokamera des „Eyesight“-Assistenzssystems.
Weiterlesen
Praxistest Abarth 695 Esseesse: Klein – aber mit Hut
16.09.2022 - In Italien findet man schöne Worte für ein Konzept, das so alt ist, wie der Motorsport: Mit „Esseesse“ ist schlicht die Abkürzung „SS“ im Sinne von „Super Sport“ verknüpft. Was dem Deutschen also als elegante Silben-Komposition imponiert, ist in Wirklichkeit das derbste Gericht auf der Karte der Küche von Abarth. Das Paket des 695 umfasst damit alles, was das Sportlerherz begehrt, inklusive des mechanischen Sperrdifferentials und der Sabelt-Vollschalensitze. In Weiß huldigen sie der Kontrast-Konzeption, die den 695 Esseesse in „Scorpione Schwarz“ auch außen durch Zierstreifen und Felgenfarbe definiert. Das i-Tüpfelchen ist ein einstellbarer Heckspoiler in Form einer Hutkrempe.
Weiterlesen
Der Renault Austral startet bei 29.900 Euro
15.09.2022 - Bei Renault kann ab 20. September das neue Kompakt-SUV Austral bestellt werden. Der Nachfolger des Kadjar ist zu Preisen ab 29.900 Euro erhältlich und wird ab Dezember ausgeliefert. Angeboten wird das neue Modell in fünf Ausstattungen und drei Leistungsstufen. Beim Austral Mild Hybrid 140, Mild Hybrid 140 Automatik und Mild Hybrid 160 Automatik unterstützen ein Startergenerator und eine 12-Volt-Lithiumionen-Batterie den 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner beim Starten und Beschleunigen. Topmotorisierung ist der Vollhybrid E-Tech Full Hybrid 200.
Weiterlesen
Die Bahn schafft die Stufen ab
14.09.2022 - Die Deutsche Bahn hat heute in Berlin den ersten Wagen des neuen ICE L präsentiert. Der Zusatzbuchstabe steht für Low Floor resp. Niederflur. Der Zug des spanischen Herstellers Talgo erlaubt Reisenden im Rollstuhl einen stufenlosen Zugang. Aber auch Fahrgäste mit Koffern, Kinderwagen oder Fahrrad profitieren von dem ebenerdigen Einstieg. Ab Herbst 2024 will die Bahn 23 ICE L schrittweise als Ersatz für ältere Intercity 1 übernehmen. Zuerst kommen die Züge auf der Linie Berlin–Amsterdam zum Einsatz. Ab 2026 werden die Züge auch auf den touristischen Verbindungen nach Sylt und Oberstdorf verkehren.
Weiterlesen
Rechtlich ist eine Kolonne nur ein Fahrzeug
14.09.2022 - In Berlin und anderen Hauptstädten sieht man sie öfter als anderswo: Autokolonnen – die hohen Gäste in dicken Limousinen wie an einer Kette aufgereiht mit anderen, ebenfalls gepanzerten Limousinen und oft noch umrahmt von einer Motorrad-Eskorte. Jenseits der Metropolen sind mitunter Polizei, Rettungsfahrzeuge oder Militär in einem geschlossenen Verband unterwegs. Für solche Konvois gelten gesonderte Vorschriften. Für private Autokorsos gelten nahezu ausnahmslos die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO).
Weiterlesen
Vorstellung Ferrari Purosangue: Souveräner Aufschlag
13.09.2022 - Lange blieben die Details unter Verschluss, jetzt ist es so weit: Ferrari kommt mit einem viertürigen, allradgetriebenen Modell namens Purosangue auf den Markt, mit dem ein neues Segment eröffnet werden soll. Wie wichtig dieses Modell ist, zeigt nicht zuletzt der Umstand, dass es exakt zum 75-jährigen Jubiläum der Marke gezeigt wird.
Weiterlesen
Das sind die neuen Regionalklassen
13.09.2022 - Wo verursachen Autofahrer viele und teure Schäden, wo kracht es nur selten? Um das herauszufinden, berechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jedes Jahr die Schadenbilanzen der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland und teilt sie in Regionalklassen ein. „Besonders gute Schadenbilanzen in der Kfz-Haftpflichtversicherung erreichen Brandenburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern: Hier verursachen Autofahrer weniger bzw. weniger teure Schäden als im Bundesdurchschnitt“, weiß GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV.
Weiterlesen
„Dem automobilen Mittelstand steht das Wasser bis zum Hals"
13.09.2022 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert von der Bundesregierung zur Eindämmung der massiv gestiegenen Energiekosten. Bereits bei zehn Prozent der Unternehmen ergeben sich bereits jetzt Einschränkungen in der Produktion. Und bei knapp einem Drittel (30 Prozent) stehen Produktionseinschränkungen aktuell zur Diskussion. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des VDA unter den Automobilzulieferern (Herstellergruppe III) sowie den Herstellern von Anhängern, Aufbauten und Bussen (Herstellergruppe II) vom 2. bis 9. September 2022.
Weiterlesen
Unterwegs: Mit dem neuen Lexus RX 500h auf dem Highway 101
12.09.2022 - Santa Barbara an der Pazifik-Küste, gut zweieinhalb Autostunden nördlich von Los Angeles gilt als Stadt der Reichen und Schönen. Ein Grund, warum angeblich nirgendwo sonst in Kalifornien die Grundstückspreise höher sind. In dieser exklusiven Gegend stellte Lexus die fünfte Generation seiner Modellreihe RX vor, die jetzt als Triumvirat auftritt. Dazu gehören der Hybrid RX 350h, der Plug-in-Hybrid RX 450h+ sowie der besonders sportliche Turbo-Hybrid RX 500h mit Sechsgang-Automatik und Allradantrieb.
Weiterlesen
Ratgeber Feuer: Film-Explosionen haben tödliche Folgen
10.09.2022 - Im Kino und im Fernsehen passiert dies häufig: Ein Auto kommt von der Fahrbahn ab, überschlägt sich und explodiert. Jeder spektakuläre Feuerball im Film kann in der Praxis tödliche Folgen zeitigen. Feuerwehrleute wissen zu berichten, dass manche Ersthelfer nicht wagen, eine Person aus einem brennenden Fahrzeug zu retten, aus Angst, es könne explodieren – wie im Film.
Weiterlesen
Aiways U6 in Kürze bestellbar
09.09.2022 - Da sich die europäische Version ein wenig vom Modell für den chinesischen Heimatmarkt unterscheidet, macht es Aiways noch ein wenig spannend und zeigt vorerst nur Teaser-Fotos vom U6. Das zweite Modell des Newcomers teilt sich die Basis mit dem bereits erhältlichen U5, folgt aber dem Trend zum SUV mit coupéhaft auslaufender Dachlinie.
Weiterlesen
Auf dem Porsche übernachten
08.09.2022 - Camping liegt im Trend. Zugenommen hat dabei auch die Popularität von Autodachzelten. Selbst bei Porsche werden Kunden nun fündig. Der Sportwagenhersteller verpackt seine Outdoor-Unterkunft für das Dach in einem exklusiven Hardcase mit zwei Gasdruckdämpfern, das im Entwicklungszentrum Weissach konzipiert und im Studio F.A. Porsche in Zell am See mitentworfen wurde. Das Zwei-Personen-Zelt mit zwei Seiten- und einem Dachfenster ist laut Hersteller ganzjahrestauglich. Es lässt sich auf dem Dachtransport-Basisträger von 911, Macan, Cayenne, Panamera und Taycan mit und ohne Reling montieren.
Weiterlesen