Licht - Aktuelle Meldungen

Mit Gas aus Reststoffen günstig und klimaneutral
15.07.2022 - Zwei ungleiche Brüder bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge jetzt als weitere Varianten der Modelle Caddy. Eine Maxi-Version nähert sich seiner Aufgabe streng rational an. Mit Gasantrieb erreicht dieser Maxi als einziges Fahrzeug der Baureihe das Energielabel A+. Der andere sieht sein Leben eher die schönen Seiten. Als „Dark Label“-Sonderserie will er gefallen.
Weiterlesen
Mit der Vision 7S auf das nächste Level
15.07.2022 - Auch Skoda baut jetzt einen Spannungsbogen für seine nächste Designsprache auf, heute mit der ersten Skizze des Innenraums der Konzeptstudie Vision 7S, eines rein elektrischen Fahrzeugs. Seine neuartige und variable Innenraumarchitektur bietet Platz für bis zu sieben Personen in drei Sitzreihen. Nachhaltige Materialien prägen das minimalistisch angelegte Interieur. Die neue Designsprache soll eine hohe Funktionalität und intuitive Bedienbarkeit in der digitalen Welt bieten.
Weiterlesen
Aiways U5 SUV: Mit ein paar Handriffen mitten im Vanlife
14.07.2022 - Die Kombination aus dem Aiways U5 SUV und dem iKamper Skycamp 3.0 von Campwerk ermöglicht naturnahe Unabhängigkeit unter dem Begriff „Vanlife“ und nachhaltiges Camping. Denn beim U5 handelt es sich um ein rein elektrisches Auto, also ein SUV ohne CO2-Emissionen des Antriebs vor Ort.
Weiterlesen
Wasserstoff lässt sich mit Abfällen speichern
14.07.2022 - Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon haben nachgewiesen, dass sich Wasserstoffspeicher aus recycelten Industrieabfällen herstellen lassen. Sie zeigen damit einen Weg auf, die für die Wasserstoff-Wirtschaft so wichtige Speicherung des gasförmigen Wasserstoffs klimafreundlicher zu erreichen. Sie ersetzen die bisher notwendigen hochreinen Metallhydride.
Weiterlesen
Hinter neuem Familiengesicht steckt viel Technik
14.07.2022 - Die Setra Comfort Class und Top Class erhalten ein neues Erscheinungsbild, das den Premium-Anspruch von Setra unterstreichen soll. Hinter dem neuen Familiengesicht setzt Technik Akzente – zum Beispiel mit dem Voll-LED Beleuchtungselement, einen Lichtleiter in der Kombination aus Blinker, Tagfahrlicht und Positionslicht. Vor allem halten neue Assistenzsysteme Einzug, die erstmals in einem europäischen Reisebus zur Verfügung stehen.
Weiterlesen
Der Zeitgeist lässt schön grüßen
14.07.2022 - Die 70er Jahre waren die Zeit der Weltautos. Viele der Hersteller versuchten überall in der Welt mit nur einem Modell den jeweiligen Sektor im Markt zu bedienen. Das schien manchem Hersteller so genial, dass er sogar seine Modellbezeichnungen entsprechend wählte. Eines der ersten Weltautos vor der Redaktion war 1972 der erste Honda Civic. Klein war er, knubbelig und für unseren Geschmack aus einer anderen Welt. Aber er passte in die Zeit mit kleinen Außenmaßen und relativ viel Innenraum.
Weiterlesen
Geringer Luftwiderstand trotz großen Innenraums
14.07.2022 - Hyundai Motor stellt weitere Details des neuen Hyundai Ioniq 6 vor. Das neueste Modell Hyundai-Submarke für vollelektrische Modelle basiert auf der „Electric Global Modular Platform“ (E-GMP) von Hyundai, bietet (noch geschätzt nach WLTP-Norm) eine rein elektrische Reichweite von 610 km, schnelles 400-Volt- bzw. 800-Volt-Laden, eine Reihe neuer Funktionen und das bisher aerodynamischste Design von Hyundai. Wann der Verkauf startet, steht noch nicht fest.
Weiterlesen
Wortklauberei (34): Sicherheits-Kräfte
14.07.2022 - Vor einem Jahr fegten die tödlichen Fluten durchs Ahrtal. Unsere Redaktion fragte damals kurz nach der akuten Phase alle Rettungskräfte, Organisationen und Behörden, ob sie Erfahrungen mit batterieelektrischen Autos sammeln konnten. Die Anfrage war damals getrieben von der Überlegung, dass Hochspannung, Batterien und Wasser eine gefährliche Mischung für Insassen und Retter ergeben könnten. Doch heute – angesichts des angedrohten Verbrennerverbots – stellt sich die Sicherheitsfrage anders.
Weiterlesen
ÖBB baut 22 Sitz- zu Liegewagen um
12.07.2022 - Die Österreichischen Bundesbahnen haben 22 Sitzwagen ihres Nachtzugs Nightjet in Multifunktions-Liegewagen umgebaut. Damit will die ÖBB ihrem Ziel, die Zahl der Nachtzug-Reisenden bis 2026 auf drei Millionen zu verdoppeln. Die Liegewagen Comfort werden unter anderem auf Verbindungen von und nach Hamburg eingesetzt.
Weiterlesen
Ratgeber: Damit Bußgelder nicht die Urlaubskasse belasten
12.07.2022 - Tempolimit, Tagfahrlicht oder Umweltzonen – in einigen Ländern gelten andere Verkehrsvorschriften als in Deutschland. Gerade zur Ferienzeit können Verstöße die Urlaubskasse teilweise stark belasten. Der ADAC rät daher, sich vorher mit den im Zielland geltenden Regeln vertraut zu machen. Oft drohen im Ausland hohe Strafen. Teuer wird es beispielsweise in Norwegen. Wer hier mit etwa 20 km/h zu schnell unterwegs ist, muss mit Bußgeldern ab 480 Euro rechnen.
Weiterlesen
Mit voller Kraft auf dem Soundtrack in die Zukunft
11.07.2022 - Mercedes-AMG weitet sein Produktportfolio mit batterieelektrischen Performance-Modellen aus. Neu im Programm sind die beiden Business-Limousinen Mercedes-AMG EQE 43 4-Matic und Mercedes-AMG EQE 53 4-Matic+. Sie basieren auf der Mercedes-Architektur der Luxus- und Oberklasse (EVA2). Das AMG-Fahrerlebnis kostet im EQE 43 4-Matic ab 103.827,50 Euro und im EQE 53 4-Matic+ ab 109.777,50 Euro.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: 20 Jahre Porsche Cayenne (2)
10.07.2022 - „Wenn wir ein Geländefahrzeug nach unseren Qualitätsvorstellungen bauten, und vorne steht Porsche drauf, würde es auch verkauft.“ So soll es Ferry Porsche bereits 1989 gesehen haben. Bis es soweit kam, vergingen allerdings noch einige Jahre. Seit 2002 gehört der Cayenne zur festen Säule im Programm des Stuttgarter Sportwagenherstellers.
Weiterlesen