Licht - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: 20 Jahre Porsche Cayenne (1)
09.07.2022 - „Wenn wir ein Geländefahrzeug nach unseren Qualitätsvorstellungen bauten, und vorne steht Porsche drauf, würde es auch verkauft.“ So soll es Ferry Porsche bereits 1989 gesehen haben. Bis es soweit kam, vergingen allerdings noch einige Jahre. Seit 2002 gehört der Cayenne zur festen Säule im Programm des Stuttgarter Sportwagenherstellers.
Weiterlesen
Der VW Phaeton, der nie in Serie ging
08.07.2022 - 2002 war bei Volkswagen nicht nur die Geburtsstunde des gemeinsam mit Porsche entwickelten Touareg, sondern startete auch der Phaeton. Mit ihm wollten sich die Wolfsburger in der autombilen Oberklasse etablieren. Das gelang, wie wir heute wissen, damals nicht ausreichend erfolgreich und längst hat diese Rolle der Touareg sowie ein wenig der Arteon übernommen. Dennoch hielt sich die Luxus-Volkswagen 15 Jahre im Programm und erlebte vier Modellauffrischungen. 2016 kam das Aus. Der Markenvorstand entschied, die Limousine einzustellen und sich vor allem auf die Elektromobilittät zu fokussieren – dabei stand der Nachfolger bereits in den Startlöchern.
Weiterlesen
Erste von sechs Batteriezell-Fabriken entsteht in Salzgitter
07.07.2022 - Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte heute in Salzgitter bei der Grundsteinlegung für die erste Zellfabrik des Volkswagen-Konzerns: „Heute ist ein guter Tag für die Automobilindustrie in Deutschland und Europa. Volkswagen zeigt, wie die nachhaltige und klimaschonende Zukunft der Mobilität aussehen kann. Gemeinsam legen wir den Grundstein dafür, dass diese Zukunft maßgeblich in Salzgitter gemacht wird.“ Das Werk soll 2025 die Zell-Produktion aufnehmen.
Weiterlesen
Online-Premiere VW Amarok: Premium-Pick-up mit US-Genen
07.07.2022 - Volkswagen hat einen neuen Amarok vorgestellt. Und auch, wenn die Nutzfahrzeug-Tochter ihre erste Pick-up-Generation in den vergangenen zwölf Jahren weltweit mehr als 830.000 Mal verkaufen konnte, ist das nicht selbstverständlich. „Die Investitionen für so ein Fahrzeug sind sehr kostenintensiv“, sagt VWN-CEO Carsten Intra bei der heutigen digitalen Weltpremiere. Deshalb entwickelten die Hannoveraner zusammen mit Ford eine gemeinsame Plattform, auf der bereits Ende 2021 der Ranger in das Rampenlicht rollte. Doch alles, was man sehen und anfassen kann, sei ein Volkswagen, so Carsten Intra.
Weiterlesen
Jetzt hebt auch der Highlander in die Cloud ab
06.07.2022 - Der Toyota Highlander, das größte SUV der Marke, rollt mit seinem serienmäßigen Hybrid- und Allradantrieb, aufgefrischtem Design und so vernetzt wie nie ins Modelljahr 2023: Das Herzstück des neuen Modells bildet das neue Toyota Smart Connect Multimediasystem: Neben Audiofunktionen und einer Smartphone-Einbindung per Android Auto oder kabellos per Apple CarPlay umfasst es auch eine cloudbasierte Navigation mit Echtzeit-Informationen, ohne Zusatzkosten, da das Datenvolumen und Over-the-Air-Updates für vier Jahre im Preis inbegriffen sind.
Weiterlesen
Cupra und De Antonio Yachts elektrifizieren eine Yacht
06.07.2022 - Cupra erweitert seine Zusammenarbeit mit De Antonio Yachts mit der Enthüllung der D28 Formentor e-Hybrid, der ersten elektrifizierten Yacht. Das Ergebnis einer früheren Zusammenarbeit mit der in Barcelona ansässigen Firma für Hochleistungs-Designeryachten war im Jahr 2020 ein 400 PS starkes Showboot, das eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten erreicht. Zusätzlich zum 400-PS-Motor sind bei der aktuellen Hybrid-Verson zwei einziehbare 15-kW-Elektromotoren in den Antriebsstrang integriert.
Weiterlesen
Lexus gibt seinem Premium-SUV ein neues Gesicht
06.07.2022 - Die Designer des neuen RX von Lexus sollten dem neuen Modell den Glanz als globale Premiummarke mitgeben und die hohen Erwartungen an die Qualität zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig sollte der neue RX sein Erbe als weltweit erstes Premium-SUV-Modell erkennen lassen. Herausgekommen ist ein souveräner Look und eine visuelle Präsenz im wenig distanzierten Stil der Marke für die drei Varianten RX 450h+ mit Plug-in-Hybrid-Technologie, RX 350h Hybrid und der erste Turbo-Hybrid RX 500h mit der Allradregelung Direct4.
Weiterlesen
Frauen spielen keinen Frauenfußball
05.07.2022 - Als offizieller Mobilitätspartner des Turniers und des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) startet Volkswagen zu Beginn der Fußball-Europameisterschaft der Frauen eine Kampagne gegen Ungleichheiten im Sport. Im Zentrum steht der Hashtag #KeinFrauenfußball für Gleichberechtigung. Er wird erstmals beim morgigen Eröffnungsspiel zwischen England und Österreich auf den LED-Banden zu sehen sein – dann in der englischen Version #NotWomensFootball.
Weiterlesen
Dieser Elektromotor soll den Verbrenner vergessen lassen
05.07.2022 - Wie klingt das? Fährt ein batteriebetriebener Sattelzug von 40 Tonnen mit voller Leistung den Brenner Pass hinauf. Oder das? Auch nach einem halben Dutzend Volllast-Sprints mit dem Batterieauto knickt dessen Leistung nicht ein. Davon träumen die Fahrer von reinelektrischen Fahrzeugen. Denn bisher erlaubt sich der Elektroantrieb, den Vorwärtsdrang einzubremsen, wenn ihm zu heiß wird. Der Zulieferer Mahle verspricht nun Besserung: Fahren wie mit einem Verbrennungsmotor soll der brandneue SCT-Elektromotor erlauben.
Weiterlesen
„Runter vom Gas“ mit neuem Kampagnenmotiv
04.07.2022 - Normalerweise sind es eher Schockbilder oder menschlich-emotionale Bildmotive, die die Verkehrssicherheitsaktion „Runter vom Gas“ prägen. In diesem Jahr setzt die Plakatkampagen des Deutschen Verkehrsicherheitsrats und des Bundesverkehrsministerium einen anderen Schwerpunkt. Sie rückt unter dem Motto „Einsatzkräfte schützen“ den Einsatz von Straßenwärtern und -bauarbeitern, Autobahnpolizei und Notfallärzten in den Fokus.
Weiterlesen
Mazda garantiert die Prämie für den CX-60
04.07.2022 - Mazda ist mit der Resonanz auf sein erstes Plug-in-Hybridmodell zufrieden. Für den CX-60 liegen in Deutschland mittlerweile über 4500 Kundenbestellungen vor. Die Auslieferungen beginnen im nächsten Monat. Der Importeur ist zuversichtlich, dass alle bislang bestellten Autos noch im Laufe des Jahres an ihre neuen Besitzer übergeben werden. Aber auch Kunden, die bisher noch keinen CX-60 bestellt haben, garantiert Mazda die Förderprämie, falls das Fahrzeug erst im nächsten Jahr geliefert werden kann.
Weiterlesen
Der Renault 5 wird zum Showcar geschliffen
04.07.2022 - Renault feiert in diesem Jahr den 50. Geburtstag des R 5 und hat bereits einen elektrischen Nachfolger angekündigt und gezeigt. Von dem Konzeptfahrzeug hebt sich ein Entwurf des französischen Designers Pierre Gonalons ab, der bei seinem Showcar Renault 5 Diamant die Ursprungsform des Modells aus den 1970er- und 1980er-Jahren beibehalten hat. Er löste aber wichtige Anbauteile bewusst aus ihrer Umgebung heraus, vergrößerte und modifizierte sie.
Weiterlesen