Limousine - Aktuelle Meldungen

Stromer mit Staatskarossen-Chic
16.06.2025 - Elektroautos gibt es inzwischen viele – aber bislang kaum eines wie den DS No.8. Stellantis Premium-Ableger DS Automobiles bringt mit dem neuen Modell ein bewusst inszeniertes Gegenstück zum funktionalen Mainstream auf die Straße. Die langgestreckte Coupé-Limousine kombiniert moderne Technik mit klassischen Komforttugenden und französischer Finesse – ganz im Stil der Marke, die damit jetzt Emmanuel Macrons neue Staatskarosse stellt.
Weiterlesen
Kia Ceed zum Schnäppchenpreis
12.06.2025 - Unter dem Motto „Last Minute“-Angebot bietet Kia den kompakten Ceed je nach Modell und Ausführung bis zu 6500 Euro günstiger an. Die Aktion gilt für den bei den Händlern und bei Kia Deutschland verfügbaren Bestand an noch nicht zugelassenen Neufahrzeugen, richtet sich an Privat- und Gewerbekunden und ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Die Fahrzeuge können gekauft, finanziert oder geleast werden, Bestellung und Zulassung müssen bis spätestens 30. Juni 2025 erfolgen. Kostenlose Probefahrten können vorab gebucht werden. Die Preise starten bei 26.990 Euro für die Limousine und bei 27.990 Euro für den Kombi. (aum)
Weiterlesen
Premium-Plug-in-Hybrid mit Ladehemmung
09.06.2025 - Er sieht aus wie ein A5, fährt sich wie einer – und doch steckt unter dem Blech etwas ganz Neues. Mit den e-hybrid-Modellen bringt Audi erstmals Plug-in-Hybrid-Technologie in seine beliebte Mittelklasse-Baureihe. Und der Start könnte kaum vielversprechender sein: Bis zu 110 Kilometer elektrische Reichweite, zwei kräftige Antriebe mit 220 und 270 kW Systemleistung, hochwertige Ausstattung und ein souveränes Fahrgefühl – der A5 e-hybrid zeigt, wie elegant sich Alltagstauglichkeit und Effizienz vereinen lassen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Den Durchbruch brachte der Ladybug
07.06.2025 - Das Markenzeichen zeigt die Sterne der Plejaden: Vor 70 Jahren begann Subaru mit dem Bau seines ersten Serienautos und blickt 2025 auf weitere runde Jahrestages zurück. Der 1500 war 1954 zunächst als Prototyp präsentiert worden und ging 1955 in Produktion. Es blieb jedoch nur bei einer Kleinserienfertigung von etwa 20 Fahrzeugen, denn es gab Probleme mit den Produktionsanlagen sowie dem noch im Aufbau befindlichen Vertriebsnetz. Die viertürige Mittelklasse-Limousine hatte einen 55 PS (44 kW) starken 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner und verfügte als erstes japanisches Auto ein leichtgewichtiges Monocoque. Die Pontonkarosserie des Subaru 1500 zeichnete sich durch eine großzügige Panoramaverglasung für gute Rundumsicht aus. In ausgedehnten Praxistests mit Taxiunternehmen bewies die Limousine ihre Qualitäten.
Weiterlesen
Vorschau: Ein neuer Player, ein Präsident, eine 800er und LPG
06.06.2025 - Mit Changan will ein weiterer chinesischer Autohersteller in Europa Fuß fassen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Millionen-Metropole Chongqing. Walther Wuttke ist dort hingereist und hat sich das Unternehmen einmal näher angeschaut.
Weiterlesen
IAA Mobility 2025: Kia fährt groß auf
23.05.2025 - Als Nachfolgerin der traditionsreichen Autoschau in Frankreich hatte die IAA Mobility in München keinen leichten Stand. Doch das Konzept einer Mobilitätsmesse mitten in der Stadt scheint letztendlich aufzugehen. So bekennt sich zum Beispiel Kia ganz klar zu der Veranstaltung und wird vom 9. bis 14. September in der Ludwigstraße als Publikumspremiere den Kompaktwagen Kia EV4 und die Kleinwagen-Studie Concept EV2 zeigen. Zu sehen sind dort außerdem das kompakte neue SUV EV5 und das neue Plattformmodell Kia PV5, mit dem die Marke ins Segment der leichten Nutzfahrzeuge einsteigt. Gezeigt werden in München der geschlossene Transporter PV5 Cargo, dessen Auslieferung Mitte November startet, und die Pkw-Variante PV5 Passenger, die später folgt und mit fünf, sechs oder sieben Sitzen ausgestattet werden kann.
Weiterlesen
Toyotas spannende Zukunft
21.05.2025 - Toyota und die Elektromobilität, das war bisher eine eher zurückhaltende Beziehung. Statt auf vollelektrische Fahrzeuge setzten die Japaner vor allem auf die von ihnen vorangetriebene Hybridtechnik, und auch in Zukunft setzt der Konzern auf diese Technik, beschleunigt aber gleichzeitig den Ausbau seiner vollelektrischen Flotte. Mit dieser Strategie ist der Konzern in Europa erfolgreich unterwegs. Im vergangenen Jahr rollten 1,2 Millionen Fahrzeuge auf die Straßen, was sich in einen Marktanteil von 7,2 Prozent übersetzt. Bei den Hybridmodellen ist die Marke unumstritten die Nummer Eins.
Weiterlesen
Genesis legt beim Electrified G80 nach
19.05.2025 - Mit mehr als nur den üblichen Überarbeitungen fällt die Modellpflege des Electrified G80 bei Genesis aus. Die Limousine bekommt einen um 13 Zentimeter verlängerten Radstand. Das kommt vor allem dem Fond zugute. Die auf 94,5 Kilowattstunden erhöhte höhere Batteriekapazität ermöglicht nun Reichweiten von bis zu 570 Kilometern. Der Ladeanschluss ist für kältere Witterungsverhältnissen beheizbar.
Weiterlesen
Der Toyota bZ4X kommt als Kombi
16.05.2025 - Toyota wird den bZ4X ab kommendem Jahr auch als Kombi anbieten. Die neudeutsch „Touring“ genante Variante ist 14 Zentimeter länger und zwei Zentimeter höher als die bekannte Limousine und bietet 148 Liter mehr Kofferraumvolumen bzw. 600 Liter mehr bei umgeklappten Rücksitzen. Es soll eine Version mit Front- und 165 kW (224 PS) sowie mit Allradantrieb und 280 kW (380 PS) geben. Je nach Ausführung gibt es bis zu 560 Kilometer Normreichweite.
Weiterlesen
Genesis: Europapremiere für die große Cabrio-Studie
15.05.2025 - Seit 2021 experimentiert die Hyundai-Nobelmarke Genesis mit sportlichen Fahrzeugkonzepten der Oberklasse: Auf das vom BMW E9 inspirierte, als zweitüriges Coupé ausgeprägte X Concept folgte der X Speedium Concept als Shooting Brake und anschließend der X Convertible Concept. Anfang (CDE) 2024 wurde der Speedium zum X Snow Speedium und anschließend, für den Car Design Event 2024, zum X Giro Speedium.
Weiterlesen
Mit dem Type 00 beginnt ein neues Kapitel
14.05.2025 - Mit der Konzeptstudie Type 00, die jetzt in München zum ersten Mal dem deutschen Publikum vorgestellt wurde, zeigt Jaguar die vollelektrische Zukunft der britischen Marke. Die Studie ist die Basis für eine viertürige Limousine, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen wird. Die Preisliste für die Serienversion des Type 00 als viertüriger GT wird bei deutlich mehr als 100.000 Euro beginnen, und angesichts der geringen Stückzahlen werden auch nicht alle bisherigen Jaguar-Händler die neue Modellfamilie anbieten.
Weiterlesen