Limousine - Aktuelle Meldungen

10.04.2019 - Zur Premiere des Musicals „Paramour“ des Cirque du Soleil (14. April) sind Prominente aus Medien, Sport und Politik geladen. Automobilhersteller Skoda übernimmt den Shuttleservice mit der Superb Limousine, die auch als mobiler Hotspot fungiert. Der Musicalabend ‚Paramour‘ des Cirque du Soleil steht ganz im Zeichen von Artistik und Musiktheater. Über die Magazine „OK!“ und „IN“ verlost Skoda ab dem 15. April Karten für die Veranstaltung. (ampnet/deg)
Weiterlesen
10.04.2019 - Es gibt Fahrzeuge, bei denen es nicht mehr um praktische Erwägungen, sondern um reine Schönheit und Luxus geht. Zu den anspruchsvollsten darunter zählt das jetzt vorgestellte 8er Cabriolet, mit dem BMW das bisherige 6er Cabriolet ablöst. Die neue Modellbezeichnung sollte dabei nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um ein direktes Nachfolgemodell handelt: Abmessungen und Platzangebot haben sich nicht geändert, dafür aber der Preis: Stolze 133 700 Euro müssen für das BMW M850i xDrive Cabriolet den Besitzer wechseln.
Weiterlesen
09.04.2019 - Die New York International Auto Show (NYIAS, Publikumstage 19. - 29. April) 2019 steht bei Mercedes-Benz und Mercedes-AMG im Zeichen der SUV: In fünf Weltpremieren präsentiert das Unternehmen den Mercedes-Benz GLS, das GLC Coupé und die EQC Edition 1886 sowie die aktualisierten Performance-Modelle des GLC SUV und Coupé aus Affalterbach. Ebenfalls erstmals zu sehen sind der CLA 35 4Matic und die A 35 4Matic Limousine.
Weiterlesen
09.04.2019 - Außergewöhnliche Ausbildungsstation: Fábio Lopes und Marvin Wiethölter schließen ab Morgen bis Sonntag in Essen bei der Oldtimer-Messe Techno Classica ihr Restaurationsprojekt ab. Seit Dezember 2018 bauen die Auszubildenden bei Volkswagen in Osnabrück einen Volkswagen Klassiker Typ 3 neu auf. Sie haben der Fließheck-Limousine VW 1600 TL außerdem einen leistungsstärkeren Typ 4-Motor verpasst.
Weiterlesen
09.04.2019 - Mercedes-Benz hat das erste Quartal 2019 mit 560 873 verkauften Pkw weltweit abgeschlossen (-5,6 Prozent). Im März wurden weltweit 227 644 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt ausgeliefert (-4,1 Prozent). Modellwechsel in den volumenstärksten Segmenten SUVs und Kompaktwagen haben, nach Angaben des Unternehmens, das Geschäft in den ersten drei Monaten negativ beeinflusst. Für die kommenden Monate geht Mercedes-Benz von einer „insgesamt leichten Steigerung des weltweiten Absatzes“ aus.
Weiterlesen
07.04.2019 - Am 21. Januar 1899 wurde der Vertrag unterschrieben, der seither offiziell als Gründungstag der Automobilproduktion bei Opel gilt. Die beiden Brüder Adam und Georg Opel hatten von Fritz Lutzmann Patente und Anlagen für eine Automobilproduktion gekauft. In einer Ecke des Rüsselsheimer Fahrrad-Werk von Opel entstanden die ersten Motorfahrzeuge. In lockerer Folge greifen wir Episoden aus der Unternehmensgeschichte heraus. Heute: Die Geschichte der großen Opels von Regent bis Diplomat.
Weiterlesen
04.04.2019 - Der Passat hat gestern. am 3. April 2019, im Volkswagen Werk Emden die Marke von 30 Millionen Exemplaren durchbrochen. Damit setzt der Bestseller einen Rekord: Kein anderes Modell der Mittelklasse und kein anderer Geschäftswagen wurde auf der Welt häufiger verkauft als der Passat. Die Nummer 30 000 000 – ein Passat GTE Variant mit Plug-In-Hybridantrieb in „Pyrit Silber Metallic“ – gehört bereits zu den ersten Modellen einer neuen Evolutionsstufe und wird in den kommenden Monaten als Presse-Testwagen eingesetzt.
Weiterlesen
04.04.2019 - Alfa Romeo hat ein Problem. Zwar heimsen die Modelle der Mailänder Marke in schöner Regelmäßigkeit die Design-Preise ein, kaufen hingegen wollen sie nur die wenigsten. Die hiesigen Zulassungszahlen dümpeln beständig unter ferner liefen. Selbst die neuesten Modelle Giulia und Stelvio machen da keine Ausnahme. Jetzt wollen die Italiener mit gestärkten Motoren und neuen Ausstattungsvarianten die Verkäufe noch einmal ankurbeln.
Weiterlesen
03.04.2019 - Mercedes-Benz hat in seinem neuen Pkw-Werk Moscovia nahe Moskau mit der Produktion begonnen. Dort läuft zunächst die E-Klasse-Limousine für den lokalen Markt vom Band. Später sollen SUV-Modelle folgen. Mercedes-Benz Cars hat in dass Werk in der Region Moskau insgesamt mehr als 250 Millionen Euro investiert und wird in Produktion und Verwaltung über 1000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigen.
Weiterlesen
03.04.2019 - Was für ein Symbol? Schon fast ein Fanal: Das in den USA meistverkaufte Auto seiner Klasse, mit sieben Sitzen und US-Dimensionen, eine Ikone der Marke Ford kommt nun als Plug-in-Hybrid. Sechs Zylinder plus Elektromotor für den Ford Explorer statt der üblichen acht Zylinder aus sattem Hubraum. Nun gut, auch der elektrifizierte Explorer kann auf insgesamt 450 PS zurückgreifen. Dennoch kann das neue Modell als Beweis herhalten, dass es Ford ernst ist mit der Elektrifizierung.
Weiterlesen
03.04.2019 - Als BMW im Jahre 1977 die 7er-Reihe vorstellte, war eine sportliche Alternative in der Luxusklasse geboren. Und dieses Profil schärften die Bayern weiter – bis zum radikalen Schwenk im Jahre 2001, als der ungewöhnlich gezeichnete 7er der Serie E65 einen anderen Anspruch formulierte: Man zielte nun direkt auf die S-Klasse von Mercedes-Benz. Gleichzeitig verschob sich der Fokus vom deutschen Heimatmarkt endgültig auf die internationale Kundschaft – insbesondere in China.
Weiterlesen
01.04.2019 - Das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen hat den Zuschlag für die Produktion einer zusätzlichen Baureihe erhalten: Ab 2022 wird dort auch – neben den schon bestehenden Standorten – der GLC gebaut. Darauf haben sich Unternehmen und Betriebsrat verständigt, um mehr Flexibilität sicherzustellen. Der GLC läuft derzeit in Bremen, in Peking für den chinesischen Markt und beim Produktionspartner Valmet Automotive im finnischen Uusikaupunki vom Band.
Weiterlesen