Luxus - Aktuelle Meldungen

Jeep Wagoneer S: Der Luxus-SUV-Pionier erfindet sich elektrisch neu
31.05.2024 - Parallel zur Allradversion seines kleinsten Modells Avenger 4xe hat Jeep am anderen Ende der Modellpalette den Wagoneer S vorgestellt. In seiner amerikanischen Heimat gilt das Modell seit den 1960er Jahren als einer der Schöpfer der ersten Luxus-SUV. Diese Vorreiterrolle übernimmt das SUV sechs Jahrzehnte später als weltweit erstes batterieelektrisches SUV der Geländewagenmarke erneut - wenn auch in Größe und Form an europäische Standards angepasst. Noch in diesem Jahr soll der 4,89 Meter lange Stromer zunächst in den USA und Kanada auf den Markt kommen, später folgen Europa und die übrigen Märkte.
Weiterlesen
MG3: Hybrid-Flitzer zum kleinen Preis
27.05.2024 - MG landet den nächsten Coup: Während sich viele Hersteller aus dem Kleinwagen-Segment zurückziehen, kommt die englische Automarke des chinesischen Herstellers SAIC mit einem überraschend preiswerten, kleinen Fünftürer. Eine weitere Überraschung sitzt unter der Fronthaube. Den MG3 gibt es zunächst nur als Vollhybrid, bei dem ein 1,5 Liter großer Benziner und ein Elektromotor zusammen 194 PS (143 KW) liefern. Die haben mit dem 4,11 Meter kurzen Auto leichtes Spiel, wie eine erste Testfahrt zeigt.
Weiterlesen
Fiat 500: Zum Abschied eine Sonderserie
23.05.2024 - Der 4. Juli 1957 war nicht nur der Unabhängigkeitstag der USA, auch Italien feierte eine Art Unabhängigkeitstag, denn an diesem Tag kam mit dem „Nuova Cinquecento“ oder Fiat 500 ein Automobil auf den Markt, mit dem die automobile Mobilität für den Durchschnitts-Italiener greifbar wurde. Der Ur-500 wurde – eine Premiere für den Hersteller – von einem luftgekühlten Zweizylinder im Heck angetrieben, der 13 PS (10 kW) entwickelte und den knapp drei Meter langen Viersitzer auf maximal 85 km/h beschleunigte. Ein Faltdach, das bis zum Heck reichte, machte den Kleinwagen bei Sonnenschein zu einer Cabrio-Limousine und brachte einen Hauch von Exklusivität in die Welt der Kleinwagen.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-Benz CLE Cabriolet: Klassik und Moderne
12.05.2024 - Ist die Zeit der Cabrios vorbei? In den 70er-Jahren schien es schon einmal soweit, damals waren es die Sicherheitsvorschriften; heute sind es die sich ändernden Kundenbedürfnisse. Ein offenes Fahrzeug nach dem anderen verschwindet vom Markt, für das neue Mercedes-Benz CLE Cabrio, das wir in Teneriffa gefahren sind, wird es unterhalb der Klasse der Supercars kaum noch Konkurrenz geben. Es dürfte sich bei ihm um das größte Cabrio im Segment handeln.
Weiterlesen
Der Cullinan geht in seine zweite Amtszeit
07.05.2024 - Rolls-Royce hat den Cullinan nach sechs Jahren zum Series II weiterentwickelt. Neben den obligatorischen Frontmodifikationen zeigt das Luxus-SUV auch im Profil eine leichte Veränderung. Eine Seitenlinie führt vom Rücklicht bis zur Mitte der Hinterradnaben. Die unteren Schürzenflächen wurden ebenfalls angepasst. Die Veränderungen am Heck schließen mit einem zwischen den Abgasendrohren verlaufenden Element aus gebürstetem Edelstahl ab.
Weiterlesen
Der neue China-Style im Autodesign hat deutsche Wurzeln
01.05.2024 - Am Gepäckband des Pekinger Flughafens empfängt Besucher eine Audi-Werbung: Der A8 „Horch“ wird angepriesen. Den historischen Namen trägt die Luxuslimousine der höchsten Ausstattung nur in China: Zweifarblackierung, große Kühlermaske, mächtige Aluräder, viel Chom, ein gekröntes „H“auf der C-Säule – so stellen sich deutsche Automanager Luxusautos für Chinesen vor. Doch die meist junge Kundschaft im Reich der Mitte machen solche Bling-Bling-Autos – wie auch den ähnlich überladenen Mercedes-Maybach – nicht mehr an. Sie wollen ein anderes Design, frischer, schlichter, nicht so überladen.
Weiterlesen
Porsche: Miese Zahlen, große Zuversicht
27.04.2024 - Porsches Bilanzzahlen sind im ersten Quartal teilweise deutlich zurückgegangen. Sowohl bei Umsatz und Ergebnis als auch bei Rendite und Absatz hat der Sportwagenhersteller eingebüßt. Dennoch verbreitet der Konzern große Zuversicht und hält an seiner für das Jahr 2024 prognostizierten Operativen Umsatzrendite von 15 bis 17 Prozent fest.
Weiterlesen
Globaler Trend zur E-Mobilität hält trotz deutscher Flaute an
25.04.2024 - Der Hochlauf der Elektromobilität hält entgegen dem kriselnden Absatz bei batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) in Deutschland ungebrochen an. Das zeigt der „Electric Vehicle Sales Review“ von „PwC Autofacts“ und „Strategy&“, der globalen Strategieberatung von PwC, in dem die Neuzulassungszahlen in weltweit 20 ausgewählten Märkten ausgewertet werden. Der globale E-Auto-Markt legte demnach im ersten Quartal 2024 um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zu. Damit wuchs er deutlich stärker als der Gesamtmarkt, der ein Plus von vier Prozent zeigte.
Weiterlesen
Lucid stärkt seine Präsenz in Deutschland
19.04.2024 - Lucid baut seine Präsenz in Deutschland mit neuen Studios aus. Damit will sich der US-amerikanische Hersteller bekannter machen und mehr potenziellen Kunden die Gelegenheit geben, seinen Elektro-Luxus-Liner Air zu erleben. Zugleich soll auch das Servicenangebot für Lucid-Kunden in ganz Europa ausgeweitet werden.
Weiterlesen
Yangwang U8: Hoch hinaus
19.04.2024 - Diese Show ist nicht zu schlagen: Auf eng abgestecktem Areal fängt der große SUV an zu blinken. Dann beginnen alle vier Räder gegenläufig zu rotieren. Das Auto dreht sich auf der Stelle, bleibt in entgegengesetzter Richtung stehen. Einmal positioniert, krallen sich vier Elektromotoren mit insgesamt 880 kW (1196 PS) über die 275er-Bereifung in den Asphalt, knapp 3,5 Tonnen verlassen den Schauplatz mit unglaublicher Vehemenz.
Weiterlesen
Genesis X Speedium Giro: Luxus-Studie für Radsportler
17.04.2024 - Er ist die bereits fünfte Variante der Genesis-X-Familie: Der Genesis X Speedium Giro, der auf dem Car Design Event im Münchner Business & Drivers Club seine Weltpremiere feierte. Die Reihe begann im März 2021 mit dem zweitürigen Coupé X Concept, wurde im April 2022 mit einem Shooting Brake namens X Speedium Coupé und im November 2022 mit dem X Convertible Concept fortgesetzt.
Weiterlesen
Alfa Romeo Junior zeigt sich erstmals öffentlich – in Mailand
17.04.2024 - Auch wenn er den Namen nicht mehr tragen darf, seinen ersten öffentlichen Auftritt erlebt Alfa Romeos erstes Elektro-SUV jetzt dennoch in Mailand. Die norditalienische Metropole steht derzeit noch bis zum Ende der Woche im Zeichen der Designwoche. Deshalb hat Alfa einen außergewöhnlichen Ort für die Publikumspremiere gewählt. Zum ersten Mal öffentlich gezeigt wird der nun in Junior umgetaufte Milano in der Boutique der Luxusmodemarke Larusmiani auf der Mailänder Edeleinkaufsstraße Via Monte Napoleone.
Weiterlesen