Lyriq - Aktuelle Meldungen

Alles auf einen Blick: Der nächste Schritt bei Head-up-Displays
25.06.2025 - Der englische Zulieferer Envisics entwickelt holographische Head-up-Displays. Die erste Generation lieferte das Unternehmen aus Milton Keynes an Jaguar Land Rover. Die zweite Generation geht erstmals bei den 2026er Cadillac-Modellen Vistiq und Lyriq-V in Serie.
Weiterlesen
Kein Cadillac war bislang stärker
10.06.2025 - Auch im Elektrozeitalter setzt Cadillac die Tradition fort, seine Performanceversion mit einem „V“ in der Modellbezeichnung zu krönen. So auch beim Lyriq-V, der im November in Europa in den Handel kommen soll. Es handelt sich zugleich um das bislang stärkste Serienfahrzeug der Marke. Der Lyriq-V mobilisiert 452 kW (615 PS) und 880 Newtonmeter Drehmoment. Das sind 64 kW (87) PS mehr als bei der Standardversion. Sie beschleunigen den Cadillac mit Dual Motor im „Velocity Max“-Modus in 3,3 Sekunden von null auf 100 km/h.
Weiterlesen
Vorschau: Nobles, Lyrisches, Bulliges und Gewichtiges
14.02.2025 - Im Sommer rollt die französische Stellantis-Nobelmarke DS ihr neues Flaggschiff No. 8 zum Händler: vollelektrisch, mit bis zu 275 kW (350 PS) Leistung und zwei Batterie-Optionen, mit denen die noble Limousine nach Norm 750 Kilometer weit kommen soll. Frank Wald durfte schon einmal Probe sitzen.
Weiterlesen
BMW 5 wird „German Car of the Year”
15.11.2024 - Zum siebten Mal hat eine Jury aus 40 deutschen und internationalen Motorjournalisten das „German Car of the Year” gewählt. Und diesmal gibt es eine echte Überraschung: Nach sechs Elektroautos in Folge wurde jetzt mit dem 5er BMW erstmals eine technologieoffene Baureihe zum Sieger gekürt.
Weiterlesen
Das Auto ist auch 2024 noch „Rückgrat der Mobilität“
28.10.2024 - Bis zum Jahr 2040 soll der Verkehr in Deutschland deutlich zunehmen. Das ist das Ergebnis der Verkehrsprognose 2040, die Bundesverkehrsminister Volker Wissing jetzt in Berlin vorstellte. Das Auto bleibt danach „Rückgrat der Mobilität“. Zwei Drittel aller Wege sollen 2040 mit Pkw oder Motorrad zurückgelegt werden. Trotz des deutlichen Anstiegs des Verkehrs in Deutschland prognostiziert das Ministerium, dass die CO₂-Emissionen deutlich zurückgehen werden, insgesamt um 77 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 1990. Geht doch!
Weiterlesen
GCOTY 2024: Die Klassensieger stehen fest
17.10.2024 - Die fünf Klassensieger zur Anwärterschaft auf den Titel „German Car of the Year“ stehen fest. Eine Jury aus rund 40 deutschen und internationalen Motorjournalisten hat die Wahl unter den maßgeblichen Neuvorstellungen der vergangenen zwölf Monate getroffen.
Weiterlesen
Cadillac Optiq: Premium-Elektro aus Detroit
29.05.2024 - Mit dem 482 cm langen Crossover-SUV Optiq lanciert Cadillac ein Elektroauto, das perfekt auf den europäischen Markt zugeschnitten scheint. Bei einer Veranstaltung in Paris, zu der Cadillac-Chef John Roth persönlich angereist ist, wurde das Auto der Öffentlichkeit gezeigt. Es nutzt die Ultium-Elektroplattform, auf der unter anderem das größere Schwestermodell Cadillac Lyriq steht; zwei Elektromotoren bringen zusammen geschätzt 224 kW/305 PS und 480 Nm Drehmoment auf beide Achsen.
Weiterlesen
Das Comeback von Cadillac
07.05.2024 - Cadillac kehrt nach Deutschland zurück. Mitgebracht wird den vollelektrischen Crossover Lyriq mit einer Leistung von 388 kW (528 PS) und einem Drehmoment von 610 Newtonmetern. Das 5,01 Meter lange Fahrzeug wiegt knapp 2,8 Tonnen und bewegt sich formal zwischen SUV und Kombi. Die Reichweite wird mit über 500 Kilometern angegeben. Die Batterie mit einer Kapazität von 102 Kilowattstunden kann mit bis zu 190 Kilowatt geladen werden.
Weiterlesen
09.02.2021 - Der Super Bowl, das Finalspiel der Amerikanischen Fußball-Liga, ist gelaufen, vor nur 25.000 Zuschauern im Raymond-James-Stadion in Tampa im US-Staat Florida. Die Corona-Vorsichtsmaßnahmen limitierten die Zahl der Besucher und überschatteten das Spektakel, das nichtsdestotrotz zum Triumphzug der Football-Legende Tom Brady wurde.
Weiterlesen
17.01.2021 - Die „Keynote Speech“ ist ein entscheidendes Ereignis bei der CES (Consumer Eletronics Show), jener Technik-Messe, die in den vergangenen Jahren zum ersten und einem der wichtigsten Treffpunkte der Autobranche geworden ist. Traf man sich einst im kalten Detroit, um fossil angetriebene, dominant auftretende Boliden aus Stahl zu erleben, so ließ man sich zuletzt in der Wüstenmetropole Las Vegas über die sanfte und „bessere“ Zukunft belehren, zu der uns die Wunder der Elektronik und der Künstlichen Intelligenz führen sollen.
Weiterlesen
07.08.2020 - Als Vorboten künftiger Elektroautos hat Cadillac gestern in Detroit das Showcar Lyriq präsentiert. Das mächtige SUV gibt zugleich einen Ausblick auf das künftige Markengesicht. Einzelheiten zum Motor wurden nicht genannt, aber die spätere Serienversion soll eine Normreichweite von rund 480 Kilometern und die Batterie eine Kapazität von rund 100 Kilowattstunden (kWh) haben. Zudem verspricht Cadillac für den US-Heimatmarkt freihändige Fahrfunktionen, die um den Spurwechsel erweitert wurden. Autonomes und von außerhalb des Fahrzeugs gesteuertes Einparken ist ebenfalls möglich.
Weiterlesen
05.03.2020 - Es ist ein Investitionsprogramm von unerhörtem Ausmaß: Unter der Führung von Mary Barra will General Motors eine Wandlung vornehmen, die den Plänen von VW-Chef Herbert Diess ähnelt. „Unsere Mannschaft hat die Herausforderung angenommen, die Fahrzeugentwicklung zu transformieren und unsere Firma für eine vollelektrische Zukunft zu positionieren“, sagte die Konzernchefin diese Woche vor Hunderten von Mitarbeitern, Händlern, Analysten, Journalisten und Politikern.
Weiterlesen