Münze - Aktuelle Meldungen

12.09.2021 - Die Rolle der Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie verlangt von Hildegard Müller eine Menge Durchhaltevermögen und Selbstverleugnung. Bei der Eröffnung der IAA Mobility 2021 in München am Dienstag nannte Sie als Basis für eine erfolgreiche Transformation Dialog, Debatte, vernetztes Denken und Mitsprache – während vor der Tür die Demonstranten mit längst inhaltlich leeren Attacken die Kameras suchen und die Bundeskanzlerin Angela Merkel draußen wieder einmal zufrieden zur Kenntnis nahm, wie Elektroautos immer noch zum Kern der Transformation erklärt werden.
Weiterlesen
09.08.2021 - Für die Testfahrt mit einem Subaru Outback ist wohl keine bessere Gegend denkbar als die kaum besiedelten Weiten des Northern Territory Australiens. Der Landstrich, der dem Allrad-Kombi seinen Namen gab, ist jedoch nur mit erheblichem Aufwand zu erreichen. Das „Outback“ Brandenburgs liegt dagegen nur rund 50 Kilometer von Berlins Mitte entfernt und hat selbstverständlich einen deutschen Namen: Verlorenort.
Weiterlesen
05.04.2021 - Segeln ist eine feine Sache. Wer sich einmal mit dem Virus des Windes infiziert hat, wird ihn so schnell nicht wieder los. Da kommt manch ein passionierter Skipper vielleicht auf die Idee, das Hobby zum Beruf zu machen, um möglichst viele Tage auf dem Boot zu verbringen. Johannes Erdmann und seine Frau Cati sind diesem Gedanken gefolgt und haben auf den Bahamas eine Basis für Charterfahrten mit Gästen gegründet. Die Erfahrungen, die er dabei sammeln konnte, hat der in Fallersleben geborene „Salzbuckel“ nun in „Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen“ aufgeschrieben. Herausgekommen sind 33 Anekdoten und Geschichtchen zum Schmunzeln und Wundern.
Weiterlesen
03.04.2021 - Richtig populär wurde der Wagen erst, als seine Produktion längst eingestellt war und mancher hält den DeLorean DMC 12 noch immer für das Fantasieprodukt eines Filmdesigners aus Hollywood. Das Herzensprojekt eines ehemaligen General-Motors-Managers, das unrühmlich endete und heute viele Fans in aller Welt hat, startete vor genau 40 Jahren.
Weiterlesen
18.12.2020 - In der gegenwärtigen Pandemie setzen Gesundheitsämter und politische Autoritäten auf Kontaktvermeidung und Abstandsregeln. Welche Rolle durch Viren kontaminierte Oberflächen bei der Verbreitung der Infektion spielen, ist noch wenig erforscht. Klar ist nur, dass erhöhte Hygiene-Anstrengungen in allen Lebensbereichen ratsam sind. Der Berliner Hans Land und sein Geschäftspartner Raphael Rotstein haben nun ein Desinfektions-Verfahren entwickelt, mit dem die Keimlast in Fahrzeug-Innenräumen nachhaltig reduziert werden kann. Zunächst stehen dabei hauptsächlich Pkw im Fokus, aber die Anwendung ist auch in Klein-, Linien- und Reisebussen denkbar, ebenso in den Fahrgasträumen von Straßenbahnen und anderen Schienenfahrzeugen.
Weiterlesen
12.10.2020 - Der Automobilclub ADAC empfieht zum Beginn des Winters eine technische Überprüfung des eigenen Autos - vor allem bei älteren Fahrzeugen. Viele essentielle Prüfungen können Autofahrer selbst ohne oder mit nur geringem technischem Sachverstand durchführen.
Weiterlesen
10.04.2020 - Ein Sportwagen, der nach Toilettengang klingt oder ein Geländewagen der einen selbst befriedigenden Mann bezeichnet – das geht sprichwörtlich in die Hose. So manches Mal haben die Autohersteller bei der Namensfindung eines neuen Modells kein geschicktes Händchen bewiesen. Fehltritte, die in anderssprachigen Ländern höchst peinlich rüberkommen: Die Namen-Flops der Autoindustrie.
Weiterlesen
18.01.2020 - Nicht immer ist Erneuerung mit Freude verbunden, im konkreten Fall für die Fans des Range Rover Evoque Cabriolets sogar mit Enttäuschung. Da der Evoque jetzt auf einer veränderten Plattform steht und es keinen Dreitürer mehr gibt, blieb auch der offene Kompakt-Allradler auf der Strecke. Doch das Einsteigermodell der edlen Geländewagenmarke erfreut sich hierzulande stabiler Beliebtheit.
Weiterlesen
13.12.2019 - Toyota feilt am perfekten Alltagsbegleiter: Die Robotik-Abteilung des japanischen Konzerns hat den T-HR3 weiter verbessert. Selbst schwierige Aufgaben meistert der humanoide Roboter nun mit immer menschenähnlicheren Bewegungen. Mit dem Master-Maneuvering-System führt die mittlerweile dritte Generation des T-HR aus, was der menschliche Bediener vormacht: Verschiedenste, für Menschen belastende Tätigkeiten lassen sich dadurch einfacher erledigen. Durch Gewichtseinsparungen hat Toyota die Bedienung weiter optimiert.
Weiterlesen
14.11.2019 - Der Winter steht vor der Tür und mit ihm auch der Wechsel auf die passenden Pneus. Aber nicht nur das: Im Winter sollten Frostschutz und Batterie ebenfalls für die kalten Temperaturen ausgerichtet sein. Die Pflege von Schlössern und Türdichtungen ist ebenfalls wichtig. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt gibt Tipps für Autofahrer.
Weiterlesen
06.09.2019 - Auf Auszeichnungen – heute Awards genannt – verweisen nicht nur Unternehmen gern, wenn sie der Meinung sind, ihre Reputation passe noch nicht zu ihrer tatsächlichen Bedeutung. Der koreanische Hersteller Hyundai verweist gern auf seine vielen Auszeichnungen – internationale und nationale, für Autos, Technologien und das Unternehmen – und hat es doch gar nicht mehr nötig. Der Markt hat die Koreaner längst akzeptiert. Und inzwischen sind sie der einzige Automobilhersteller, der bei den Antrieben das komplette Spektrum anbietet.
Weiterlesen
18.08.2019 - Der Amarok ist, wenigstens in der Mythologie der arktischen Inuit, ein furchteinflößender riesiger Wolf, der als Einzelgänger auftritt und dem man am besten aus dem Weg geht. In Afrika sollte man also vor dem fürchterlichen Raubtier sicher sein. Fast, denn regelmäßig einmal im Jahr trifft sich im winterlichen Südafrika gleich ein ganzes Amarok-Rudel aus der Zucht von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Allerdings muss dabei niemand um sein Leben fürchten – auch nicht die neugierigen Giraffen, Zebras und Springböcke, die das Geschehen in „ihrer Savanne“ aus der Entfernung ziemlich unaufgeregt beobachten.
Weiterlesen