MG 4 - Aktuelle Meldungen

MG überspringt die 10.000er-Marke
23.11.2022 - MG hat sein Jahresziel von 10.000 verkauften Fahrzeugen in Deutschland bereits jetzt erreicht. Im Oktober kam die Marke erstmals auf über 2000 Neuzulassungen in einem Monat, das war jedes 100. Auto. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der Absatz damit hierzulande mehr als verdreifacht. Erfolgreichster MG ist aktuell der Plug-in-Hybrid EHS mit rund 3700 Einheiten. Die beiden Elektromodelle ZS EV und MG 5 kommen auf je über 2200 Stück. Der Rest entfällt auf den Marvel R und den gerade vorgestellten MG 4. (aum)
Weiterlesen
Neue Bestmarke für Autoren-Union Mobilität
21.11.2022 - Das Hochlaufen unserer Abrufzahlen sehen wir natürlich gern – als Kompliment an die Qualität unserer Arbeit und als Bestätigung. Denn inzwischen schwindet die Zahl der Medien, die sich einen umfassenden Überblick über Pro und Contra der sogenannten Verkehrswende erlauben. Wir als Fachjournalisten, die wir als Gesellschafter im Besitz der Autoren-Union Mobilität sind, kennen keine Richtlinienkompetenz. Wir berichten – und haben unsere eigene Meinung. Diese Woche liefern wir zehn gute Beispiele für beides.
Weiterlesen
Fahrbericht MG 4 Electric: Kontrahent zum Kampfpreis
12.11.2022 - Bezahlbare Neuwagen sind heutzutage nur recht schwer zu ergattern, günstige Elektroautos erst recht. Es gibt aber auch Ausnahmen, wie beispielsweise die chinesische Marke MG. Die präsentiert jetzt mit dem kompakten Stromer MG 4 ein verlockendes Angebot. Der Fünftürer zielt auf die elektrische Kompaktklasse vom Schlage eines VW ID 3, eines Cupra Born oder eines Renault Megane E-Tech ab und startet in der Basisversion bei bezahlbaren 31.990 Euro. Dabei ist er mit einem Navigationssystem, einer Klimaautomatik sowie reichlich Fahrerassistenten schon recht umfangreich ausgestattet.
Weiterlesen
Vorschau: Eine Woche unter Strom
04.11.2022 - Die kommende Woche steht bei uns ganz schön unter Strom: Die mittlerweile chinesische Marke MG stellt mit dem MG 4 ihr erstes kompaktes Elektroauto vor. Der Fünftürer aus dem Reich der Mitte nimmt Konkurrenten wie den VW ID 3 oder den Cupra Born ins Visier, ist jedoch um einiges günstiger. Guido Borck stellt ihn im Fahrbericht vor. Jens Meiners beleuchtet die Elektrostrategie von Porsche etwas näher und zeigt, was die Produktaufwertung des Audi e-Tron im einzelnen mit sich bringt.
Weiterlesen
MG 4 Electric: Günstiger Stromer mit frechem Heck
13.09.2022 - Das klingt nach Kampfpreis: MG wird den 4 Electric zu Preisen ab 31.990 Euro auf den Markt bringen. Als möglichen Endverbraucherpreis nach Abzug aller möglichen Förderungen nennt das Unternehmen 22.420 Euro für das 4,29 Meter lange Kompaktmodell. Das Fahrzeug auf der neuen MSP-Plattform (Modular Scable Platform) wird in Europa in zwei verschiedenen Leistungsstufen angeboten.
Weiterlesen
Vorschau: Von Markenzeichen, Blicken und automobilem Fortschritt
09.09.2022 - Die Autowelt nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dacia stellt seine neue Ausrichtung und seine Strategie für die nächsten Jahre vor. Der preiswerte Renault-Ableger setzt auch ein neues Markenzeichen ein. Der MG 4 Electric kommt neu auf den Markt, um im Umfeld des VW ID 3 zu fischen, und wir hinter die Kulissen des Forschungs- und Innovationszentrums von BMW in München.
Weiterlesen
Die ersten MG 4 Electric sind da
07.09.2022 - In seinem Heimatland heißt er Mulan, in Europa wird er als MG 4 Electric vermarktet: Die SAIC-Tochter mit dem britischen Traditionsnamen hat die erste Charge des neuen Modells im belgischen Zeebrügge angelandet. Das 4,30 Meter lange Schrägheckmodell leistet je nach Batteriegröße 125 kW (170 PS) oder 150 kW (204 PS). Die Reichweite soll bis zu 450 Kilometer betragen. Der MG 4 beschleunigt in weniger als acht Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 160 km/h begrenzt. Die Markteinführung in Deutschland ist für das letzte Quartal geplant.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
15.08.2022 - Ein bisschen Wehmut, ein bisschen Abschiedsstimmung, aber viel Sommerflaute und Ferienstimmung lag über der vergangenen Woche. Wer Meldungen suchte, musste schon genau hinschauen. Gut, dass die Autoren des Netzwerks Autoren-Union Mobilität auch diese Woche wieder für Inhalte sorgen konnten, die in die Zeit passen.
Weiterlesen
Der MG 4 startet in Großbritannien bei knapp 31.000 Euro
08.08.2022 - MG hat die Preise seines neuen Modells 4 für Großbritannien bekanntgegeben. Dort soll es bei umgerechnet knapp 31.000 Euro losgehen. Neben der Basisversion wird es das 4,30 Meter lange Elektroauto in den Ausführungen „Long Range“ und „Trophy Long Range“ geben. Je nach Modell hat die Batterrie eine Kapazität von 51 kWh oder 64 kWh. Die Reichweiten bewegen sich zwischen 218 und 281 Meilen, das sind umgerechnet etwa 350 bis 450 Kilometer. Die größere Batterie soll mit bis zu 135 kW geladen werden, so dass an einer 150-kW-Schnellladesäule innerhalb von etwas mehr als einer halben Stunde die Kapazität wieder von zehn auf 80 Prozent steigt. Die Markteinführung des MG 4 ist noch für dieses Jahr vorgesehen. (aum)
Weiterlesen
Der MG 4 schielt auf den ID 3
28.06.2022 - Die SAIC-Marke MG hat ein weiteres Elektroauto angekündigt. Es ist das erste Fahrzeug auf der neuen MSP-Plattform („Modular Scalable Platform“). Das fünftürige Schrägheckmodell MG 4 ist knapp 4.30 Meter lang und leistet je nach Batteriegröße 125 kW (170 PS) oder 150 kW (204 PS). Damit positioniert sich die Marke im Wettbewerbsumfeld des VW ID 3. Auch eine Allradvariante ist in Planung. Der kleinere 51-kWh-Akku steht für eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern, die 64-kWh-Batterie für 100 Kilometer mehr.
Weiterlesen
27.05.2020 - Mercedes-Benz und Mercedes-AMG bringen die zweitürigen E-Klassen auf Vordermann. Mit aufgefrischtem Design, das sich vor allem über den A-förmigen Grill definiert, sowie Voll-LED-Scheinwerfer mit flacheren Gehäusen und geändertem Innenleben, zeigt auch die E-Klasse das neue Markengesicht. Zugleich übernehmen die Zweitürer im Zuge der Modellpflege die wesentlichen Aufwertungen der anderen Karosserievarianten. Elektrischen Anschwung bietet ein "EQ Bosst" genannter Elektromotor, der Generator und Anlasser vereint. E-Klasse Coupé und Cabriolet kommen im Herbst 2020.
Weiterlesen