Marken & Modelle - Aktuelle Meldungen

Schatzkammer der verpassten – und genutzten – Chancen
10.06.2024 - Unter den Schätzen der Entwurf des Opel GT. „Das war die erste Studie überhaupt“, sagt Marc Adams. Ein Auto zu zeigen, dass man womöglich nie wird kaufen können, das war vielen anderen Autobauern bis dahin nicht eingefallen. Doch Opels Designstudie wurde auf Anhieb ein Erfolg: 1965 auf der IAA präsentiert, war der „Experimental GT“ der Publikumsliebling der Messe. Endlich ein Auto, dass die Wünsche junger Kunden respektierte. Danach konnte Opel gar nicht anders, als das Auto als GT auch in Serie zu bringen – mit Hüftschwung, betörenden Klappscheinwerfern und einem verchromten Tankdeckel auf dem kurzen Heck.
Weiterlesen
Ducati kleidet fürs Abenteuer ein
09.06.2024 - Für reise- und abenteuerlustige Enduristen hat Ducati die neue Bekleidungskollektion „Explorer“ entworfen. Sie wurde mit Unterstützung der Testfahrer entwickelt, die an der Entstehung der Desert X Rally mitgewirkt haben. Das Design zeichnet sich durch charakteristische Farbblöcke aus. Herzstück der Kollektion ist eine Textilkombi, bestehend aus Jacke und Hose, die auch in einer für Frauen geeigneten Passform erhältlich ist. Dazu gibt es die Stiefel Ducati Explorer T7. Als Handschuhe empfiehlt Ducati den Atacama C2 aus Känguru-Leder und dem Bekleidungskatalog 2024. Die Ducati-Explorer-Kollektion umfasst zusätzlich Freizeitkleidung.
Weiterlesen
Nissan Qashqai: Sieht aus wie neu
09.06.2024 - Nach dreieinhalb Jahren und 350.000 Verkäufen in Europa hat Nissan die aktuelle Generation seines Bestsellers Qashqai aufgefrischt. Und selten war der Begriff Facelift treffender. Denn auch wenn die äußere Erscheinung wie üblich bei solchen Halbzeit-Überarbeitungen bis auf Retuschen an Front und Heck so gut wie unverändert blieb, wirkt der Crossover doch wie neu. Das liegt vor allem an dem auffälligen Kühlergrill, der sich trapezförmig und mit spitzen Winkeln über die gesamte Front erstreckt.
Weiterlesen
Rückblick: Toyota RAV4 feiert seinen 30.Geburtstag
09.06.2024 - Im Frühjahr 1994 wurde auf dem Genfer Automobilsalon ein neuer Fahrzeugtyp vorgestellt: ein kompaktes SUV – damals noch ein ungebräuchlicher Begriff – mit Allradantrieb und Monocoque-Karosserie. Der Toyota RAV4 war ein wendiges Auto mit gutem Raumangebot und sportlichem Design. Die höhere Sitzposition sorgte für mehr Übersicht und ein sicheres Fahrgefühl, zugleich wurde die Offroad-Fähigkeit mit komfortablen Fahreigenschaften auf der Straße kombiniert. Mit diesem Konzept eines Freizeit-SUV entwickelte sich der RAV4 in den vergangenen 30 Jahren in bisher fünf Generationen weltweit zum Bestseller. In den Jahren 2018 und 2019 war er sogar das weltweit meistverkaufte SUV und erreichte Ende 2023 den Meilenstein von 14 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen, davon mehr als 2,5 Millionen in Europa.
Weiterlesen
Streit der Rollerhersteller: Patent wird 2025 freigegeben
07.06.2024 - Im Patentstreit mit Piaggio hat Peugeot Motocycles heute klargestellt, dass das Verkaufsverbot für den Dreiradroller Metropolis lediglich für Italien und Frankreich gilt. Deutschland und andere Märkte sind nicht betroffen, da hier keine Klagen eingereicht worden sind.
Weiterlesen
Wie einem Videospiel entsprungen
07.06.2024 - Der erste Eindruck täuscht nicht: Der Tesla Cybertruck könnte einem Videospiel entsprungen sein, teleportiert in die reale Welt. Er würde einem Protagonisten gut stehen, der Monstern und Angreifern entkommt, den Guten hilft und den Sieg erkämpfen soll. Oftmals in einer zertrümmerten Umgebung, rauchend und dekonstruiert, einer Post-Apokalypse, in der kein Platz für Ästehtik ist. Wir nehmen in einem der wohl polarisierendsten Fahrzeuge der vergangenen Jahrzehnte Platz. Doch mit Vorsicht, sonst gibt es Flecken auf der Außenhaut. (aum/sc)
Weiterlesen
Volkswagen California geht in den Vorverkauf
06.06.2024 - Volkswagen hat mit dem Vorverkauf des neuen California begonnen, der auf dem T7 mit langem Radstand basiert. Die ersten Fahrzeuge werden in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert. Erhältlich ist der Campingbus in den Ausführungen „Beach Camper“, „Coast“ und „Ocean“ mit Küche und Wohnmobilzulassung sowie als „Beach“ und „Beach Tour“ mit Pkw-Zulassung und Aufstelldach, die in Kürze ebenfalls konfigurierbar sind. Wahlweise gibt es einen Turbodiesel mit 150 PS (110 kW) oder einen Benziner mit 204 PS (150 kW). Die Preise beginnen bei 62.689 Euro für den California Beach 2.0 TDI. (aum)
Weiterlesen
Aktualisierter Hyundai Bayon kann bestellt werden
06.06.2024 - Bei Hyundai ist ab sofort der aktualisierte Bayon bestellbar. Neben den üblichen Faceliftmaßnahmen wie Äderungen an Front und Stoßfängern sowie neuen Felgen und Karosseriefarben stand im Mittelpunkt der Modellüberarbeitung die Konnektivität. So erhält das Navigationssystem eine neue Karte und das Infotainmentsystem kann künftig mit Over-the-Air-Updates auf den jeweils neuesten Stand gebracht werden. Die Preise starten bei 22.900 Euro für den Hyundai Bayon Select 1.0 T-GDI mit 100 PS (74 kW). (aum)
Weiterlesen
Ineos startet Individualisierungsservice
06.06.2024 - Der Geländewagenhersteller Ineos hat einen Manufakturservice zur weiteren Individualisierung limitierter Editionen des Grenadier Station Wagon eingeführt. Unter dem Label „Arcane Works“ können Kunden die in Kleinserien produzierten und von Hand veredelten Sondermodelle des Geländewagens ganz nach ihren persönlichen Wünschen ausstatten lassen.
Weiterlesen
Dacia Sandrider beendet erste Testphase
06.06.2024 - Der Dacia Sandrider hat seine erste Testphase beendet: Nach einem Systemcheck auf dem Millbrook Proving Ground in Großbritannien musste sich der Dakar vier Tage in Wales bewähren. Anschließend ging es für vier weitere Tage nach Château de Lastours in Frankreich, wo die drei Besatzungen die Gelegenheit hatten, den Sandrider auf einem felsigen und anspruchsvollen Gelände zu testen. Cristina Gutiérrez saß zwei Tage lang in Wales am Steuer, bevor Sébastien Loeb, der neunfache Rallye-Weltmeister, die Test- und Entwicklungsaufgaben übernahm.
Weiterlesen
Der Hauch der Geschichte
06.06.2024 - Lotus, das ist ein automobiler Mythos von ungewöhnlicher Tiefe. Design, Leichtbau, Rennsport, Britishness: Die Marke hat in jeder Ära ihrer wechselvollen Geschichte einzigartige Akzente gesetzt. Und das gilt noch heute. Im Jahre 2017 hat der chinesische Geely-Konzern 51 Prozent der Anteile übernommen. Seitdem hat sich am Firmensitz in Hethel – einem ehemaligen Areal der Royal Air Force, das Firmengründer Collin Chapman 1966 übernommen hatte – sehr viel getan.
Weiterlesen
VW begleitet die EM mit Sondermodellen
06.06.2024 - Volkswagen wird auch die anstehende Fußball-Europameisterschaft wieder mit einer Sonderedition begleiten. Caddy, ID Buzz und Multivan bringen als Modell „Goal“ Netto-Preisvorteile zwischen 1140 Euro und 2975 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienfahrzeug. Das sind laut Hersteller bis zu 50 Prozent Ersparnis bei den Extras. Alle drei Sondermodelle tragen entsprechende Editions-Logos und sind auch als Langversion erhältlich.
Weiterlesen