Marktstart - Aktuelle Meldungen

Ford feiert Markteinführung des Transit Courier
15.01.2024 - Ford feiert die Markteinführung des neu entwickelten Transit Courier in Europa. Der Kompaktlieferwagen bietet gegenüber dem Vorgänger 25 Prozent mehr Laderaum und nun Platz für zwei Europaletten. Die maximal zulässige Zuladung steigt auf bis zu 845 Kilogramm. Neue Konnektivitäts- und Software-Lösungen sowie erweiterte Assistenzsysteme erhöhen den Kundennutzen und die Komforteigenschaften sowie die Sicherheit. Dem Kastenwagen soll später noch eine Ausführung mit Doppelkabine folgen.
Weiterlesen
Ab sofort bestellbar: Fiat 600 Hybrid
10.01.2024 - Nach dem 600 Elektro bietet Fiat in seiner neuen Kompaktbaureihe nun auch eine Hybridversion an. Der Fiat 600 Hybrid ist ab sofort bestellbar und kombiniert einen 100 PS (74 kW) starken 1,2-Liter-Dreizylinder mit einem 21-kW-Elektromotor (29 PS). Unter bestimmten Umständen, etwa im Stopp-und-Go-Verkehr, bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten und beim Einparken kann der Fiat 600 Hybrid auch ohne den Benziner auskommen. Bis zu 15 Prozent Kraftstoffersparnis sollen durch die Elektrounterstützung möglich sein. Der Normverbrauch liegt bei 5,1 Litern je 100 Kilometer.
Weiterlesen
Chery liegt bei der Qualität an der Spitze
22.12.2023 - Chery belegt unter den chinesischen Herstellern den ersten Platz, wenn es um die Qualität von Neuwagen geht. Dies geht aus jüngst veröffentlichten China Initial Quality Study von J.D. Power hervor. In einer weiteren Untersuchung zur Kundenzufriedenheit dominiert der Autokonzern aus Anhui darüber hinaus mit zwei Modellen seiner Marke Tiggo volumenstarke Segmente in der Mittelklasse.
Weiterlesen
Vorstellung Porsche Panamera: Den Vorsprung nochmals ausgebaut
24.11.2023 - Die Idee einer Porsche-Limousine hatte es schon lange gegeben, doch den Ausschlag gab der frühere Porsche-Chef Wendelin Wiedeking: Mit dem im April 2009 in Schanghai lancierten Panamera, einer viertürigen Oberklasse-Limousine, wollte er an den durchschlagenden Erfolg des Geländewagens Cayenne anknüpfen. Und dass er damit nicht ganz danebenlag, das dokumentiert die heute vorgestellte dritte Auflage. Nächstes Jahr wird sie auf den Markt kommen. Und wir durften das Auto nicht nur ungetarnt betrachten, sondern auch erste Fahreindrücke sammeln.
Weiterlesen
Fiat bringt den Topolino
22.11.2023 - Mit dem Fiat Topolino bringt der Stellantis-Konzern neben dem Opel Rocks Electric ein weiteres L6e-Leichtfahrzeug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h auf den Markt. Der 6 kW (8 PS) starke Zweisitzer für die Führerscheinklasse AM darf auch von Fahranfängern ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden. Die Reichweite des 2,53 Meter kurzen Elektrofahrzeugs beträgt rund 75 Kilometer. Anders als den Opel gibt es den Fiat auch als Version „Dolcevita“ mit Rollverdeck und ohne Türen im Stil früherer Strandfahrzeuge.
Weiterlesen
Der Renault Master ist ein „Multi-Energie-Aerovan“
21.11.2023 - Renault hat die vierte Generation des Master vorgestellt und preist den Transporter vollmundig als „Multi-Energie-Aerovan“ an. Fakt ist, dass die Neuauflage etwas windschnittiger und auf einer flexibleren Plattform daherkommt, die auch für die spätere Nutzung für Brennstoffzellenantrieb ausgelegt ist. Gleichwohl bleibt der Master als Master zu erkennen.
Weiterlesen
Triumph zeigt seine Neuheiten vorab
14.11.2023 - Schon kurz nach der Vorstellung auf der Mailänder Motorradmesse EICMA und noch vor dem offiziellen Marktstart schickt Triumph seine Neuheiten für 2024 auf Händler-Tour. Neben der weiterentwickelten Scrambler 1200 stehen die nächste und 15 PS stärkere Generation der Tiger 900 sowie die neue 400er-Baureihe im Fokus. Das Einzylinder-Modell mit seinen 40 PS ist als Speed und als Scrambler erhältlich. Die Preise liegen bei rund 5500 Euro bzw. etwa 6200 Euro. Die Markteinführung der Neuheiten ist für Januar und Februar geplant. Die Termine der Händler-Präsentationen vorab finden sich auf der Internetseite www.triumph-rides.de/de/motorrad-terminkalender. (aum)
Weiterlesen
Skoda Superb Combi kann bestellt werden
09.11.2023 - Bei Skoda kann ab sofort der neue Superb Combi bestellt werden. Zum Marktstart stehen die Ausstattungslinien Selection und Laurin & Klement sowie jeweils zwei Motor-Getriebe-Varianten zur Wahl. Bei den Antrieben können Kunden zunächst jeweils zwischen dem 1,5 TSI e-TEC Mild-Hybrid und dem 2,0-Liter-Diesel wählen. Beide leisten 150 PS (110 kW) und haben ein Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe.Die Basisversion Essence mit weiteren Motor-Getriebe-Varianten folgt im ersten Quartal 2024, ebenso die Limousine des Superb.
Weiterlesen
Mitsubishi Colt: Unterwegs im Clio-Klon
11.10.2023 - Der Mitsubishi Colt ist zurück – mit einer ordentlichen Portion französischem Flair. Fast 45 Jahre nachdem er in Deutschland erstmals die Bühne betrat, rollt der Kleinwagen-Klassiker nun wieder zum Händler. Für die siebte Auflage bediente sich Mitsubishi erneut bei Konzernpartner Renault und adaptierte kurzerhand den gerade neu entwickelten Clio. E voilà, das Ergebnis ist Badge-Engineering in Reinkultur. Die beiden Modelle erscheinen fast wie eineiige Zwillinge. Ignoriert man das Drei-Diamanten-Logo auf der Front und den Markenschriftzug in großen Lettern auf dem Heck, könnte man meinen, man fährt Renaults Kleinwagen-Bestseller.
Weiterlesen
Renault Trafic E-Tech Electric schafft bis zu 322 Kilometer
18.09.2023 - Renault bringt im Hersbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei verschiedenen Längen- und Höhenversionen angeboten und hat mit einer Batteriekapazität von 52 kWh eine Reichweite von bis zu 297 Kilometern (WLTP-Zyklus). In der auf 90 km/h geschwindigkeitslimitierten Variante sind bis zu 322 Kilometern möglich. Der Motor leistet 90 kW (122 PS). Der Trafic E-Tech Electric kann bis zu 1185 Kilogramm zuladen und Anhänger bis 920 Kilogramm ziehen.
Weiterlesen
Elegend EL1 wandelt auf den Spuren des Audi Sport Quattro S1
17.09.2023 - Elegend aus Beilngries hat für das nächste Jahr den Bau von 30 handgefertigten EL1 angekündigt. Der 4,16 Meter kurze Elektro-Supersportwagen lehnt sich optisch und von den Proportionen her bewusst am Audi Sport Quattro S1 aus den 1980er-Jahren an. Das Monocoque des Elegend EL1 besteht aus Carbon, die Subframes für Service- und Wartungsarbeiten aus Aluminium.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Ein „Bällchen“ erobert Spanien
30.08.2023 - Wenn ein Seat 600 durch Barcelona fährt, dann bleiben viele Menschen für einen Moment am Straßenrand stehen, lächeln versonnen oder winken den Insassen zu und freuen sich. „Pelotilla“ – zu Deutsch „Bällchen“ – nennen sie in Spanien ihren kugeligen Volkshelden, der ihnen ab 1957 automobile Freiheit brachte und dem Land den Weg in die Moderne ebnete. Vor 50 Jahren lief der letzte Seat 600 in der Zona Franca in Barcelona vom Band. Doch sein Erbe wirkt bis heute nach – nicht nur in den Herzen der Spanier.
Weiterlesen