Mazda - Aktuelle Meldungen

Mazda beginnt mit der Produktion des CX-50
27.01.2022 - Mazda hat in den USA mit der Produktion des CX-50 begonnen. Das neue Crossover-Modell mit Allradantrieb ist spezifisch auf die amerikanischen Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Es läuft im gemeinsam mit Toyota betriebenen neuen Werk in Huntsville, Alabama, vom Band. Die Fabrik hat eine Jahreskapazität von 300.000 Einheiten, die sich beide Hersteller in ihrem Joint Venture Mazda Toyota Manufacturing (MTM) teilen.
Weiterlesen
ADAC-Autotest: Das sind die Preis-Leistungs-Sieger
15.01.2022 - Anhand der Noten in seinen Autotests 2021 hat der ADAC die Neuwagen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ermittelt: Den ersten Platz teilen sich punktgleich der Toyota Yaris Hybrid mit einem WLTP-Normverbrauch von rund drei Litern auf 100 Kilometer und der VW Golf 1.5 TGI mit Erdgasmotor. Unmittelbar dahinter folgen der Opel Corsa-e als bestes Elektroauto, der Seat Leon 1.5 TGI als Technikpendant des Golf und der Skoda Octavia Combi als Diesel, die sich den dritten Platz teilen.
Weiterlesen
16.12.2021 - Mazda spendiert seiner Roadster-Ikone MX-5 zum Modelljahr 2022 in beiden Karosserievarianten ein neues Fahrstabilitätssystem. Die Kinematic Posture Control (KPC) betätigt beim Einlenken gezielt die kurveninnere hintere Radbremse. Das entsprechend einfedernde Rad reduziert die Seitenneigung und erhöht die Fahrstabilität insbesondere in Kurven. Neu im Farbprogramm ist die Lackierung Platinum Quartz Metallic. Zudem wird das Angebot durch das neue Sondermodell „Kinenbi“ergänzt. Außen setzen ein blaues Stoffdach beim Roadster bzw. ein schwarzes Dachmittelteil beim MX-5 RF Akzente, innen bietet das Sondermodell eine Nappalederausstattung in Terracotta. Auch die Extras des i-Activsense-Pakets sind serienmäßig an Bord. Weiterhin verfügbar bleibt das Editionsmodell Ad‘vantage. (aum)
Weiterlesen
10.12.2021 - Mazda und die japanische Sportbekleidungsfirma Mizuno haben sich zusammengetan und einen Schuh speziell für Autofahrer entworfen. Er kombiniert graues Nubuk-Kunstleder und schwarzes Rindsleder mit Kunstfasern und ist so geformt, dass er die Bedienung des Fahrzeugs möglichst angenehm macht. So soll die runde Sohlentechnologie einen ebenso sanften wie kontrollierten Pedaldruck unterstützen. Hochstrukturiertes Mesh stützt den Fuß und verhindert eine Verformung des Schuhs. Das verhindert auch, dass die Beine des Fahrers müde werden und die Füße verkrampfen.
Weiterlesen
08.12.2021 - Was Motorentechnik angeht, war Mazda schon immer etwas anders als die anderen. Weder ist der japanische Hersteller dem Downsizing-Trend hinterhergelaufen, noch wurden winzige Benziner mit Turbokraft aufgeblasen. Mit dem selbstzündenden Ottomotor verfügt das in Hiroshima beheimatete Unternehmen heute über ein Alleinstellungsmerkmal.
Weiterlesen
06.12.2021 - Mazda wird Frühjahr seinen ersten Vollhybrid auf den Markt bringen. Es handelt sich um einen zum Mazda2 Hybrid umgebrandeten Toyota Yaris. Die bekannte Karosserieform bleibt dem weiterhin verfügbaren Skyactiv-G mit Vier-Zylinder-Benziner erhalten, dessen Antrieb ein Update erhält. Der Mazda2 Hybrid kombiniert, wie der Yaris Hybrid, einen 93 PS (68 kW) starken 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner mit einem 59 kW (80 PS) leistenden Elektromotor. Die Systemleistung beträgt 116 PS (85 kW). Damit beschleunigt der Kleinwagen in 9,7 Sekunden von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 175 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt im kombinierten WLTP-Zyklus bei 3,8 bis 4,0 Litern je 100 Kilometer.
Weiterlesen
03.12.2021 - Kia stellt in der kommenden Woche den neuen Sportage vor. Er wird erstmals in einer eigens für Europa entwickelten Version und auch als Plug-in-Hybrid angeboten. Michael Kirchberger unternimmt eine Ausfahrt im einmillionsten Opel Rekord D von 1976. Im Dezember vor 50 Jahren startete die Produktion der Baureihe. Wir blicken zurück.
Weiterlesen
03.12.2021 - Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sind im November um fast ein Drittel gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres zurückgegangen. 198.258 Fahrzeuganmeldungen sind 31,7 Prozent weniger als im November 2020. Die gewerblichen Neuzulassungen gingen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes um 30,6 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 61,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen nahmen um 33,4 Prozent ab.
Weiterlesen
24.11.2021 - „Der Koalitionsvertrag springt hinsichtlich eines möglichst schnellen industrialisierten Hochlaufs von synthetischen Kraftstoffen, sogenannter e-Fuels, zu kurz.“ Dies stellt Ralf Diemer, Geschäftsführer der e-Fuel-Allianz fest. Zwar würden nicht definierte Quoten für die Schifffahrt und die Luftfahrt unterstützt und breite staatliche Programme für den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft angekündigt, bei den CO2-Flottengrenzwerten für Pkw und Vans bleibe es jedoch vage.
Weiterlesen
16.11.2021 - Mazda hat heute auf der Los Angeles Auto Show (–28.11.2021) einen neuen Crossover speziell für den nordamerikanischen Markt vorgestellt. Der CX-50 rangiert oberhalb des CX-5 und nutzt die gleiche Plattform wie der 3er und der CX-30, ist aber deutlich stärker motorisiert. Als Antriebe stehen ein Sauger und ein Turbobenziner mit jeweils 2,5 Litern Hubraum zur Verfügung. Später soll es auch elektrifizierte Varianten geben. Der Mazda CX-50 hat Allradantrieb und einen neuen Fahrmodus-Schalter namens Mi-Drive. Den Innenraum prägen hochwertige Materialien und das Panorama-Glasdach.
Weiterlesen
15.11.2021 - Viele Staaten und Fahrzeughersteller wollen dem Verbrennungsmotor in den nächsten 20 Jahren den Garaus machen. Die Rechnung für den Klimaschutz machen sie dabei oft ohne den Altbestand. Einige Autokonzerne sehen daher in klimaneutralen e-Fuels eine echte Alternative zur reinen Elektromobilität. Und zwar nicht nur für Bestandsfahrzeuge, sondern auch für eine neue Generation von Verbrennungsmotoren. So arbeitet zum Beispiel Toyota mit einigen Partnern an der Herstellung, dem Transport und der Nutzung alternativer Synthetikkraftstoffe. Die noch in der Entwicklung befindlichen Technologien werden im Rahmen von Rennen und Motorsportveranstaltungen getestet.
Weiterlesen
10.11.2021 - Mazda hat in der ersten Hälfte des bis März 2022 laufenden Geschäftsjahres weltweit 660.000 Fahrzeuge verkauft. Das sind 14 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In Europa (einschließlich Russland) legte die Marke von April bis September mit 106.000 verkauften Autos um 30 Prozent zu, der Marktanteil stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 1,3 Prozent. Größter europäischer Einzelmarkt bleibt Deutschland: 24.000 Neuzulassungen in diesem Zeitraum entsprechen einem Plus von 27 Prozent. In Großbritannien übertraf Mazda den Absatz des Vorjahres mit 17.000 Einheiten sogar um 43 Prozent.
Weiterlesen