Mazda - Aktuelle Meldungen

Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
03.06.2024 - Dass die FDP auch in Sachen Verbrenner Technologieoffenheit fordert, kennen wir schon. Doch jetzt profiliert sich die Europäische Volkspartei (EVP) als aktuell größte Fraktion des EU-Parlaments im Wahlkampf mit der Zussage, man werde das Verbrennerverbot vom Tisch nehmen. Manfred Weber, EVP-Fraktionschef, weiß natürlich, dass es kein Verbrennerverbot gibt, sondern die Verpflichtung zu null Emissionen beim Betrieb ab 2035. Da passt es FDP und EVP gut, dass jetzt die ersten Tankstellen fast klimaneutralen Öko-Diesel anbieten. Das könnte die für 2026 geplante Revision der Null-Emissionen-Regel für die Verbrenner von Vorteil sein.
Weiterlesen
Drei japanische Hersteller entwickeln gemeinsam neue Motoren
28.05.2024 - Mazda, Toyota und Subaru haben sich auf die gemeinsame Entwicklung einer neuen Motorengeneration geeinigt. Diese sollen speziell auf elektrifizierte Antriebsstränge sowie die Verwendung alternativer Kraftstoffe zugeschnitten sein. Dazu zählen synthetische Kraftstoffe (e-Fuels), Biokraftstoffe und flüssiger Wasserstoff. Die drei Hersteller wollen die einzelnen Antriebe dann speziell auf ihre jeweiligen Modelle abstimmen. Geplant ist nicht zuletzt eine kompakte Bauweise. Sie soll auch neue Designmöglichkeiten etwa zur Verbesserung der Aerodynamik bieten. Toyota und Mazda erproben alternative Kraftstoffe bereits seit einiger Zeit im Rennsport. (aum)
Weiterlesen
Großes Mazda MX-5 Treffen in Augsburg
26.05.2024 - Schaulauf der Mazda-Markenikone: Bis zu 350 Modelle aus allen vier Generationen werden beim großen MX-5 Treffen in Augsburg erwartet. Die Veranstaltung findet am 29. Juni 2024 von 10 bis 18 Uhr bei Mazda Classic – Automobil Museum Frey statt, welches das Treffen gemeinsam mit dem Mazda Tuning-Spezialisten SPS Motorsport organisiert.
Weiterlesen
Mazda steigert Absatz um zwölf Prozent
10.05.2024 - Mazda hat im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr weltweit 1,24 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das sind zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettoumsatz erhöhte sich um 26 Prozent auf umgerechnet 30,7 Milliarden Euro. Unterm Strich bleibt ein Reingewinn von 1,3 Milliarden Euro. Das ist fast die Hälfte (45 Prozent) mehr als im vorherigen Geschäftsjahr.
Weiterlesen
Mazda CX-80 kann bestellt werden
08.05.2024 - Zu Preisen ab 55.350 Euro kann bei Mazda ab sofort das neue Spitzenmodell CX-80 als Sechs- und Siebensitzer bestellt werden. Markteinführung ist im Herbst. Als Antriebe stehen ein 3,3 Liter großer Sechs-Zylinder-Diesel mit 254 PS (187 kW) und der 327 PS (241 kW) starke Plug-in-Hybrid e-Skyactiv PHEV zur Wahl. Beide sind an eine Acht-Stufen-Automatik und automatischen Allradantrieb gekoppelt.
Weiterlesen
Mazda ehrt seine besten Verkäufer
07.05.2024 - Mazda hat seine 29 besten deutschen Verkäufer ausgezeichnet. In die Bewertung der nicht nur die Anzahl verkaufter Fahrzeuge ein, es werden auch Aspekte wie der Verkauf von Finanzierungs- und Versicherungsprodukten oder der Anteil elektrischer Fahrzeuge berücksichtigt. Die Veranstaltung fand im Mazda-Museum Frey in Augsburg statt, wo die Geehrten die Sonderschau „Rotation“ besuchten und anhand eines Demonstrationsfahrzeugs Einblicke in die neuesten Sound-Technologien von Bose auf Basis von Dolby Atmos erhielten. Beide Unternehmen arbeiten seit 1991 zusammen. (aum)
Weiterlesen
Der Pkw-Markt wächst so stark wie noch nie im Jahr
06.05.2024 - Mit 243.102 Neuzulassungen übertraf der deutsche Pkw-Markt im April das Niveau des Vorjahresmonats deutlich um 19,8 Prozent. Das ist der bislang höchste Wert in diesem Jahr. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute bekanntgab, entfielen nach wie vor zwei Drittel aller Anmeldungen auf gewerbliche Fahrzeuge.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
22.04.2024 - Wundern der Woche? Die Umweltlobbyisten von „transport & environment“ (t&e) haben die Medien wissen lassen, man habe herausgefunden, ein Plug in-Hybrid mit leerer Batterie brauche mehr Kraftstoff als in den Herstellerangaben behauptet. Von Nichts kommt nichts. Das wusste auch t&e schon vor der Studie. Außerdem sollte sie das Ergebnis nicht überraschen. Dürften sie doch an den Brüsseler Regeln mitgeschrieben haben, in denen Hersteller vorgeschrieben wird, wie sie den Verbrauch von Plug-ins zu ermitteln und darzustellen haben.
Weiterlesen
Hommage an den Kreiskolbenmotor
21.04.2024 - Mit einer neuen Dauerausstellung feiert das Mazda Classic-Automobil Museum Frey den Kreiskolben- oder Wankelmotor. Die Sonderschau „ROTATION“ versammelt nahezu alle Mazda-Modelle mit diesem einzigartigen Motorenprinzip, von Serienmodellen bis hin zu wahren Exoten und erfolgreichen Rennwagen.
Weiterlesen
Mazda CX-80: Premium-SUV mit Hybrid und mächtigem Diesel
18.04.2024 - Der Mazda CX-80, das neue Flaggschiff der Marke, kommt in der zweiten Jahreshälfte nach Europa – und hat zwei Antriebe unter der langen Haube: Einen Plug-in-Hybrid und einen neu entwickelten Sechszylinder Diesel-Reihenmotor mit drei Litern Hubraum. „Die Idee zu dem Sechszylinder-Diesel kam aus Japan“, sagt Christian Schultze, Entwicklungschef von Mazda Europe in Oberursel im Taunus. Denn auch in Japan verkauft Mazda mittlerweile Autos mit Dieselmotor. Früher undenkbar, als man Dieselmotoren nur in Lkw duldete.
Weiterlesen
Mazda läutet neue Rabatt-Runde ein
15.04.2024 - Mazda läutet eine neue Rabatt-Runde ein. Kunden, die sich vom 22. April bis 5. Mai für einen Neuwagen entscheiden, erhalten eine Ausstattungsoption gratis dazu. Je nach Wahl, beispielsweise einer Lederausstattung oder einem Bose-Soundsystem, lassen sich so bis zu 2900 Euro sparen. Dies gilt auch für den überarbeiteten Mazda2 Hybrid, der im Aktionszeitraum seine Handelspremiere feiert.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
15.04.2024 - Nachhaltig kann man die Entscheidung des Europaparlament nennen, zur Begrenzung von Nutzfahrzeugemissionen den Carbon Correction Factor (CCF) abzulehnen. Oder ist es doch mehr Trotz, mit dem in der vergangenen Woche eine der EU-Parlamentarier ihren Kampf gegen den Verbrennungsmotor auf diesem Weg fortsetzt? Wenn keine CCF gewährt werden, ist das der Todesstoß für klimafreundliche Bio-Diesel oder e-Fuels. Doch auch in ferner Zukunft wird die Welt nicht ohne Verbrennungsmotor auskommen. Allen Wünschen und Mehrheitsbeschlüssen zum Trotz: Klimaschutz braucht diese Kraftstoffe und die Europäer dafür den CCF.
Weiterlesen