Mazda - Aktuelle Meldungen

06.08.2019 - Die Toyota Kreditbank GmbH (TKG) hat auch bei der diesjährigen Marktstudie „AUTOHAUS BankenMonitor“ als beste Autobank im Marktsegment der „Großen Importfabrikate“ abgeschnitten – zum 13. Mal. Dabei konnte sich das Unternehmen gegenüber 2018 mit einem Bestwert von 1,67 nochmals steigern. Das bedeutet Platz zwei in der Gesamtwertung vor Vorjahressieger MKG Bank. Die von den Mitsubishi-Händlern attestierte Zufriedenheitsnote von 1,54 bedeutete den Sieg in der Kategorie „Kleine Importfabrikate“.
Weiterlesen
02.08.2019 - Mit 5154 Neuzulassungen hat Mazda im vergangenen Monat elf Prozent mehr Autos neu zugelassen als im Juli 2018. Seit Januar konnte der japanische Automobilhersteller mit 40 559 Einheiten einen Marktanteil von 1,9 Prozent erreichen. Damit erzielt Mazda eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von fünf Prozent und wächst stärker als der Gesamtmarkt (plus 1,2 Prozent). Während die Privatzulassungen in Deutschland im Juli bei 36,1 Prozent liegen, beträgt der Anteil bei Mazda 49,7 Prozent.
Weiterlesen
01.08.2019 - Mazda Motor Corporation hat im ersten Quartal (1. April - 30. Juni 2019) weltweit 353 000 Fahrzeuge verkauft. In Europa (ohne Russland) wuchs der Absatz um 2 Prozent auf 60 000 Einheiten, im größten europäischen Markt Deutschland konnte der japanische Hersteller 17 000 Fahrzeuge absetzen, 6 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. In Großbritannien nahm der Verkauf um 8 Prozent auf 8000 Einheiten zu.
Weiterlesen
25.07.2019 - Mazda hat den Verkauf des CX-30 gestartet. Der kompakte Crossover ist zu Preisen ab 24 290 Euro bestellbar und soll die Lücke zwischen dem CX-3 und dem CX-5 schließen. Vorab ist das 4,40 Meter lange Modell auf dem Canaletto Stadtfest in Dresden Mitte August sowie vom 6. bis 11. September auf der IFA in Berlin zu sehen. Die offizielle Markteinführung bei den Händlern ist dann am 27. und 28. September.
Weiterlesen
17.07.2019 - Mercedes, BMW, Dacia, Porsche, Skoda: „Focus online“ und die Restwert-Analysten von Bähr & Fess Forecasts ermittelten für die aktuelle Ausgabe die wertstabilsten Autos. Die Redaktion nennt es eine bittere Wahrheit: Ein Neuwagen verliert an Wert, sobald er vom Hof des Händlers rollt. Deswegen veröffentlichen die beiden Partner zwei Mal im Jahr die wertstabilsten Neuwagen als Prognosen auf Basis langjähriger Erfahrungen und umfangreicher Daten. Das Auto mit dem geringsten Wertverlust war bei dieser Auswertung der Mini One.
Weiterlesen
16.07.2019 - Mazda schiebt mit dem CX-30 einen Crossover zwischen die beiden in Deutschland angebotenen SUV-Baureihen CX-3 und CX-5 und feiert mit einem neuen Verbrennungsverfahren bei den Motoren gleich eine Doppelpremiere. Die Preise für den CX-30 starten bei 24 290 Euro, Ende September kommt er zu den Händlern.
Weiterlesen
12.07.2019 - In einer Zeit, in der Fahrzeuge mit Heckantrieb normalerweise weit über 1400 Kilogramm wiegen, können Toyota und Subaru seit 2012 gemeinsam einen ab 1239 Kilogramm schweren Sportwagen anbieten. Der 200 PS starke Boxermotor ohne Aufladung holt Tradition in das Segment zurück. Nun, acht Jahre später, schnellt die Modellpflege des Schwestermodells Subaru BRZ als Sport+ immer noch leichtfüßig durch den Scheitelpunkt, wie unser Fahrbericht zeigt.
Weiterlesen
06.06.2019 - Der Mazda MX-5 feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. An diesem Wochenende (7.–9.6.2019) wird das Ereignis mit dem „Miata Meet Meppen“ gewürdigt (Miata ist die Modellbezeichnung des MX-5 in den USA). Erwartet werden rund 450 Fahrzeuge, deren Besitzer im Racepark Meppen auf die Rennstrecke gehen können. Angeboten werden auch geführte Anfänger-Runden. Als Vorbild der Veranstaltung dient das berühmte „Miatas at Laguna Seca“ an der gleichnamigen Rennstrecke in den USA.
Weiterlesen
06.06.2019 - Mit einem prognostizierten Restwert von 65,9 Prozent nach vier Jahren ist der Range Rover Evoque P250 aktuell das wertstabilste Auto auf dem deutschen Markt. „Auto Bild“ und Schwacke kürten das kompakte SUV gestern Abend nicht nur zum Sieger in seinem Segment, sondern zum „Wertmeister 2019“-Gesamtsieger. Den geringsten Wertverlust in Euro hat der Einschätzung nach der Dacia Sandero SCe 75 mit 2440 Euro in vier Jahren.
Weiterlesen
06.06.2019 - Bei Mazda ist ab sofort der 3er mit dem neuen Benzinmotor Skyactiv-X bestellbar. Es handelt sich um den weltweit ersten Serien-Benziner mit Kompressionszündung in Teillastbereichen. In Verbindung mit dem Mildhybridsystem ergeben sich NEFZ-Normverbräuche von 4,3 Litern (Fastback) bzw. 4,4 Litern (Fünftürer) pro 100 Kilometer. Damit unterbietet der Skyactiv-X 2.0 den CO2-Ausstoß des 116-PS-Dieselmotors, der bei 107 Gramm je Kilometer liegt.
Weiterlesen
05.06.2019 - Mazda hat im Mai auf dem deutschen Markt um über ein Viertel zugelegt. 5810 Neuzulassungen bedeuten gegenüber dem Vorjahresmonat ein Plus von 26,8 Prozent, während der Gesamtmarkt im vergangenen Monat um 9,1 Porzent gewachsen ist. Auch im bisherigen Jahresverlauf lag die Absatzsteigerung mit 4,5 Prozent und 29 331 Neufahrzeugen der Marke über dem Marktdurchschnitt. Dabei kommt Mazda mit 50,6 Prozent auf einen außergewöhnlich hohen Privatkundenanteil. Im Gesamtmarkt liegt er bei 36,2 Prozent.
Weiterlesen
24.05.2019 - Ein deutsches Techniker-Team hat beim Weltfinale des „MazTech“-Wettbewerbs in Hiroshima den zweiten Platz belegt. Am japanischen Stammsitz von Mazda traten Thomas Schraml vom Autohaus Auto R. Schraml in Landsberg am Lech und Jens Benedix vom Autohaus Benedix in Heinsdorfergrund gegen Teams aus 15 Nationen an. Die beiden deutschen Techniker, die auf europäischer Ebene ebenfalls Vizemeister geworden waren, mussten sich denkbar knapp ihren australischen Kollegen geschlagen geben.
Weiterlesen