Mercedes-AMG GT - Aktuelle Meldungen

Brabus 930: Der ultimative Hybrid-GT
24.05.2023 - Er schien die ultimative Version der viertürigen Fließheck-Limousine Mercedes-AMG GT zu sein: Der Brabus Rocket 900 One of Ten, der vor zweieinhalb Jahren in einer Auflage von nur 10 Stück auf den Markt kam. Doch jetzt legt der Bottroper Veredler nach: Mit einem 930 PS (684 kW) starken Brabus 930. Hat Brabus sich hier übertroffen, geht etwa noch mehr? Das kommt auf die Betrachtungsweise an, der technische Ansatz unterscheidet sich.
Weiterlesen
Sechszylinder machen auf V8
05.05.2023 - Mercedes-AMG hat die Sechszylindermodelle des GT 4-Türer Coupés aufgewertet. Sie sind an der neuen Frontschürze zu erkennen, die das bisherige Design der Achtzylindervarianten aufgreift. Serienmäßig sind jetzt das elektrische Schiebedach sowie die Möglichkeit zum kabellosen Laden von Smartphones zwischen den Rücksitzen an Bord. Das MBUX-Infotainmentsystem (Mercedes-Benz User Experience) erhielt ebenfalls ein Update mit frischer Optik, neu gestalteten AMG‑spezifischen Anzeigen sowie individuell konfigurierbaren Funktionen. Als neue Lackfarbe kommt Opalithweißmetallic hinzu.
Weiterlesen
Essenz 2022: Professionelles Rendezvous mit neuen Schönheiten
04.01.2023 - Menschen entscheiden in Sekunden, ob ihnen eine neue Person gefällt. Motorjournalisten sind auch nur Menschen. Auch sie reagieren spontan und emotional auf ein neues Auto. Doch nach dem Aha-Effekt müssen sie gedanklich einen Schritt zurücktreten und den Profi herauskehren. Der sieht es als seine Aufgabe an, das neue Auto so zu beschreiben, dass sein Leser einen Eindruck bekommt – sachlich und emotional. Die Ergebnisse eines solch professionellen Rendezvous mit einer neuen Schönheit stecken in der Rubrik „Fahrbericht“, wöchentlich mehrfach zu finden bei den Medien der Autoren-Union Mobilität wie dem Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und dem Premiumcontent-Portal Car-Editors.Net.
Weiterlesen
Stärkstes Customer Racing-Fahrzeug von Mercedes-AMG
08.12.2022 - In der Saison 2023 kommt zur Flotte der Mercedes-AMG GT3- und GT4-Fahrzeuge aus Affalterbach ein GT2-Modell hinzu. Der Mercedes-AMG GT2 ist dann mit 520 kW (707 PS) das leistungsstärkste homologierte Rennfahrzeug in der mittlerweile zwölfjährigen Geschichte des Kundensportprogramms. Mit dem neuen Modell will das Unternehmen seinen Anspruch auf eine Führungsrolle im internationalen GT2-Sport untermauern. Die Markteinführung wird im Verlauf der Saison 2023 erfolgen.
Weiterlesen
Die Größten unter den Kleinen
24.11.2022 - Alle Jahre wieder ruft die Zeitschrift „Modell Fahrzeug“ ihre Leser dazu auf, die schönsten Miniaturen zu küren. Die Preisverleihung der „Modellauto-Oscars“ fand heute beim Stuttgarter Automobilzulieferer Mahle als Gastgeber statt. Die Palette der Siegertypen reicht vom BMW 635 CSi „Jägermeister“ für 20 Euro im Maßstab 1:87 bis zum RC-Modell des Mercedes-AMG GT3 in achtfacher Verkleinerung zum Preis von 695 Euro aus dem Hause Kyosho. Zum Supermodell des Jahres 2022 wurde der Ford Capri Gr. 5 DRM von Werk83 gewählt, ebenfalls im „Jägermeister“-Rennoutfit. Das Fahrzeug im Maßstab 1:18 kostet 69,95 Euro.
Weiterlesen
Goodyear ist startklar für die 24 Stunden
20.05.2022 - Über 30 der insgesamt 137 Fahrzeuge, die am kommenden Wochenende zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten, sind auf Goodyear unterwegs. Der Reifenhersteller zeigt in der Eifel außerdem als exklusiver Ausrüster des Tourenwagen-Weltcups WTCR Flagge. Auch das Einladungsrennen für ein Dutzend über 50 Jahre alte Motorsportstars zur Feier von 50 Jahren M im BMW M2 CS Racing findet auf Goodyear-Gummis statt. Der legendäre Goodyear-Zeppelin wird außerdem am Sonnabend bei den beiden WTCR-Rennen über dem Nürburgring schweben.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
16.05.2022 - Das war eine Woche zum Staunen: Viel Stoff für e-Petrolheads und interessante Widersprüche: Der BMW-CEO bekennt sich zum Verbrenner und gleichzeitig zur Elektromobilität – so wie das Geschäft es befiehlt; der VW-Chef kennt keine Verbrenner mehr, obwohl seine Produktionshallen voll davon sind. Da erfreuen sich unsere Leser und Nutzer lieber an guten, schnellen und auch an bildschönen und teuren alten Autos, Elektromobile nicht ausgenommen.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-AMG GT 63 S E Performance: Hier geht es um die Leistung
09.05.2022 - Ein Plug-in-Hybrid, das ist nur allzu häufig nicht „das Beste aus zwei Welten“, sondern ein unglücklicher Kompromiss, um fragwürdige Emissionsvorschriften zu erfüllen und ein Fahrzeug subventionsfähig zu machen. Jetzt zeigt AMG mit dem GT 63 S E Performance, dass es auch anders geht. „Die Hardware musste cool werden“, formuliert es ein AMG-Ingenieur. Und das, soviel sei vorweggenommen, ist ihm und seinen Kollegen auch gelungen.
Weiterlesen
Vorschau: Neue Klasse bei Mercedes und weiterer Plug-in-Hybrid bei Kia
22.04.2022 - Mercedes-Benz stellt in der nächsten Woche die Zahlen für das erste Quartal vor und wir bringen einen Abschlussbericht zur New Yorker Automesse. Matthias Knödler testet den Mercedes-AMG GT 63 S E Performance und klärt die Frage, was die Hybridisierung der potenten Sportlimousine bringt. Außerdem führen die Stuttgarter eine neue Klasse ein: die T-Klasse. Dahinter verbirgt sich der Lieferwagen Citan als familienfreundlicher Hochdachkombi.
Weiterlesen
05.09.2021 - Sie findet statt, allen Unkenrufen zum Trotz. Doch die Internationale Automobil-Ausstellung folgt heuer einem anderen Konzept. Sie zieht von Frankfurt nach München um, nennt sich „IAA Mobilty“ – und verteilt sich auf verschiedene Standorte. Und noch eines setzt sie von anderen Messen ab: In der Weißwurst-Metropole dreht sich fast alles um Elektroautos, die nach wie vor den deutlich kleineren Teil der Verkäufe ausmachen. Wir haben die wichtigsten Debüts zusammengestellt.
Weiterlesen
23.06.2021 - Nein, es geht diesmal nicht um James Bond. Wirklich nicht. Auch wenn der britische Agent der wohl bekannteste Dienstwagenfahrer der Edelschmiede aus Gaydon ist, wird er diesen Aston Martin Vantage F1 Edition auf seiner Verbrecherjagd wohl nie einsetzen dürfen. Schließlich wurde die Sonderedition nicht vom leitenden Waffenmeister Q für einen Geheimdiensteinsatz des MI6 präpariert, sondern von der Rennstrecke inspiriert.
Weiterlesen
22.06.2021 - Gut drei Jahre nach dem Debüt des Supersportwagens Mercedes-AMG GT, abgeleitet vom Flügeltürer SLS, erschien eine viertürige Variante. Die elegante und sportliche Fließheck-Limousine basierte technisch allerdings nicht auf dem GT, denn das hätte für ein problematisches Package gesorgt. Statt dessen setzt sie auf die E-Klasse auf. Jetzt geht der GT mit einem Facelift in die zweite Lebenshälfte. Dabei spricht AMG aus gutem Grund von einem „Lifestyle-Update“: Es geht vor allem um Farben.
Weiterlesen