Mercedes-AMG GT - Aktuelle Meldungen

05.09.2021 - Sie findet statt, allen Unkenrufen zum Trotz. Doch die Internationale Automobil-Ausstellung folgt heuer einem anderen Konzept. Sie zieht von Frankfurt nach München um, nennt sich „IAA Mobilty“ – und verteilt sich auf verschiedene Standorte. Und noch eines setzt sie von anderen Messen ab: In der Weißwurst-Metropole dreht sich fast alles um Elektroautos, die nach wie vor den deutlich kleineren Teil der Verkäufe ausmachen. Wir haben die wichtigsten Debüts zusammengestellt.
Weiterlesen
23.06.2021 - Nein, es geht diesmal nicht um James Bond. Wirklich nicht. Auch wenn der britische Agent der wohl bekannteste Dienstwagenfahrer der Edelschmiede aus Gaydon ist, wird er diesen Aston Martin Vantage F1 Edition auf seiner Verbrecherjagd wohl nie einsetzen dürfen. Schließlich wurde die Sonderedition nicht vom leitenden Waffenmeister Q für einen Geheimdiensteinsatz des MI6 präpariert, sondern von der Rennstrecke inspiriert.
Weiterlesen
22.06.2021 - Gut drei Jahre nach dem Debüt des Supersportwagens Mercedes-AMG GT, abgeleitet vom Flügeltürer SLS, erschien eine viertürige Variante. Die elegante und sportliche Fließheck-Limousine basierte technisch allerdings nicht auf dem GT, denn das hätte für ein problematisches Package gesorgt. Statt dessen setzt sie auf die E-Klasse auf. Jetzt geht der GT mit einem Facelift in die zweite Lebenshälfte. Dabei spricht AMG aus gutem Grund von einem „Lifestyle-Update“: Es geht vor allem um Farben.
Weiterlesen
16.06.2021 - Die DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) startet am kommenden Wochenende in die Saison 2021. Der Auftakt findet vom 18. bis 20. Juni zum ersten Mal auf dem Autodromo Nazionale di Monza statt. Der traditionsreiche Hochgeschwindigkeitskurs zählt zu den berühmtesten Rennstrecken der Welt. Aber nicht nur der Auftakt in Italien ist neu. Erstmals wird die Rennserie nicht mit Tourenwagen-Prototypen bestritten, sondern mit Fahrzeugen, die dem GT3-Reglement entsprechen.
Weiterlesen
24.03.2021 - Die Manufaktur Alpina stellt eines der anspruchsvollsten Autos der Spitzenklasse vor: Das B8 Gran Coupé, eine Ableitung des BMW 8er Gran Coupé und mit seinem auf über 600 PS erstarkten 4,4-Liter-V8-Biturbo ein Schwestermodell des M8 Gran Coupé. Wie üblich setzt Alpina auf die etwas leiseren Töne: Das Fahrwerk ist komfortabler abgestimmt als beim M8, der Motor etwas diskreter im Auftritt, dafür aber nicht weniger kraftvoll. Nach oben heraus ist der Alpina sogar schneller, er schafft locker die 320 km/h, während das M8 Gran Coupé bei maximal 305 km/h in den Abregler läuft.
Weiterlesen
04.12.2020 - Zum mittlerweile 30. Mal haben die Leser des Fachmagazins „Modell Fahrzeug“ die schönsten, originellsten und detailreichsten rollenden Miniaturen gewählt. Die Spannbreite reichte vom Maßstab 1:87 bis zur Baugröße 1:6, von knapp zehn Euro bis hoch hinauf zu 908 Euro. Zum Supermodell 2020 wurde der Mercedes-Benz 600 Landaulet von CMC in 1:18 gekürt, Sieger in der Kategorie „Sammeln: 1:18 Klassik“. Es handelt sich gleichzeitig auch um das teuerste Modell.
Weiterlesen
19.11.2020 - Der 730 PS (537 kW) starke Mercedes-AMG GT Black Series ist der schnellste Serienwagen auf der Nordschleife des Nürburgrings. GT3-Rennfahrer Maro Engel scheuchte den straßenzugelassenen V8-Boliden in 6:43.616 Minuten über die 20,6 Kilometer lange Strecke (Messung ohne der Geraden bei Streckenabschnitt T13) und in 6:48.047 Minuten über die 20,832 Kilometer lange Gesamtdistanz. „Mit Geschwindigkeiten bis nahezu 270 km/h im Streckenbereich Kesselchen oder mit deutlich über 300 km/h auf der langen Geraden Döttinger Höhe ist der AMG GT Black Series deutlich schneller als mein GT3-Rennfahrzeug“, stellte Rekordfahrer Maro Engel nach der Fahrt fest.
Weiterlesen
11.11.2020 - Mit dem Modelljahr 2021, das seit September 2020 produziert wird, ist der Mercedes-AMG GT 63 S 4-Matic+ auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings noch schneller geworden. AMG-Entwicklungs-Ingenieur Demian Schaffert stellte eine neue Rekordzeit auf und setzte damit das viertürige Coupé aus Affalterbach in der Kategorie „Oberklasse“ wieder auf Platz eins der offiziellen Bestenliste.
Weiterlesen
16.10.2020 - Der Mülheimer Tuner Posaidon hat sich den Mercedes-AMG GT 63 S 4-Matic+ vorgenommen. Der serienmäßig 639 PS starke GT leistet durch eine Leistungskur nunmehr 940 PS und entwickelt satte 1278 Newtonmeter (Nm) maximales Drehmoment. Für die Leistungssteigerung des 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motors waren Eingriffe in die Hard- und Software des Antriebs erfolderlich. Für den Umbau verwendet Posaidon die Nomenklatur GT 63 RS 830+.
Weiterlesen
07.10.2020 - Eindrucksvoller kann ein Auftritt kaum sein: Er ist direkt vom Rennsportwagen AMG GT3 abgeleitet, der jetzt auf dem Lausitzring präsentierte Mercedes-AMG GT Black Series, der die Traditionslinie der extremsten Derivate aus der Affalterbacher Hochleistungsschmiede fortsetzt.
Weiterlesen
14.07.2020 - Jedes der fünf Modelle der Mercedes-AMG Black Series war bereits ein Vorbild in Sachen extremer Leistung, exquisiter Technologie und extravaganten Stil. Doch der neue AMG GT Black Series übertrifft sie alle: Direkt von den AMG GT3-Rennwagen inspiriert, ist er mit einem 730-PS-Motor ausgerüstet – und verfügt über eine Vielzahl von Änderungen, die ihn deutlich von allen anderen AMG GT unterscheiden, einschließlich des wilden GT R.
Weiterlesen
02.07.2020 - Seit 25 Jahren führt ein Mercedes das Feld der Formel 1 an. Seit 20 Jahren sitzt Bernd Mayländer am Steuer des offiziellen Safety Cars. Sogar das Farbschema des Wagens ist gleich geblieben. Doch in der Saison 2020 rollt der 585 PS starke Mercedes-AMG GT R ab dem 2. Juli 2020 in einem neuen Look auf die Rennstrecke. Das Safety-Car unterstützt die Formel-1-Kampagne "WeRaceAsOne". Das auffällige Design symbolisiert das sportliche Engagement für Vielfalt und Integration.
Weiterlesen