Mercedes-AMG - Aktuelle Meldungen

Brabus 930: Der ultimative Hybrid-GT
24.05.2023 - Er schien die ultimative Version der viertürigen Fließheck-Limousine Mercedes-AMG GT zu sein: Der Brabus Rocket 900 One of Ten, der vor zweieinhalb Jahren in einer Auflage von nur 10 Stück auf den Markt kam. Doch jetzt legt der Bottroper Veredler nach: Mit einem 930 PS (684 kW) starken Brabus 930. Hat Brabus sich hier übertroffen, geht etwa noch mehr? Das kommt auf die Betrachtungsweise an, der technische Ansatz unterscheidet sich.
Weiterlesen
So kommt der AMG in jede Straßenbahn
22.05.2023 - Mit dem Mercedes-AMG E-Scooter kommt jetzt ein weiteres emissionsfreies Fahrzeug aus dem Hause Mercedes. Dieser AMG verbindet Performance (500 W), hohe Reichweite (40 km) und 20 km/h Höchstgeschwindigkeit mit hochwertigen Komponenten und markentypischer Eleganz. Zusammengeklappt passt der Mercedes-AMG E-Scooter in den Kofferraum und kann dank seines geringen Gewichts (14,7 kg) in öffentliche Verkehrsmittel mitgenommen werden. (aum)
Weiterlesen
Sechszylinder machen auf V8
05.05.2023 - Mercedes-AMG hat die Sechszylindermodelle des GT 4-Türer Coupés aufgewertet. Sie sind an der neuen Frontschürze zu erkennen, die das bisherige Design der Achtzylindervarianten aufgreift. Serienmäßig sind jetzt das elektrische Schiebedach sowie die Möglichkeit zum kabellosen Laden von Smartphones zwischen den Rücksitzen an Bord. Das MBUX-Infotainmentsystem (Mercedes-Benz User Experience) erhielt ebenfalls ein Update mit frischer Optik, neu gestalteten AMG‑spezifischen Anzeigen sowie individuell konfigurierbaren Funktionen. Als neue Lackfarbe kommt Opalithweißmetallic hinzu.
Weiterlesen
Luxusstrategie zahlt sich für Mercedes-Benz weiter aus
28.04.2023 - Mercedes ist mit seiner Luxusstrategie weiterhin erfolgreich unterwegs. Im ersten Quartal 2023 konnte die Mercedes-Benz Group AG durch den Absatzanstieg von „Top-End-Fahrzeugen und Premium-Vans“ das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 5,5 Milliarden Euro (Q1 2022: 5,2 Mrd.) steigern. Der Umsatz wuchs in den ersten drei Monaten um 8 Prozent auf 37,5 Milliarden Euro.
Weiterlesen
Mercedes-Benz GLS bekommt ein Facelift
04.04.2023 - Nach dem GLE bekommen auch GLS und Maybach GLS bei Mercedes-Benz eine Modellpflege mit frischerer Optik und neuer Software. Neu gestaltet wurden an der Front der Kühlergrill und der Stoßfänger mit seitlichen Lufteinlässen. Mit der aktualisierten Generation des Infotainmentsystems MBUX geht ein neues Erscheinungsbild der Displays einher. Die Anzeigen lassen sich mit drei Stilen (klassisch, sportlich, dezent) sowie drei Modi (Navigation, Assistenz, Service) individualisieren.
Weiterlesen
Skoda gewinnt in Indien
02.04.2023 - Der indische Automarkt ist der drittgrößte der Welt, 3,7 Millionen Einheiten wurden dort 2022 abgesetzt. Das ist eine Million mehr als in Deutschland – mit wachsender Tendenz. Jetzt wurden bei den prestigeträchtigen Acko Drive Awards die Autos des Jahres gekürt. Gesamtsieger: Der Skoda Slavia.
Weiterlesen
Bei Mercedes dreht sich das Management-Karussell
17.01.2023 - Bei Mercedes-Benz werden diverse Stellen im Topmanagement direkt unterhalb der Vorstandsebene neu besetzt. Michael Schiebe wird zum März CEO von Mercedes-AMG und Leiter Top End Vehicle (TEV) Group bei Mercedes. Er berichtet in seiner Funktion künftig direkt an Vorstandsmitglied Markus Schäfer, der als Chief Technology Officer für Entwicklung und Einkauf zuständig ist. Schiebe folgt auf Philipp Schiemer, der bei Mercedes-Benz den Bereich Top-End-Kunden und Community Management aufbauen wird und mehr als 18 Jahre für den Konzern in Brasilien tätig gewesen ist.
Weiterlesen
Der Formel-1-Look hat seinen Preis
14.01.2023 - Mercedes-AMG bietet den SL 63 4-Matic+ als exklusives Sondermodell im Look des Formel-1-Rennwagens W13 an. Der Farbverlauf von Hightechsilber metallic nach Obsidianschwarz metallic ist vom Vorbild aus dem Motorsport inspiriert. Gleiches gilt für das Star Pattern an den Fahrzeugflanken und die Petronas‑farbenen Kontraste an Frontschürze, Seitenschwellerverkleidungen und Heckdiffusor. Hinzu kommen schwarz matt lackierte Schmiederäder mit Felgenhörnern im Petronas-Farbton.
Weiterlesen
Citroën hat einen neuen Deutschland-Chef
13.01.2023 - Patrick Dinger (41) hat die Leitung des Deutschlandgeschäfts von Citroën übernommen. Er folgt auf Wolfram Knobling, der eine neue Managementaufgabe im Konzern wahrnehmen wird, die noch bekanntgegeben wird. Patrick Dinger war seit Oktober 2019 Managing Director Citroën Österreich. Er hat einen Masterabschluss in International Management der SH Berlin und startete seine Karriere in der Automobilindustrie 2008 bei Mercedes-AMG im Bereich Marketing & Händlernetzentwicklung. 2014 übernahm Dinger die Leitung der Händlernetzentwicklung in der DACH-Region für Maserati, ehe er im August 2016 Deutschland-Chef von DS Automobiles wurde. In seiner neuen Funktion berichtet Patrick Dinger an Lars Bialkowski, den neuen Deutschland-Chef von Stellantis. (aum)
Weiterlesen
Essenz 2022: Professionelles Rendezvous mit neuen Schönheiten
04.01.2023 - Menschen entscheiden in Sekunden, ob ihnen eine neue Person gefällt. Motorjournalisten sind auch nur Menschen. Auch sie reagieren spontan und emotional auf ein neues Auto. Doch nach dem Aha-Effekt müssen sie gedanklich einen Schritt zurücktreten und den Profi herauskehren. Der sieht es als seine Aufgabe an, das neue Auto so zu beschreiben, dass sein Leser einen Eindruck bekommt – sachlich und emotional. Die Ergebnisse eines solch professionellen Rendezvous mit einer neuen Schönheit stecken in der Rubrik „Fahrbericht“, wöchentlich mehrfach zu finden bei den Medien der Autoren-Union Mobilität wie dem Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und dem Premiumcontent-Portal Car-Editors.Net.
Weiterlesen
Mercedes-AMG C 63 E-Performance: König der Vierzylinder
14.12.2022 - Abkehr vom ikonischen V8: Der C 63, der jetzt mit vollem Namen Mercedes-AMG C 63 S E-Performance heißt, kommt mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo. E-Performance, das heißt: Er wird als Hybrid zusätzlich mit einem Elektromotor an der Hinterachse angetrieben – und deshalb gibt es ihn nur mit Allradantrieb. Als Systemleistung werden 500 kW/680 PS angegeben. AMG ist stolz darauf, dass der Verbrennungsmotor weltweit derzeit der stärkste 4-Zylinder-Motor mit einer Literleistung von 176 kW/238PS ist.
Weiterlesen
Audi RS 3 Performance Edition: Noch edler, noch schneller
12.12.2022 - Der Audi RS 3 ist noch nicht lange im Markt, mit der Performance Edition setzt Audi jetzt aber trotzdem ein Signal. Man will Führung demonstrieren – gegenüber dem Mercedes-AMG CLA 45, aber auch gegenüber dem BMW M240i Coupé. Es gibt die Sonderserie sowohl mit steilem Heck und Hecktüre (Sportback) als auch mit Stufenheck.
Weiterlesen