Mercedes-Benz Cars - Aktuelle Meldungen

11.02.2020 - Daimler hat heute die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht. Der Fahrzeugabsatz lag mit 3,34 Millionen Pkw und Nutzfahrzeugen leicht unter dem Vorjahresniveau von 3,35 Millionen Einheiten. Der Umsatz stieg um drei Prozent auf 172,7 Milliarden Euro, das EBIT sank von 11,1 Milliarden auf 4,3 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT betrug 10,3 Milliarden Euro. Hohe Investitionen in neue Technologien sowie Zahlungen und Rückstellungen wegen Nachbesserungen bei Dieselfahrzeugen belasten das Geschäftsjahr. Der Gewinn ging um fast fünf Milliarden Euro auf 2,7 Milliarden Euro zurück. Die vorgeschlagene Dividende liegt bei 90 Cent nach 3,25 Euro im Vorjahr. Die rund 130.000 anspruchsberechtigten Tarifmitarbeiter in Deutschland erhalten bis zu 597 Euro Erfolgsbeteiligung und eine einmaligen Anerkennungsprämie von 500 Euro.
Weiterlesen
12.12.2019 - Nach intensiven Verhandlungen haben sich Unternehmensleitung und Betriebsrat des Mercedes-Benz-Werks Untertürkheim darauf geeinigt, künftig Teile des elektrischen Antriebsstrangs (e-ATS) fertigen und montieren. Zugleich haben sich Unternehmens- und Arbeitnehmerseite auf Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit verständigt. Das Maßnahmenpaket umfasst definierte Produktionsumfänge des e-ATS sowie auch Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Produktion
Weiterlesen
05.12.2019 - Mercedes-Benz Cars nahm jetzt im Rahmen des globalen Batterie-Produktionsverbunds in Thailand die dritte Fertigungsstätte in Betrieb. In der Region Bangkok hat die Mercedes-Benz AG gemeinsam mit den lokalen Partnern Thonburi Automotive Assembly Plant (TAAP) und Thonburi Energy Storage Systems (TESM) insgesamt mehr als 100 Millionen Euro in die Batterieproduktion und eine Werkserweiterung des bestehenden Fahrzeugwerks investiert. Damit bedienen die Partner die Nachfrage nach Elektromobilität und besonders nach Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen in Thailand.
Weiterlesen
29.11.2019 - Nach Audi nun auch Daimler: Der Stuttgarter Konzern hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte geeinigt, um die Konzernstruktur zu verschlanken und damit Effizienz und Flexibilität zu steigern. Der Konzern wird die natürliche Fluktuation nutzen, um freiwerdende Arbeitsplätze abzubauen. Zudem werden die Möglichkeiten zur Altersteilzeit erweitert und in Deutschland ein Abfindungsprogramm angeboten, um Stellen in der Verwaltung zu reduzieren. In den nächsten zwei Jahren sollen weltweit tausende Stellen wegfallen. Der bei der Ausgliederung der Geschäftsfelder Mercedes-Benz Cars & Vans und Daimler Trucks & Buses vereinbarte Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen in Deutschland bis Ende 2029 bleibt bestehen.
Weiterlesen
14.11.2019 - Daimler-Chef Ola Källenius hat heute auf dem Kapitalmarkttag in London noch einmal betont, dass die Kosten des Unternehmens gesenkt sowie Prozesse und Strukturen verschlankt werden müssen. „Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen wir daher jetzt handeln und unsere Finanzkraft signifikant steigern“, sagte er. Dies führe allerdings erst einmal zu Belastungen des Finanzergebnisses in den kommenden zwei Jahren.
Weiterlesen
04.11.2019 - Die neue Unternehmensstruktur des Daimler-Konzerns startete am 1. November. Ende Oktober war die Ausgliederung des Geschäfts mit Pkw, Vans sowie Lkw und Bussen in die Tochtergesellschaften mit der Eintragung in das Handelsregister wirksam geworden. Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG sowie der Mercedes-Benz AG: „In der neuen Aufstellung sind wir fokussierter und schlagkräftiger, um mit unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie die Transformation zur Mobilität der Zukunft erfolgreich zu gestalten.“
Weiterlesen
07.10.2019 - Mercedes-Benz hat im vergangenen Monat mit weltweit 223 838 verkauften Fahrzeugen (plus 10,4 Prozent) einen neuen September-Bestwert erzielt. Von Juli bis September wurden insgesamt 590 514 Pkw (+12,2 %) der Marke verkauft und das beste dritte Quartal der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Innerhalb von drei Monaten hat Mercedes-Benz damit bei der Absatzentwicklung in diesem Jahr das Vorzeichen gewechselt: Per September wurden die Auslieferungen mit insgesamt 1 725 243 ausgelieferten Fahrzeugen leicht um 0,6 Prozent gesteigert.
Weiterlesen
16.09.2019 - Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter des Geschäftsfeldes Mercedes-Benz Cars, wurde für die Herstellergruppe I als Vizepräsident in das Präsidium des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt. Er ist seit Mai 2019 Mitglied des VDA-Vorstandes und übernimmt nun zudem die Funktion des VDA-Vizepräsidenten. Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, wurde in den Vorstand des VDA gewählt. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
09.09.2019 - Die Fachveranstaltungen auf der IAA, die am Donnerstag für die Fachbesucher und am Sonnabend für das Publikum öffnet, sind so vielfältig wie noch nie. Schließlich sieht die Veranstalter, der Verband der Automobilindustrie (VDA) die Messe als das internationale Leitevent der nachhaltigen individuellen Mobilität, auf dem Mobilität nicht nur gezeigt und erlebbar gemacht wird, sondern auch ein intensiver Meinungsaustausch mit Experten stattfindet.
Weiterlesen
08.09.2019 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) lädt ein zu einem öffentlichen Bürgerdialog über die Mobilität der Zukunft, der am Freitag, 13. September 2019, in Frankfurt am Main stattfindet. Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wie lässt sich der Verkehr nachhaltig gestalten? Welche Wege gibt es, in der Stadt und auf dem Land den Zugang zu einer klimafreundlichen, flexiblen, effizienten und bezahlbaren Mobilität zu ermöglichen? Diese und andere Fragen werden diskutiert werden. Der Termin findet während der IAA im Kap Europa statt, so dass die Veranstaltung für alle Interessierten kostenlos zugänglich ist.
Weiterlesen
08.08.2019 - Der Auftritt von Mercedes-Benz auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 10. bis 22. September 2019 in Frankfurt steht im Zeichen nachhaltiger Lösungen für die Zukunft der Mobilität. Zahlreiche Weltpremieren untermauern den Anspruch des Erfinders des Automobils, auch weiterhin intelligente Mobilitätslösungen zu gestalten und anzubieten. Der Mercedes-Benz Messestand wurde dazu komplett überarbeitet.
Weiterlesen