Mini - Aktuelle Meldungen

BMW richtet Designabteilung neu aus
13.09.2024 - BMW richtet den Bereich Design unter Leitung von Adrian van Hooydonk komplett neu aus. Zum 1. Oktober 2024 soll ein markenübergreifendes Designteam an den Start gehen, das sich an der Transformation des Unternehmens orientiert. So wird beispielsweise das Farb- und Materialdesign gebündelt, das Team der Marke BMW in zwei Studios aufgeteilt und das Zukunftsthema „Advanced Design“ gestärkt.
Weiterlesen
 Ratgeber: Wie man Autodieben den „Spaß“ verdirbt
11.09.2024 - Um 20 Prozent nahmen die Diebstähle von Autos im vergangenen Jahr zu. Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) spricht von einer Schadensumme von insgesamt 312 Millionen Euro. Für den Besitzer ist der Verlust des Autos aber nicht das einzige Problem. Ärger und viel Lauferei kommen noch obendrauf. Deswegen lohnt es sich nachzufragen, was die Polizei empfiehlt, um Ärger und Verlust zu vermeiden.
Weiterlesen
Schnelle Fahrzeugzulassung direkt beim Händler
10.09.2024 - Die Volkswagen Financial Services (VWFS) stellt seinen Händlerpartnern über das Tochter-Unternehmen „MyDigitalCar“ eine Lösung für die digitale Fahrzeugzulassung zur Verfügung. Das digitale Zulassungsverfahren ermöglicht das An-, Um- und Abmelden von Fahrzeugen in wenigen Minuten. Ein Besuch bei der Zulassungsstelle entfällt. VWFS setzt dabei die bislang einzige vom Kraftfahrt-Bundesamt für alle Zulassungsarten freigegebene Software ein.
Weiterlesen
Auch das Autodach kann Reichweite bringen
10.09.2024 - Mit „EcoPeak“ stellt Webasto auf der Automechanika (bis 14. September) ein innovatives Dachkonzept als Konzeptstudie vor, das Nachhaltigkeit und Design vereint. Webasto setzt dabei auf biobasierte und recycelte Materialien. Die Solarzellen sollen klimafreudlichen Strom ins Fahrzeug bringen.
Weiterlesen
Verbrenner sollen die Lücke verkleinern
10.09.2024 - VW braucht Geld. Das ist bei den aktuellen Diskussionen um die Lage des Unternehmens sehr deutlich geworden. Von Werksschließungen ist die Rede und von weiteren Sparmaßnahmen, aber auch von Preiserhöhungen. Die Modelle mit Verbrennungsmotoren sollen mehr Geld in die Kasse bringen. Vom Bund und von Europa fordert das Land Niedersachsen als VW-Miteigentümer konkrete Kaufanreize für E-Autos.
Weiterlesen
Der BMW M5 Touring und seine Historie
08.09.2024 - Raue Klippen, malerische Buchten und dichte Zypressenwälder. Die Pazifikküste an der kalifornischen Monterey-Halbinsel, entlang des berühmten 17-Mile-Drive, ist sicherlich eines der paradiesischsten Orte auf diesem Planeten. Einmal im Jahr ist allerdings die Hölle los: Während der "Car Week", dem wohl wichtigsten Klassiker-Termin des Jahres. Für BMW war dies jüngst die perfekte Location, um zwei atemberaubende Modelle vorzustellen: Als US-Debut die siebte Generation der M5-Limousine (interner Baureihencode G90) - und als Weltpremiere das Raumwunder M5-Touring (G99).
Weiterlesen
Die Nascars kommen
08.09.2024 - Vom 20. bis 22. September ist die Nascars Whelen Euro Series wieder zu Gast in der Motorsport Arena Oschersleben. Bereits in den vergangenen Tagen konnte der V8 Sound der amerikanischen Boliden bei Testfahrten in der Magdeburger Börde vernommen werden. Insgesamt werden an dem Rennwochenende 30 Fahrzeuge und 59 Fahrer erwartet.
Weiterlesen
Porsche Taycan Turbo S Celestial Jade: Surrendes Schmuckstück
08.09.2024 - Gemeinsam mit Porsche Asia Pacific haben die Sonderwunsch-Experten der Porsche Exclusive Manufaktur einen außergewöhnlichen Taycan Turbo S realisiert. Ein spezieller Pigmentlack verleiht dem vollelektrischen Sportwagen eine exklusive Optik. Dabei kann sich je nach Lichteinfall und Blickwinkel die Farbe deutlich verändern. Inspiriert von dem Edelstein Jade, schimmert der vordere Teil des Unikats in verschiedenen grünlich-goldenen Facetten, zum Heck hin wechselt die Farbe in einen bläulich-schwarzen Farbton. Diese Chromaflair-Lackierung wird von Porsche hier erstmals mit einem Farbverlauf präsentiert.
Weiterlesen
KBA: VW Polo und Opel Astra fahren an die Spitze
06.09.2024 - Im August 2024 registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt gleich in vier Segmenten einen Wechsel des zulassungsstärksten Modells. Im Segment der Kleinwagen war der VW Polo mit 3599 Zulassungen das beliebteste Modell, knapp vor dem Opel Corsa (3589). Dafür zogen die Rüsselsheimer diesmal in der auch als „Golf-Klasse“ bezeichneten Kompaktklasse mit dem Opel Astra und 4315 Meldungen an dem Wolfsburger Klassiker (4258) vorbei. Im Segment der Oberen Mittelklasse erzielte der Audi A6 mit 2434 die meisten Neuzulassungen vor der Mercedes E-Klasse (2235) und dem BMW 5er (2187). Das Segment der Vans wurde vom VW Touran (1424 Zulassungen) angeführt. In den weiteren Segmenten bleibt es bei den zulassungsstärksten Modellen des Vormonats.
Weiterlesen
KBA-Zahlen: Elektroautoabsatz weiter im Rückwärtsgang
04.09.2024 - Im August wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 197.322 Pkw neu zugelassen und damit -27,8 Prozent weniger als im Vergleichsmonat. 65,1 Prozent (-32,1 %) davon wurden gewerblich, 34,8 Prozent (-18,1 %) privat zugelassen. Weiter dramatisch ist dabei der Rückgang bei den batterieelektrischen Elektroautos (BEV). Mit 27.024 Neuwagen blieb diese Antriebsart um -68,8 Prozent hinter dem Ergebnis des Vorjahresmonats. Der Anteil der BEV an den Gesamtzulassungen lag somit nur noch bei 13,7 Prozent, während er im August des vergangenen Jahres noch 31,7 Prozent betrug.
Weiterlesen
Mit Terramar wird Cupra erwachsen
03.09.2024 - Cupra hat den Terramar enthüllt. Mit dem sportlich designten SUV „erweitern wir nicht nur unser Produktportfolio, sondern sorgen gleichzeitig dafür, dass unsere Marke ‚erwachsen‘ wird“, sagte Cupra-CEO Wayne Griffiths während der Vorstellung des Modells im Rahmen des America’s Cup in Barcelona. Seit dem Launch im Jahr 2018 hat die spanische Marke weltweit bereits rund 700.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Aktuell kann sie mit 125.700 ausgelieferten Fahrzeugen das beste erste Halbjahr ihrer jungen Geschichte verzeichnen.
Weiterlesen
California wird zur Vanlife-Marke
03.09.2024 - Volkswagen Nutzfahrzeuge macht aus dem California eine eigene Vanlife-Marke. Zugeschnitten auf die Besitzer aller VW-Reisemobile soll sie der Community ein Spektrum aus Services und Produkten bieten. Dazu gehören von der Reiseplanung über das Reisen selbst, der Erwerb von Accessoires und passendem Zubehör, das Mieten oder Kaufen eines Campers sowie exklusive Events. Ein Novum ist dabei der „California Profi Service“, der eine europaweite technische Unterstützung durch Reisemobilexperten verspricht. Ihre Weltpremiere mit einem eigenen optischen Auftritt inklusive neuem Logo erlebt die Marke „California“ auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf.
Weiterlesen