Mini - Aktuelle Meldungen

VW verschärft Sparkurs: Werksschließungen und Entlassungen drohen
02.09.2024 - Die Situation bei Volkswagen spitzt sich zu. Im Rahmen seines Sparprogramms schließt die Kernmarke jetzt auch Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht länger aus, wie das Unternehmen nach einer Führungskräftetagung mitteilte. Die mit dem Betriebsrat vereinbarte Beschäftigungssicherung, die betriebsbedingte Kündigungen bis 2029 ausschloss, werde aufgekündigt, berichtet dpa. Der bisher geplante Stellenabbau durch Altersteilzeit und Abfindungen reiche nicht mehr aus, um die angepeilten Einsparziele zu erreichen.
Weiterlesen
Spielerisch zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr
30.08.2024 - Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Verkehrserziehung. Und die darf auch Spaß machen, denn dann lernen Heranwachsende schneller und dauerhafter. Besonders vielversprechend sind daher nach Ansicht der Gesellschaft für Technische Überwachung spielerische Ansätze, um Informationen zu vermitteln und das richtige Verhalten zu trainieren. Spielerisch zu lernen hat Tradition: Aus den 50er Jahren stammt die Idee von Friedrich Peltzer, Verkehrsmodelle im Maßstab 1:100 zur spielerischen Verkehrserziehung einzusetzen. Dazu gab es Lernmaterial wie zum Beispiel Straßenpläne. Sein Unternehmen Wiking ist bis heute für seine Modellautos bekannt.
Weiterlesen
ADAC: Digitale Außenspiegel könnten besser sein
29.08.2024 - Kamerasysteme in modernen Fahrzeugen können für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Der ADAC betont, dass diese Systeme aber nicht nur Chancen bieten, sondern auch Risiken und Kostenfallen bergen.
Weiterlesen
Höhere Anforderungen an Fahrradbremsen?
27.08.2024 - Aussagen des Bundesverkehrsministeriums deuten darauf hin, dass die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Fahrradbremsen im Rahmen einer Novellierung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erhöht werden könnten. Das meldet der Zweiradindustrieverband. Demnach soll zukünftig eine Mindestbremsverzögerung von Fahrrädern festgelegt werden. Von der Bundesanstalt für Straßenwesen wurde laut ZIV kürzlich der Verzögerungswert von fünf Metern pro Quadratsekunde genannt. Jedes zukünftig in Deutschland in den Verkehr gebrachte Fahrrad müsste diese Anforderungen erfüllen.
Weiterlesen
Der Mini Cooper erhält serienmäßig Reifen von Vredestein
23.08.2024 - Die BMW Group hat für die Cabrio-Version sowie die Drei- und Fünftürer-Modelle des neuen Mini Cooper eine Reihe von Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen von Vredestein als Originalausrüstung (OE) ausgewählt. Der Vredestein Ultrac wird als neuer serienmäßiger Sommerreifen für die Baureihe verwendet. Varianten des Fahrzeugs mit Ganzjahresreifen bekommen den Quatrac Pro. Für Märkte, in denen Winterreifen erforderlich sind, wird der Mini Cooper mit dem Vredestein Wintrac Pro ausgerüstet.
Weiterlesen
Familienzuwachs bei den Vielfraßen von Yamaha
19.08.2024 - Yamaha baut sein Modellangebot beim RMAX um zwei neue Modelle aus: das Wolverine RMAX 2 Sport und das Wolverine RMAX 4 LE. Beide Vielfraße (= Wolverine) verfügen über den neuen Turf-Modus, der bei Fahrten über Grünflächen den Rasen schont. Die Bedienung des Bremspedals erfordert weniger Kraft und für die elektronische Lenkung wie es auf unsere Webseite und auch auf den Bildern im Medienportal zu sehen ist und die elektronische Servolenkung lässt sich in drei Stufen (Low/STD/High) dem persönlichen Geschmack und dem Einsatzgebiet anpassen.
Weiterlesen
Ein Speedster auf besonderen Wunsch
19.08.2024 - Seit 70 Jahren gehören Speedster-Varianten zu Porsche, die mit verkürzter Frontscheibe und Heckabdeckung mehr Roadster als Cabrio sind. Seit der vierten 911er-Generation ab 1993 gab es abgesehen von zwei Einzelstücken, sowie deutlich später einem im Rahmen einer Werksrestaurierung umgebautem Exemplar aber keinen Speedster mehr im regulären Modellprogramm. Porsche Enthusiast, Speedster-Sammler und Designer Luca Trazzi ließ seinen Traum von einem 911 Speedster nun über das Sonderwunsch-Programm realisieren. Entstanden ist ein Unikat ganz nach den persönlichen Vorstellungen des Designers.
Weiterlesen
Lamborghini Temerario: Einstiegsmodell mit 920 PS und F1-Sound
19.08.2024 - Er wurde mit Spannung erwartet. Und die entlädt sich auch im Antrieb: Der Nachfolger des Lamborghini Huracán heißt Temerario. Das Einstiegsmodell der Marke besitzt neben einem Achtzylinder noch drei Elektromotoren, die für zusätzliche Leistung sorgen. Damit hat die Marke nach dem Urus und dem Revuelto auch seine dritte Baureihe elektrifiziert. 920 PS (677 kW) liefert der Antrieb des Temerario an alle vier Räder. Damit soll der Sportwagen in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Erst bei 340 km/h ist beim Temerario Schluss.
Weiterlesen
Kia Niro PHEV: Crossover für Antriebs-Flexitarier
18.08.2024 - Technologieoffenheit – was für viele inzwischen ideologischer Kampfbegriff, bedeutet beim Kia Niro schlicht kundenfreundliche Angebotsvielfalt. Der kompakte Crossover ist als batterieelektische Variante, als Plug-in-Hybrid und als Verbrenner mit Elektro-Unterstützung zu haben. Und nach der überhasteten Einstellung der E-Auto-Förderprämien sind vor allem die Teilzeit-Stromer wieder gefragt. Was wenig wundert, haben die Antriebs-Flexitarier – bei sachgemäßer Anwendung – doch durchaus das Potenzial, alltagstaugliche Mobilität mit grünem Gewissen zu versöhnen.
Weiterlesen
Porsche baut zum Jubiläum noch einmal auf den Vorgänger
16.08.2024 - Zum Jubiläum des 911 Turbo legt Porsche das exklusive Sondermodell „50 Jahre“ auf. Es basiert noch auf der gerade abgelösten Vorgängergeneration und dem 2019 vorgestellten Turbo S. In Anlehnung an das Debütjahr der Modellreihe werden 1974 Exemplare gebaut.
Weiterlesen
Mahle orientiert sich an Eulen
13.08.2024 - Mahle präsentiert auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (17.–22.9.) als Weltneuheit einen bionischen Hochleistungslüfter, der Nutzfahrzeuge deutlich leiser macht. Entwickelt wurde er für Brennstoffzellen- und batterieelektrische Fahrzeuge. Bei der KI-gestützten Optimierung der Lüftungsblätter ließen sich die Ingenieure von den Flügeln einer Eule, einem der leisesten Vögel, inspirieren. Dem Eulengefieder wird eine schallmindernde Wirkung attestiert.
Weiterlesen
Mahle stellt neue Produkte für Werkstätten vor
08.08.2024 - Mahle wird seinen Geschäftsbereich Aftermarket auf der Automechanika in Frankfurt (10.–14.9.) als globalen Full-Service-Anbieter für freie Werkstätten präsentieren und ist dabei an gleich drei Standorten vertreten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Elektrifizierung und dem Thermomanagement. Die Ersatzteil- und Servicesparte des weltweit aktiven Automobilzulieferers wird ihre Produktlinie für die Batteriepflege und -diagnose, ein neues Klimaservicegerät mit klimaneutralem Kühlmittel und das neue Diagnosegerät Tech Pro 2 ausstellen. Dazu kommen einige Produkte aus dem Erstausrüstungsgeschäft.
Weiterlesen