Mini - Aktuelle Meldungen

Mit Updates ins Gelände
20.07.2024 - Yamaha spendiert seinen Offroad-Modellen von der PW 50 bis zur YZ 450 F für das neue Modelljahr teils umfangreiche Updates. So erhält die 450er ab September eine neue Umlenkung an der Hinterradschwinge und neu abgestimmte Federelemente vorne und hinten. Dadurch sollen die Stabilität, das Traktionsgefühl und das Handling des Motocrossers optimiert werden. Geändert wurden außerdem die vorderen Motorlager, die Kupplungskühlung, die Sitzbank und die Fußrastenhalterungen sowie der Gasgriff und der Lenkerschalter und einiges mehr.
Weiterlesen
Mini Cooper S ab Sommer als Fünftürer
18.07.2024 - Mini bringt im Sommer den fünftürigen Cooper S auf den Markt. Er ist 17 Zentimeter länger als der Dreitürer und hat 7,2 Zentimeter mehr Radstand. Der Kofferraum fasst 275 Liter bis 925 Liter. Der 204 PS (150 kW) starke Vierzylinder liefert ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern. Damit erreicht der Mini Cooper S 5-Türer eine Höchstgeschwindigkeit von 242 km/h und sprintet er in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Preisliste beginnt bei 33.900 Euro. (aum)
Weiterlesen
Toyota unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
16.07.2024 - Auch Toyota steht für Diversität, Inklusion und Toleranz. Das Unternehmen hat jetzt die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Damit verpflichtet sich der Automobilhersteller, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen und Ausgrenzung ist. So nimmt Toyota am 21. Juli auch Christopher Street Day in Köln teil, wo das Unternehmen seinen Deutschlandsitz hat.
Weiterlesen
Und wieder ist ein Panamera der Schnellste
15.07.2024 - Kurz vor der Markteinführung setzt der neue Porsche Panamera ein erstes Ausrufezeichen: Mit Porsche-Testfahrer Lars Kern am Steuer umrundete ein Vorserienfahrzeug die Nordschleife des Nürburgrings 5,64 Sekunden schneller als das vergleichbare Modell der Vorgängergeneration. Die 7.24,17 Minuten sind eine neue Bestzeit für Oberklasse-Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Hybride. Angetrieben wurde das Fahrzeug von einem elektrisch unterstützten Acht-Zylinder-Benziner.
Weiterlesen
Fiat beschenkt sich zum 125. Geburtstag mit einem großen Panda
15.07.2024 - Vor 125 Jahren setzten sich in Turin einige Herren zusammen und beschlossen die Fabricca Italiana Automobili Torino (abgekürzt FIAT) zu gründen. Offensichtlich hatte die Herrenrunde die Zeichen der Zeit richtig gedeutet, und die von ihnen gegründete Firma beherrschte bald den einheimischen Markt. Grund genug also, den 125. Geburtstag der Marke, die inzwischen zum Stellantis-Konzern gehört ausgiebig an der alten Produktionsstätte Lingotto in Turin ausführlich zu feiern und sich selbst zu beschenken.
Weiterlesen
Skoda erinnert an den 1000 MB
14.07.2024 - Vor 60 Jahren startete bei Skoda die Produktion des 1000 MB. Das Werksmuseum erinnert nun mit einer Sonderausstellung an das damals moderne Familienauto mit Heckmotor und Ganzstahlkarosserie – von den ersten Überlegungen zum grundlegenden Konzept über die Prototypenentwicklung und die Vorbereitungen der Serienproduktion bis hin zum Marktstart und der Herstellung von ebenfalls mit Heckmotor angetriebenen Nachfolgemodellen.
Weiterlesen
Ratgeber: Fahren mit Flipflops?
12.07.2024 - Der Sommer ist da und mancher steigt da mit leichten Sandalen, Flipflops oder gleich barfuß ins Auto. In Deutschland gibt es dazu keine gesetzlichen Vorgaben. Dennoch empfiehlt die Gesellschaft für Technische Überwachung aus Sicherheitsgründen, es nicht allzu salopp zu nehmen.
Weiterlesen
Ducati nimmt langsam Abschied
12.07.2024 - Mit der Panigale V2 Superquadro Final Edition verabschiedet sich Ducati allmählich von seinem 955-Kubik-Zweizylinder, der derzeit auch noch die Streetfighter antreibt und ansonsten bereits durch den 937 Kubikzentimeter großen Testastretta-V2 ersetzt wurde. Das limitierte Sondermodell wird es in einer Auflage von 555 Exemplaren geben, die ab Oktober zum Preis von je 28.000 Euro erhältlich sind. Mitgeliefert werden ein Echtheitszertifikat und ein spezielles, personalisiertes Abdecktuch.
Weiterlesen
Fahrbericht Dacia Spring: Aufgehübschter Volksstromer
12.07.2024 - Die Anspielung fiel in einem Nebensatz, doch der Adressat war klar. Dacia bietet mit dem Spring das „erste echte vollelektrische Volksauto“, hieß es bei der Neuvorstellung des Mini-Stromers. Während beim Hersteller mit eben diesem Anspruch im Markenamen noch gegrübelt wird, wie sich so ein Elektroauto überhaupt realisieren lässt, hat die rumänische Renault-Tochter mit ihrem chinesischen Partner Dongfeng jetzt bereits eine Neuauflage des günstigsten Vollelektrikers in Europa auf die Räder gestellt – und daran werden wohl auch die beschlossenen EU Strafzölle nichts ändern.
Weiterlesen
Fahrbericht GWM Ora 07 GT: Chinesischer Aufpasser
11.07.2024 - Schon nach wenigen Kilometern folgt die erste Bewertung, direkt und eindeutig: „Verschlechterung des Fahrerüberwachung!“ Abgesehen von den grammatikalischen Schwächen, scheint der neue GWM Ora 07 GT alles im Blick zu haben, dokumentiert und kommentiert penibel jede noch so kleine Geschwindigkeitsübertretung oder Spurabweichung. Damit verrät er eindeutig seine chinesische Herkunft, wo Kontrolle und Gängelung ohnehin zum alltäglichen Prinzip gehört. Dabei könnte die rundlich geformte Limousine durchaus auch als Europäer durchgehen.
Weiterlesen
Nummer 100 geht an den Führenden der rumänischen Meisterschaft
11.07.2024 - Skoda hat den 100. Fabia RS Rally2 verkauft. Das Jubiläumsexemplar des Kunden-Wettbewerbsmodells wurde im Rahmen einer kleinen Feier in der Motorsport-Zentrale am Stammsitz in Mladá Boleslav an Andrei Gîrtofan übergeben. Der 28-jährige Rumäne führt derzeit die nationale Rallye-Meisterschaft seines Heimatlandes an.
Weiterlesen
Triumph navigiert mit Beeline Moto II
10.07.2024 - Triumph setzt die Zusammenarbeit mit Beeline fort und bietet das Navigationsgerät Moto II als Special Edition mit eigenem lasergravierten Marken-Branding an. Gedacht ist das minimalistisch gestaltete Rundinstrument vor allem die Motorräder der „Modern Classic“-Baureihen. Das Moto II von Beeline verfügt gegenüber der Vorgängerversion über ein deutlich größeres Display und eine nahtlose Pfeil-Navigation, die dem Fahrer eine bessere Übersicht bietet. Neu ist auch die GPX-Importfunktion, mit der Fahrer Wegbeschreibungen aus verschiedenen Quellen austauschen können.
Weiterlesen