Mini - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Mit Silberpfeil und Stromlinie zurück zu Motorsport-Erfolgen
30.11.2024 - Juan Manuel Fangio und Sir Stirling Moss steuerten in den Mercedes-Benz W 198 R, den berühmten Stromlinienwagen zu vielen spektakulären Erfolgrn. 1965 schenkte Mercedes-Benz die Rennwagen-Ikone dem Indianapolis Motor Speedway Museum. Nun soll das ganz besondere Stück am 1. Februar 2025 neue Besitzer finden – standesgemäß bei einer exklusiven Veranstaltung von RM Sotheby’s in Stuttgart in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Classic. Der erzielte Preis dürfte ebenso beeindruckend sein wie die Renngeschichte des W 196 R.
Weiterlesen
Hyundai und Kia schultern einen Roboter
29.11.2024 - Hyundai und Kia haben einen tragbaren Roboter für körperlich anstrengende Arbeiten entwickelt. Der X-ble Shoulder verringert das Verletzungsrisiko und steigert gleichzeitig die Arbeitseffizienz. Das mechanische Exoskelett wiegt etwa 1,9 Kilogramm und kann individuell an die Bedürfnisse des Trägers angepasst werden.
Weiterlesen
BMW spricht das Bikerherz an
28.11.2024 - Da dürfte so manches Bikerherz höher schlagen: BMW bringt die R 12 als S und Hommage an die legendäre R 90 S, die es 1973 mit 67 PS auf 200 km/h brachte. Der damalige Chef-Designer Hans A. Muth hatte das erste Serienmotorrad der Welt mit einer nach aerodynamischen Gesichtspunkten gestalteten Lenkerverkleidung sowie Heckbürzel entworfen. Einige Rennerfolge mehrten den Ruhm der R 90 S. In Erinnerung geblieben ist bei vielen Motorradfahrern in aller Welt auch die auffällige Lackierung in Daytona Orange.
Weiterlesen
Konsortium entwickelt Wasserstoffmotoren für Offroad- Anwendungen
26.11.2024 - Rund ein Drittel aller CO2-Emissionen des Verkehrs stammen von schweren Lkw, Bussen und nicht-straßengebundenen mobilen Arbeitsmaschinen. Zur besseren Dekarbonisierung des Verkehrs rücken deswegen auch deren Motoren in den Blickpunkt. Fahrzeug- und Motorenhersteller, Zulieferer und Wissenschaft haben sich deshalb im Projekt „PoWer“ zusammengetan, um die Nutzung von Wasserstoff-Motoren für Bau- und Agraranwendungen zu untersuchen. Denn Wasserstoff-Motoren bieten aufgrund ihrer Effizienz, Robustheit und geringen Rohemissionen prinzipiell viele Vorteile für Anwendungen in Bau- und Landmaschinen.
Weiterlesen
Alpine A110 S als Kunstwerk
26.11.2024 - Alpine hat in Paris sein Art Car 2024 präsentiert: Der A110 Monochromatic ist in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Mathieu Cesar entstanden. Die französische Sportwagenmarke geht damit im vierten Jahr in Folge eine künstlerische Kooperation ein. Enthüllt wurde der in Schwarz und Weiß gehaltene Alpine A110 S bei einer von Cesar inszenierten Abendveranstaltung in Anwesenheit von Markenbotschafter Zinedine Zidane.
Weiterlesen
Vorschau: Land Cruiser, Cyberster, Caravanhandel und Carrera
22.11.2024 - Toyota bringt den neuen Land Cruiser auf den Markt. Der japanische Offroader präsentiert sich in kantiger Formensprache und kehrt damit optisch zu seinen traditionsreichen Wurzeln zurück. Beim Antrieb bleibt es beim bekannten 2,8-Liter-Diesel mit 204 PS, der nun an ein neues Acht-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt ist. Das Fahrwerk wurde umfassend überarbeitet, um die Performance auf der Straße und im Gelände zu verbessern. Guido Borck stellt die Neuauflage der 4x4-Legende im Fahrbericht vor.
Weiterlesen
TÜV-Report: Elektroautos haben einige typische Mängel
21.11.2024 - Elektroautos schneiden bei der Hauptuntersuchung (HU) im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mal besser, mal durchschnittlich gut und mal schlechter ab als herkömmliche Fahrzeuge. Das geht aus dem TÜV-Report 2025 hervor, den der Dachverband vorgelegt hat und bei dem erstmals zehn Stromer in die Auswertung eingeflossen sind. Über alle Baureihen, Altersklassen und Antriebarten hinweg zeigt sich, dass in Deutschland jeder fünfte Pkw mit erheblichen technischen Mängeln unterwegs ist und nach der Reparatur erneut den Prüfern vorgeführt werden muss. Gesamtsieger des aktuellen TÜV-Reports 2025 ist der Honda Jazz. Nur 2,4 Prozent der zwei bis drei Jahre alten Fahrzeuge fahren beim TÜV mit erheblichen Mängeln vor. Das ist die niedrigste Mängelquote aller geprüften Fahrzeuge.
Weiterlesen
Auf 5 und 6 folgt 9
21.11.2024 - Hyundai wird im nächsten Jahr als drittes Modell seiner vollelektrischen Submarke den Ioniq 9 auf den Markt bringen. Mit einer Außenlänge von über fünf Metern und einem Radstand von 3,13 Metern bietet er Platz für bis zu sieben Insassen und bei voller Bestuhlung immer noch 338 Liter Kofferraumvolumen. Die Normreichweite soll bis zu 620 Kilometer betragen. Zudem verspricht Hyundai eine Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen.
Weiterlesen
Diesel wird deutlich teurer
20.11.2024 - Mit der Heizperiode steigt auch der Preis für Diesel wieder. Binnen Wochenfrist verteurte sich der Kraftstoff nach Angaben des ADAC im bundesweiten Mittel um 1,8 Cent. Für einen Liter werden im Schnitt 1,595 Euro fällig. Der Preis für Super E10 sank hingegen minimal und liegt derzeit mit einem Durch schnitt von 1,655 Euro um 0,1 Cent unter dem Wert der Vorwoche. Damit hat sich der Dieselpreis bis auf sechs Cent dem Preis von Super E10 angenähert. Der steuerliche Unterschied zwischen beiden Kraftstoffsorten beträgt hingegen rund 20 Cent.
Weiterlesen
KOMPAKT Eine US-Legende kommt wieder
18.11.2024 - Wer an klassische amerikanische Offroader denkt, der denkt vor allem an die legendären Modelle der Marke Jeep. Inzwischen gibt es auch wieder einen richtigen Ford Bronco, und das Pendant dazu war einst der Chevrolet Blazer, der aktuelle Blazer hat mit dem Klassiker aber so gar nichts zu tun. Und dann gab es noch die Nummer vier: Den rustikalen Scout, der von 1960 bis 1980 vom Nutzfahrzeug- und Traktorenhersteller International Harvester gebaut wurde. Nun kommt er wieder.
Weiterlesen
Vorschau: Kleine E-Transporter, großer Hannes und viele US-Cars
15.11.2024 - Dem Streetscooter-Desaster der Post zum Trotz: Elektromobilität spielt vor allem dort ihre Stärken aus, wo sie sinnvoll eingesetzt wird. Die Klein- und Leichtkraftfahrzeuge von Ari Motors aus Borna bei Leipzig zum Beispiel bieten sich für städtische Lieferdienste und kleine Gewerbebetriebe ebenso an wie für den Dauereinsatz auf dem Werkgelände und in der großen Halle. Wir stellen das Lastendreirad 345 und den Minitransporter 458 näher vor.
Weiterlesen
Iveco liefert 192 e-Daily an UPS
14.11.2024 - Iveco liefert in diesem Jahr noch 192 e-Daily an UPS. Die Paketfahrzeuge kommen in Deutschland zum Einsatz, vier davon gehen in die Schweiz. 120 der Transporter und die notwendige Ladeinfrastruktur werden vom Bundesverkehrsministerium mit insgesamt 6,4 Millionen Euro gefördert.
Weiterlesen