Mirafiori - Aktuelle Meldungen

Rekordzahlen im Heritage Hub
04.02.2025 - Der Heritage Hub der italienischen Stellantis-Marken hat im vergangenen Jahr so viele Besucher wie noch nie gezählt. Über 12.000 Menschen schauten sich die Sammlung in Turin an. Das sind rund zehn Prozent mehr Gäste als im Vorjahr. Auch die Zahl der Veranstaltungen bewegte sich mit 27 Kulturterminen, Unternehmenstreffen, Workshops und Konferenzen auf Rekordniveau.
Weiterlesen
Stellantis übernimmt Joint Venture komplett
29.01.2025 - Stellantis wird alle Anteile seines 2018 mit dem belgischen multinationalen Konzern Punch Powertrain gegründeten Joint Ventures übernehmen, das auf die Herstellung von Getriebe- und Antriebssystemen im Automobilsektor spezialisiert ist. Diese Entscheidung betrifft direkt das Werk im französischen Metz und den Standort Mirafiori in Turin in Italien, wo die Produktionsaktivitäten des Joint Ventures für e-DCT-Getriebe angesiedelt sind. Bei ihnen ist ein 21 kW (29 PS) Elektromotor in ein Doppelkupplungsgetriebe integriert. In der Stadt oder bei Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit kann sich so der Verbrennungsmotor öfter abschalten. Der Entschluss, den Entwicklungs- und Produktionsprozess des e-DCT direkt zu leiten, geht einher mit dem geplanten Ausbau von Hybridfahrzeugen im Modellangebot. (aum)
Weiterlesen
Abarth stellt Geburtsurkunden aus
27.10.2024 - Die Stellantis-Heritage-Abteilung Abarth Classiche erweitert ihren Service auf jüngere Modelle der Marke. Besitzer von Fahrzeugen der Baujahre seit 2007, dem Zeitpunkt der Wiederbelebung der Marke, können jetzt ebenfalls ein Ursprungszeugnis erhalten. Das „Certificate of Origin“, gewissermaßen die Geburtsurkunde des Autos, dokumentiert die Spezifikation des Fahrzeugs bei Auslieferung, Es kann für Sammler, die etwa einen Abarth 695 Tributo Ferrari von 2010 oder einen 2012er 695 Edizione Maserati besitzen, oder grundsätzlich bei einem Fahrzeugverkauf ein wichtiges Dokument sein. Das Zertifikat enthält eine detaillierte Aufstellung zu den ursprünglichen Merkmalen des Fahrzeugs einschließlich Produktionsdatum, Verkaufsland, Verkaufsdatum, Karosseriefarbe, Innenausstattung und Motornummer. Es kann online auf der Internetseite von Abarth Classiche beantragt werden.
Weiterlesen
Der Fiat 500 Elektro wird zum Haute Couture-Sammlerstück
22.10.2024 - Der Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition ist für seine Macher die ultimative Verkörperung von Design „Made in Italy“ im automobilen Bereich. Das Sammlermodell soll eine harmonische Mischung aus der Eleganz des Modelabels Giorgio Armani und dem Engagement von Fiat für nachhaltige Mobilität visualisieren. Das Ergebnis: ein Sammlermodell, das mit der gleichen Liebe zum Detail und dem Engagement für Qualität hergestellt werden soll, wie man es von einer Haute-Couture-Kollektion erwartet.
Weiterlesen
Stellantis Pro One eröffnet globales Nutzfahrzeug-Zentrum in Turin
17.09.2024 - Stellantis Pro One hat heute sein neues globales Nutzfahrzeug-Zentrum im Mirafiori Automotive Park 2030 in Turin eingeweiht. In dem neuen Hub sollen mehrere markenübergreifende Funktionen wie Engineering, Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb, Logistik und andere kundenorientierte Aktivitäten koordiniert werden. Darüber hinaus soll es als „Steuerungszentrum“ für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fungieren, die im globalen Nutzfahrzeuggeschäft tätig sind.
Weiterlesen
Zum Jubiläum das Zukunftsprojekt „Green-Campus“
10.06.2024 - Noch in diesem Jahr soll der erste Spatenstich für den „grEEn-campus“ in Rüsselsheim gesetzt werden. Das Projekt am Opel-Stammsitz soll Stellantis dabei, unterstützen, die bis 2038 angestrebte CO2-Neutralität zu erreichen. So wird der Konzern in den nächsten Jahren eine grüne Firmenzentrale schaffen, die sich an den wandelnden Ansprüchen der Beschäftigten an ihren Arbeitsplatz orientiert und neue, agile Arbeitsmodelle erprobt. Der Green-Campus soll Herzstück der Stellantis Germany- und globalen Opel-Zentrale werden.
Weiterlesen
Stellantis baut EMD-Produktion in Ungarn aus
13.02.2024 - Stellantis will die Produktion von elektrischen Antriebsmodulen (EDMs) erhöhen. Dafür sollen die Kapazitäten in der ungarischen Fabrik in Szentgotthard bis Ende 2026 erweitert werden. Die Gesamtinvestition, einschließlich Zuschüssen und Beiträgen der ungarischen Regierung, wird sich auf rund 103 Millionen Euro belaufen.
Weiterlesen
Stellantis schließt den Produktionskreislauf
24.11.2023 - Stellantis hat im Mirafiori-Komplex in Turin seinen „Circular Economy Hub“ eingeweiht. Das Recylingszentrum kümmert sich um die Wiederaufbereitung von Motoren, Getrieben und Hochspannungsbatterien für Elektrofahrzeuge sowie mit der Überholung bzw. Demontage von Fahrzeugen. Schätzungsweise 2,5 Millionen Altteile sollen bis 2025 in die Wiederaufbereitungs- und Recyclingaktivitäten der Anlage einfließen. Bis 2030 wird diese Zahl auf acht Millionen ansteigen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Italiens Polo
08.10.2023 - Er ist so etwas wie der italienische VW Polo und teilt sich auch den Anfangsbuchstaben der Modellbezeichnung und die Anzahl der Silben mit dem Wolfsburger: Fiat präsentierte im Spätsommer 1993 den Punto. Bis 2018 wurde der Kleinwagen in drei Generationen mehr als neun Millionen Mal gebaut.
Weiterlesen
In den Folterkammern der E-Mobilität
12.09.2023 - Im traditionsreichen Fiat-Werk Mirafiori in Turin bereiten sich die europäischen Stellantis-Marken auf die elektrische Zukunft vor. Dort wurde das Stellantis Battery Technology Center eröffnet und werden Antriebsbatterien von Elektroautos, zumeist Lithiumioonen-Akkus, malträtiert. Sie werden auf 60 Grad erhitzt, dann wieder auf minus 20 Grad abgekühlt, mit Wasser besprüht und wieder aufgeheizt. Die Testingenieure wollen wissen, ob die Batterien auch dann noch zuverlässig arbeiten, ob die Gehäuse dicht sind und die Kapazität nicht leidet.
Weiterlesen
Stellantis-Standort Mirafiori wird dritter „grEEn-campus“
04.07.2023 - Nach Poissy in Frankreich und Rüsselsheim in Deutschland soll nun auch der dritte Stellantis-Standort Mirafiori im italienischen Turin zu einem „grEEn-campus“ werden. Mit dem Programm zur Transformation von Arbeitsstätten zielt der Mehrmarken-Konzerns darauf ab, durch „innovative, nachhaltige und kollaborative Ansätze die Wurzeln des Automobildesigns, der Forschung und Entwicklung sowie der zentralen Funktionen von Stellantis zu stärken“. Das „EE“ in „grEEn-campus“ stehe dabei für das Engagement für die Umwelt („Environment“) und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter („Employees“).
Weiterlesen
Der neue Maserati GranTurismo: Bella Macchina
04.10.2022 - Eine Ikone kommt zurück: Maserati präsentiert den neuen GranTurismo und schlägt damit ein weiteres Kapitel in einer Geschichte auf, die vor 75 Jahren mit dem Maserati A6 1500 begann. Das GranTurismo Coupé verbindet sportwagentypische Höchstleistungen mit langstreckentauglichem Komfort – beides sowohl in der Version mit Verbrennungsmotor als auch in der vollelektrischen Version, dem ersten elektrischen Automobil in der Geschichte der Marke.
Weiterlesen