Mirafiori - Aktuelle Meldungen

Der neue Maserati GranTurismo: Bella Macchina
04.10.2022 - Eine Ikone kommt zurück: Maserati präsentiert den neuen GranTurismo und schlägt damit ein weiteres Kapitel in einer Geschichte auf, die vor 75 Jahren mit dem Maserati A6 1500 begann. Das GranTurismo Coupé verbindet sportwagentypische Höchstleistungen mit langstreckentauglichem Komfort – beides sowohl in der Version mit Verbrennungsmotor als auch in der vollelektrischen Version, dem ersten elektrischen Automobil in der Geschichte der Marke.
Weiterlesen
Fiat-Museum ab sofort für Besucher zugänglich
19.09.2022 - Der „Heritage Hub“ in Turin, das offizielle Museum der Marken Fiat, Lancia und Abarth, ist ab sofort für Publikum zugänglich. Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit der Abteilung für Kulturerbe des Stellantis-Konzern mit der Stadt und dem Nationalen Automobilmuseum Italiens. Der im Industriekomplex Mirafiori (Via Plava 80) beheimatete Fahrzeugsammlung bietet an drei Tagen der Woche etwa zweistündige Führungen an, eine am Vormittag und eine am Nachmittag.
Weiterlesen
02.03.2021 - Amaury de Bourmont (55) wird mit sofortiger Wirkung für das Deutschland-Geschäft von Stellantis verantwortlich sein. Er folgt in dieser Funktion auf die bisherige FCA-Chefin Maria Grazia Davino (42), die zum Head of Sales & Marketing für die Region Enlarged Europe von Stellantis befördert wurde.
Weiterlesen
01.12.2020 - 1957 war kein so schlechtes Jahr. In Deutschland war das Wirtschaftswunder in vollem Gange, mit dem Start des Sputnik begann die Eroberung des Weltalls und Graf Berghe von Trips holte sich beim Saisonfinale der Formel 1 auf der Rennstrecke von Monza den dritten Platz. Auf einem Ferrari. Mit deutlich geringerer Motorleistung aber kaum weniger erfolgreich begann in diesem Jahr auch die Karriere eines Kleinwagens, der zum Inbegriff der Mobilität im Land, wo die Zitronen blühen, werden sollte. Es war das Geburtsjahr des Fiat 500, eines der erfolgreichsten Kleinwagen überhaupt, ein Kassenschlager für sein Familienhaus und das Fortbewegungsmittel einer ganzen Nation.
Weiterlesen
26.11.2020 - Der Kleine kommt als erster ans Kabel. Der ewige Fiat 500 rollt in der nun dritten Modellgeneration ausschließlich elektrisch über die Straßen und wurde für seinen neuen Auftritt von der Kreativabteilung in Turin dezent überarbeitet. Zwar hat der Stadtwagen in allen Bereichen zugelegt und steht nun deutlich selbstbewusster auf seinen neugestalteten 16 -Zollrädern als die Version mit Verbrennungsmotor (die weiter angeboten wird), hat aber seinen Charakter behalten.
Weiterlesen
05.08.2020 - Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hat mit dem Umbau einzelner Bereiche in den Werken Mirafiori (Turin) und Pratola Serra (Kampanien) begonnen. An speziell eingerichteten Produktionslinien sollen dort zukünftig Gesichtsmasken hergestellt werden. Die Initiative unterstützt die Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus, die von der italienischen Regierung unter der Leitung eingeleitet wurden.
Weiterlesen
26.05.2020 - FCA Heritage, die Abteilung von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) für klassische Fahrzeuge der Marken Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Lancia, hat die aufgrund der Corona-Krise zeitweise unterbrochene Arbeit wieder aufgenommen. Officine Classiche, die Werkstätten im Turiner Industriekomplex Mirafiori, stehen für Zertifizierungs- und Restaurierungsaktivitäten wieder zur Verfügung.
Weiterlesen
26.05.2020 - Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Engie EPS arbeiten in einem Projekt zusammen, das eine intelligente Ladeinfrastruktur für eine Interaktion zwischen Elektrofahrzeugen und dem öffentlichen Stromnetz in Italien zum Ziel hat, im Fachbegriff Vehicle-to-Grid (V2G) genannt. Das Projekt ergänzt ein Abkommen, das FCA im September 2019 mit dem italienischen Energieversorgungsunternehmen Terna geschlossen hat.
Weiterlesen
12.03.2020 - Fiat Chrysler hat gemeinsam mit Engie Eps, einem führenden Spezialisten für Energiespeichersysteme und Mikronetze, die Heimladestation Easy Wallbox entwickelt. Die exklusiv für den Autohersteller zur Verfügung stehende Ladebox kann als Plug-and-Play-Lösung ohne zusätzliche Elektroinstallation an das heimische Stromnetz angeschlossen werden.
Weiterlesen
18.02.2020 - Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und der italienische Energieversorger Terna stellten kürzlich ein Projekt für weltweit größte Netz entsteht vor, in dem die Akkus von Elektro-Fahrzeugen als Zwischenspeicher und Puffer für das gesamte Stromnetz eingesetzt werden. In einem ersten Schritt wird dieses sogenannte Vehicle-to-Grid-Projekt (V2G) rund 700 vollelektrisch angetriebene Fiat 500 BEV betreffen, die bis zu 25 Megawatt ins Stromnetz einspeisen können, um Spitzennachfrage an Strom abzufedern.
Weiterlesen
23.10.2019 - Im Rahmen seiner Strategie zur Elektromobilität wird FCA zukünftig Batterien im Turiner Werk Mirafiori montieren. Mit dem Aufbau des sogenannten „Battery Hub" wird Anfang 2020 begonnen. Im FCA-Werk Mirafiori ist ein speziell dafür entworfenes Gebäude dem Zentrum für Batteriemontage gewidmet. Für die Batteriemontage werden modernste Technologie sowie modular aufgebaute und flexible Prozesse angewandt. Dazu zählen auch sogenannte kollaborative Roboter.
Weiterlesen
17.10.2019 - Der in Mexico produzierte Jeep Compass wird zukünftig auch in Italien gebaut. Die Produktion startet im ersten Quartal 2020, gefolgt von den Plug-In-Hybrid-Varianten des Compass und des Renegade. Im Werk Melfi investiert FCA in die Elektrifizierung und in spezielle Teams zur Entwicklung der Elektromobilität. Aktuell rollen in Melfi jährlich 7,4 Millionen Fahrzeuge von den Bändern. In diesem Jahr wird das Werk 25 Jahre alt.
Weiterlesen