Mitsubishi - Aktuelle Meldungen

Mitsubishi L200: Ein Loblied auf den Pick-up
19.02.2022 - Was haben noble Oberklassen-Limousinen und hemdsärmlige Pick-ups in Deutschland miteinander gemein? Sie werden bei uns in etwa gleichgroßer Stückzahl verkauft. Rund 25.000 der Pritschenwagen kamen 2020 neu auf die bundesrepublikanischen Straßen, ebenso viele gehörten zu den Spitzenbaureihen der Hersteller. Doch während bei den Luxus-Karossen viel Geld zu verdienen ist, fallen die Margen bei den Pick-ups eher dünn aus. Dagegen helfen nur Kooperationen und selbst die stellen keine Erfolgsgarantie dar.
Weiterlesen
Vorschau: Von Audi-Flaggschiffen und temporären Tesla-Jüngern
11.02.2022 - Audi hat soeben den A8 überarbeitet. Die Optik des Flaggschiffs wurde nur minimal angetastet, dafür gab es einen bemerkenswerten Feinschliff in Sachen Technik. Was sich außer dem nagelneuen digitalen Matrix-LED-Licht sonst noch mit dem Facelift verändert hat, haben Guido Borck und Jens Meiners bei einem Ausflug mit dem A8 Plug-in-Hybrid herausgefunden.
Weiterlesen
Die Neuzulassungen nahmen im Januar zu
03.02.2022 - Ein Lichtblick für die Branche: Im Januar haben die Neuzulassungen in Deutschland gegebenüber dem ersten Monat des vergangenen Jahres zugenommen. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet 184.112 Neuwagen. Das sind 8,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Erfreulich dabei: Der Zuwachs geht vor allem auf Privatkäufer zurück. Ihr Anteil stieg um fast ein Drittel auf 35 Prozent. 64,9 Prozent, und damit ein Prozent weniger als im Januar 2021 entfielen auf gewerbliche Zulassungen.
Weiterlesen
Alpine baut sein erstes Elektromodell GT X-Over in Dieppe
29.01.2022 - Alpine wird sein erstes vollelektrisches Modell GT X-Over ab 2025 im Werk Dieppe produzieren. Dies kündigten Renault-Konzernchef Luca de Meo und Alpine-CEO Laurent Rossi anlässlich eines Besuchs des französischen Wirtschafts- und Finanzministers Bruno Le Maire am Traditionsstandort der Sportwagenmarke an. Die Produktionsstätte soll außerdem in „Manufacture Alpine Dieppe Jean Rédélé“ umbenannt wird. Jean Rédélé war der Gründer von Alpine im Jahr 1955.
Weiterlesen
Die Allianz legt ihren gemeinsamen Fahrplan bis 2030 vor
27.01.2022 - Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi hat heute ihren gemeinsamen Fahrplan für die Zeit bis 2030 vorgelegt. In den nächsten fünf Jahren investieren die drei Autokonzerne 23 Milliarden Euro in ihre Elektrostrategie. Die Nutzung gemeinsamer Plattformen soll bis 2026 bereits einen Grad von 80 Prozent erreicht haben. So werden sich der Nissan Qashqai und X-Trail, der Mitsubishi Outlander, der Renault Austral und ein neues siebensitziges SUV künftig die Fahrzeugarchitektur teilen.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Autokauf 2022 – der große Neuwagenkatalog
18.01.2022 - Das Jahr ist noch jung und manch einer fragt sich angesichts der hohen Inflationsrate, ob er die gerade ausgezahlte Lebensversicherung wenn schon nicht gewinn- so doch wenigsten spaßbringend investieren sollte. Gerade in der Autowelt gibt es dafür jede Menge Anreize, ob nun elektrisch oder konventionell angetrieben. Aber wie bekomme ich da einen aktuellen Überblick? Messen scheiden vorerst aus, wie die gerade aus Gründen der Pandemie abgesagte CMT in Stuttgart beweist. Und das Internet vermag zwar vieles zu leisten, aber sich durch die endlosen Konfiguratoren der Hersteller zu klicken, ist freudloser als eine Cabrio-Ausfahrt an einem kalten Nebeltag.
Weiterlesen
Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in-Hybrid elftausend Euro günstiger
11.01.2022 - Mitsubishi Deutschland startet das Jahr mit einer großen Verkaufsaktion. Bis Ende April gibt der Importeur je nach Modell und Ausstattung bis zu 4000 Euro Preisnachlass. Außerdem verspricht der Importeur kurze Lieferzeiten für viele Modelle.
Weiterlesen
Fast ein Drittel weniger Neuzulassungen
03.12.2021 - Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sind im November um fast ein Drittel gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres zurückgegangen. 198.258 Fahrzeuganmeldungen sind 31,7 Prozent weniger als im November 2020. Die gewerblichen Neuzulassungen gingen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes um 30,6 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 61,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen nahmen um 33,4 Prozent ab.
Weiterlesen
Mitsubishi-Modellprogramm: Stadt-Land-SUV
25.11.2021 - Totgesagte leben länger. Als Mitsubishi im Juli vergangenen Jahr verkündete, sich aus Europa zurück zu ziehen, sahen viele schon das Ende der japanischen Traditionsmarke in Deutschland gekommen. Nun, der Elektroauto-Pionier (i-MiEV) und mehrfache Rallye-Dakar-Gewinner, der immer wieder mit Neuerungen wie dem ersten Mini-SUV (Pajero Pinin) oder Plug-in-Hybrid-SUV mit bidirektionalen Laden (Outlander PHEV) überraschte, ist immer noch da – wenn auch mit arg gefleddertem Modellprogramm, in dem der Kleinste für die größten Zahlen sorgt. Doch Rettung naht: Allianzpartner Renault spendiert in 2023 auf Basis von Clio und Captur zwei neue Modelle.
Weiterlesen
Vorschau: Eine Automesse und zwei ganz unterschiedliche Stromer
12.11.2021 - Nach über anderthalb Corona-Jahren und einer in alternativer Form stattgefundenen IAA scheinen klassische Automessen in der westlichen Welt fast in Vergessenheit geraten zu sein. Doch Rettung naht: In den USA findet in der kommenden Woche die LA Auto Show statt. Unser Amerika-Korrespondent Jens Meiners schaut sich dort die Neuheiten an.
Weiterlesen
Hyundai pflegt das Erbe: Grandeur als Restomod
07.11.2021 - Die Pflege der Markenhistorie ist für koreanische Hersteller erst seit kurzem ein Thema. Umso konsequenter widmet man sich nun dem Erbe der Marken. Ein schönes Beispiel dafür ist der Grandeur EV, dem zweiten Modell der Heritage Series nach dem im Frühjahr gezeigten Pony. Das Fahrzeug wurde im Januar 2021 für eine interne Design-Lounge gebaut und ist jetzt zum ersten Mal in der Öffentlichkeit zu sehen: In den sozialen Medien sind nun Bilder aufgetaucht.
Weiterlesen
Karl Deppen wird Lkw-Chef von Daimler in Asien
16.09.2021 - Karl Deppen (55), Leiter von Mercedes-Benz do Brasil, wird zum 1. Dezember in den Vorstand der Daimler Truck AG berufen. Er löst Hartmut Schick (59) als Verantwortlichen für das Lkw- und Busgeschäft des Konzerns in China, Japan und Indien ab. Schick geht nach 35 Jahren im Unternehmen Ende des Jahres in den Ruhestand.
Weiterlesen