Mobil - Aktuelle Meldungen

15.10.2020 - Weltweit ist das Segment der Motorräder mit 250 bis 550 Kubikzentimeter Hubraum schwer im Kommen. Plus 150 Prozent beträgt die Bilanz seit 2010. Im gleichen Zeitraum nahmen die Verkäufe von Bikes mit 550 bis 750 ccm um 40 Prozent ab. Was bislang fehlt in der Aufsteigerklasse, ist ein voll alltagstaugliches Sportmotorrad, hat die italienische Marke Aprilia festgestellt. Eins, das jeder beherrschen kann, das auch auf längeren Strecken überzeugt, gepäcktauglich ist – und das gleichzeitig echte Racing-Gene mitbringt. Ein Mittelklasse-Allround-Sportler im besten Sinne also. Nennen wir es die eierlegende Fahrspaßsau.
Weiterlesen
15.10.2020 - Der Automobilzulieferer Schaeffler trennt sich von der Bio-Hybrid GmbH. Zusammen mit der Meisterwerk-Ventures-Tochter Micromobility Services and Solutions unterzeichnete Schaeffler heute einen Veräußerungsvertrag. Gerald Vollnhals,wird auch weiterhin Geschäftsführer bleiben. Er ist einer der fünf Gesellschafter von Meisterwerk Ventures. Über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Das Closing der Transaktion, die keiner kartellrechtlichen Zustimmung bedarf, wird kurzfristig erfolgen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
15.10.2020 - Lutz Meyer (52) leitet Kommunikation und Medien beim Verband der Automobilindustrie (VDA). Eckehart Rotter (65), bisheriger Leiter der VDA-Abteilung Presse, bleibt innerhalb des neu geschaffenen Bereichs „Kommunikation“ weiterhin zuständig für die externe Pressearbeit des Verbandes und berichtet an Meyer.
Weiterlesen
15.10.2020 - Logpay, der Mobilitäts-Dienstleister von Volkswagen Financial Services, übernimmt Europas größte Truck-Parking-Buchungsplattform „Truck Parking Europe”. Dazu gehören sichere Lkw-Parkplätze und europaweites Tanken in einem selektierten Lkw-Tankstellennetz. Zusätzlich können Speditionen auf EETS, eines der führenden Mautservice-Systeme, zugreifen und in 19 europäischen Ländern den Zugang zum mautpflichtigen Straßennetz nutzen. Lkw-Fahrer, Flottenmanager und Disponenten können europaweit auf mehr als 37.000 Park- und Stellplätze zugreifen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
15.10.2020 - Ein gemeinsames Abkommen liegt immernoch in weiter Ferne, obwohl die zwischen dem Vereinigten Königkreich und der EU vereinbarte Übergangszeit in Kürze endet. Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Hildegard Müller, fordert nun Klarheit für den in knapp 90 Tagen bevorstehenden Austritt. Immernoch sei unklar, „nach welchen Regeln der Handel mit dem Vereinigten Königreich ab Januar ablaufen wird“. Müller verlangt daher ein "faires und vor allem sicheres Regelwerk für die zukünftigen Beziehungen".
Weiterlesen
15.10.2020 - Mitsubishi führt den Exlipse Cross Plug-in-Hybrid auch auf dem deutschen Markt ein. Das SUV kommt außerdem mit dem Allradantrieb Super-All-Wheel-Control (S-AWC). Die Einführung ist für Deutschland sowie weitere ausgewählte europäische Märkte vorgesehen. Der Verkaufsstart für das neue Modell ist für Anfang 2021 vorgesehen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
15.10.2020 - Marcel Wieseler zögert keine Sekunde, als er den Unfall eines Motorradfahrers auf einer belebten Kreuzung in Rüthen im Kreis Soest bemerkt. Er kommt dem schwer verletzten Biker zu Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) jetzt Marcel Wieseler zum „Held der Straße“ des Monats September 2020 gekürt.
Weiterlesen
15.10.2020 - Immer mehr Menschen steigen auf Rad, Pedelec oder E-Bike um. Der ADAC hat in einer aktuellen Stichprobe geprüft, ob bestehende Radwege den immer größer werdenden Radverkehrsströmen überhaupt gewachsen sind. Das Ergebnis: Jeder dritte Radweg ist zu schmal und erfüllt nicht einmal die Mindeststandards.
Weiterlesen
15.10.2020 - Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Dank staatlicher Förderung wächst die Zahl der elektrisch angetriebenen Modelle ständig, und auf den ersten Blick ist der Wechsel in die Welt der Elektromobilität ja auch eine einfache Angelegenheit. Ladekabel in die Steckdose, warten bis der Akku genügend Strom gespeichert hat, und starten. Doch vor dem Start in die elektrische Version der Mobilität lohnt sich ein Abstecher in die spannende Welt der Elektrizität.
Weiterlesen
14.10.2020 - Euisun Chung ist neuer Chairman des Hyundai-Konzerns. Sein Vorgänger Mong-Koo Chung tritt in den Ehrenvorsitz zurück. Euisun Chung wurde in außerdordentlichen Vorstandsversammlungen einstimmig ernannt. Unter der neuen Führung soll Hyundai Schlüsseltechnologien und -fähigkeiten entwickeln, um Marktunsicherheiten zu überwinden. Hier spielt auch die Belastung durch die Corona-Pandemie eine große Rolle.
Weiterlesen
14.10.2020 - BMW bietet E-Fahrzeug-Kunden neue Lademöglichkeiten für daheim und unterwegs. Unter der Überschrift BMW-Charging und Mini-Charging finden E-Auto-Fahrer Dienstleistungsangebote für ihr Fahrzeug. Für den auf der fünften Generation des Elektrifizierungsbaukastens der Bayern basierenden iX3 steht erstmals ein neuer "Flexible Fast Charger" bereit, der an einer Haushalts- oder Industriesteckdose mit bis zu 11 kW Ladeleistung einsetzbar ist.
Weiterlesen
14.10.2020 - Der Automobilclub ADAC zieht eine positive Bilanz aus der weltweit ersten Machbarkeitsstudie über den Einsatz von bemannten Multikoptern im Renntungsdienst. Die Luftrettung mit diesem Verkehrsmittel ist demnach "möglich, sinnvoll und verbessert die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung". Die rund 130 Seiten starke Studie war Ende 2018 von der ADAC-Luftrettung, gefördert von der gemeinnützigen ADAC-Stiftung, auf den Weg gebracht worden.
Weiterlesen