Mobil - Aktuelle Meldungen

09.10.2020 - Zwar dürfte es noch ein paar Wochen dauern, bis der Winter in Deutschland Einzug hält, doch schon jetzt ist die richtige Zeit für den Reifenwechsel, meint der Automobilclub von Deutschland (AvD). Wenn es erst einmal kalt, nass und damit auf den Straßen rutschig wird, herrscht bei den Reifenhändlern Hochkonjunktur: Dann sinkt die Aussicht, den Wunschreifen zu bekommen und zum Termin der Wahl montieren zu lassen, deutlich. Weil die Reifengroßhändler jetzt die Lager mit neuer Winterware füllen, gibt es im Augenblick die größte Auswahl hinsichtlich Größe, Reifenmarke und Speed-Index.
Weiterlesen
09.10.2020 - Gleich zweimal bekommen Sie es bei uns in der kommenden Woche mit Tieren zu tun. Frank Wald stellt den Mustang Mach-E vor. Ford lässt allerdings vorerst noch niemanden ans Steuer seines neuen Elektroautos, so dass wir erst einmal mit dem Beifahrersitz vorlieb nehmen mussten. Und unter der Überschrift „Der Grashüpfer“ steht unser Fahrbericht über das Elmoto Loop. Das Elektro-Kleinkraftrad eröffnete unserem Autor im wahrsten Sinne des Wortes neue Wege mit einem Motorfahrzeug.
Weiterlesen
09.10.2020 - Ford läutet sein Elektrozeitalter ein: Europachef Stuart Rowley hat heute in Hamburg den Mustang Mach-E GT vorgestellt. Die Performance-Version des Mach-E leistet 465 PS (342 kW) und kommt Ende nächsten Jahres in Deutschland auf den Markt. Mit serienmäßigem Allradantrieb und 830 Newtonmetern Drehmoment sprintet er in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
Weiterlesen
09.10.2020 - Mahle hat in Kornwestheim bei Stuttgart sein neues globales Entwicklungszentrum für Mechatronik in Betrieb genommen. Rund 100 Ingenieurinnen und Ingenieure entwickeln dort Produktlösungen für elektrische Antriebssysteme, Aktuatoren und elektrische Nebenaggregate für Fahrzeuge mit Hybrid-, Wasserstoff- oder batterieelektrischen Antrieben. In das Zentrum wurde ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag investiert. Bereits Anfang des Jahres hatte der Technologiekonzern ein eigenes Geschäftsfeld für Elektronik und Mechatronik gegründet. In den nächsten zehn Jahren erwartet Mahle in diesem Bereich ein deutlich zweistelliges Umsatzwachstum.
Weiterlesen
09.10.2020 - Während die tägliche Nachrichtenlage von Corona-Meldungen bestimmt ist, schleppen sich die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien um ein Abkommen für die Zeit nach Ablauf der Übergangsphase dahin. Ein so genannter „harter“ Brexit wird immer wahrscheinlicher und von den Folgen könnte nicht nur die britische, sondern auch die deutsche Automobilindustrie betroffen sein.
Weiterlesen
08.10.2020 - Mit rund 50 Millionen Tonnen Emissionen von Kohlendioxid pro Jahr belastet der Gütertransport auf der Straße in Deutschland die Luft. Auf die etwa 250.000 schweren Lastwagen mit einem Gewicht von mehr als 26 Tonnen entfällt davon die Hälfte. Wenn die Ziele des Pariser Klimaabkommens Realität werden sollen, muss der Verkehr bis 2050 nahezu emissionsfrei sein. Eine der Möglichkeiten, die Verbrennung fossiler Brennstoffe zu beenden, bietet das Ersetzen konventionell betriebener Lastwagen durch Brennstoffzellen-Lkw, die mit Wasserstoff fahren.
Weiterlesen
08.10.2020 - Wenn es um Elektroautos geht, drehen sich die Gespräche sehr schnell um Batteriegröße und Reichweiten. Bei Hondas erstem Stromer nicht. Die Japaner reden lieber von Design und Lifestyle. Was nicht verwundert, bleibt der Honda e in den klassischen Elektroauto-Disziplinen mit 35,5-kWh-Akku und 222 Kilometer Reichweite doch buchstäblich auf der Strecke. In punkto Emotion und Fahrspaß ist der knuffige Kleinwagen dagegen weit vorn.
Weiterlesen
08.10.2020 - Für die Winterpause sollten auch Caravan und Reisemobil richtig vorbereitet werden. Dann fällt der Start in die nächste Saison umso leichter. Wie man die rollende Behausung wäscht, trocken hält und vor Schädlingen schützt, erklärt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ).
Weiterlesen
08.10.2020 - Noch hat das Kraftfahrtbundesamt „Cupra“ nicht als eigenständige Marke gelistet, doch die ehemalige Sportabteilung des Herstellers Seat bewirbt bereits vier Fahrzeuge unter diesem Namen. Eines davon ist der Cupra Ateca, als SUV voll im Trend, üppig motorisiert und mit Allradantrieb.
Weiterlesen
08.10.2020 - Die Corona-Beschränkungen haben sich beim Reiseverhalten deutlich bemerkbar gemacht. Viele Reisende haben sich für Urlaub im eigenen Land entschieden, das hat der Automobilclub ADAC errechnet. Auf Platz eins der beliebtesten Urlaubsländer landet demnach wie in den vergangenen Jahren Deutschland, legt mit 33,3 Prozent aber im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent zu. Mit 345.547 Routenanfragen wurden auch deutlich weniger Anfragen als in den vergangenen Jahren registriert.
Weiterlesen
07.10.2020 - Jetzt hat die Perfomance-Marke von Seat das erste eigenständige Modell, von Grund auf entwickelt und gestaltet – den Cupra Formentor. Wayne Griffith, der Chef von Cupra, rechnet damit, dass dieses sportliche SUV internationale Präsenz der Marke schaffen kann. „Ebenso wie der Cupra Leon wird der Cupra Formentor mit zwei verschiedenen Hybrid-Antriebstechnologien erhältlich sein und damit eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sich Elektrifizierung und Sportlichkeit perfekt ergänzen.“
Weiterlesen