Mobil - Aktuelle Meldungen

16.09.2020 - „120 Kilometer sind noch drin“, erklärte mir der Fahrer, der uns den Opel Corsa-e zur Redaktion gefahren hatte. Wir konnten ihn beruhigen; wir haben auch Steckdosen. Zwei Mal habe er unterwegs nachgeladen und schnell sei er auch nicht gefahren, berichtet er. Mit der Eisenbahn wird er schneller wieder in Rüsselsheim sein als mit dem batterieelektrischen Kleinwagen bei der Redaktion. Was lernen wir daraus? Elektroautos sind eben doch keine Alleskönner. Aber sie sind vielseitiger als vernutet, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Weiterlesen
16.09.2020 - Man darf schon einmal nostalgisch werden, wenn eine tolle Ära zu Ende geht: Mit dem Audi SQ7 TDI und SQ8 TDI verschwindet der letzte Acht-Zylinder-Diesel deutscher Provenienz aus den Preislisten. Das sensationell kräftige und überaus genügsame Aggregat fiel der strategischen Entscheidung des VW-Konzerns zum Opfer, das Selbstzünder-Konzept nur noch in der 2,0- und 3,0-Liter-Klasse zu verfolgen. Es wäre allerdings verfehlt, die Marke Audi ob dieser Entscheidung übergroßer politischer Korrektheit zu zeihen. Denn die Ingolstädter haben für anspruchsvollen Ersatz gesorgt.
Weiterlesen
15.09.2020 - Zellmer Klaus Zellmer wurde heute zum Vorstand Marketing und After Sales der Marker Volkswagen Pkw berufen. Der Diplom Betriebswirt war seit 2015 President & CEO von Porsche Cars North America in Atlanta. Er folgt auf Jürgen Stackmann, der das Unternehmen nach zehn Jahren verlässt.
Weiterlesen
15.09.2020 - Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) setzt künftig zwei vollelektrische Gelenkbusse von Volvo ein. Die beiden 18,5 Meter langen 7900 EA sind die ersten Elektro-Gelenkbusse der Marke, die in Deutschland in Betrieb genommen worden sind. Der Volvo 7900 EA besitzt einen Doppelmotor mit einer Leistung von 540 PS (397 kW), der im Heck nach links versetzt angeordnet und mit einem Zwei-Gang-Getriebe verbunden ist. Die Beförderungskapazitärt liegt bei bis zu 150 Personen. An der mittleren Einstiegstür erleichtert eine ausklappbare Rampe den Einstieg für Rollstuhlfahrer, Senioren oder Eltern mit Kinderwagen.
Weiterlesen
15.09.2020 - Auf den ersten Blick könnte man es auch für eine stylische Mode-Boutique oder einen angesagten Partyclub halten – wenn der Standort des antrazitfarbenen Gebäudes nicht die Hamburger Automeile Nedderfeld wäre und das gemälderahmenartige Holzportal nicht von kupferfarbenen Cupra-Logos flankiert würde. Seats sportlicher Ableger hat in der Elbmetropole seine erste „Cupra Garage“ in Europa eröffnet. Warum? Weil in der Hansestadt die meisten Autos der Marke verkauft werden.
Weiterlesen
15.09.2020 - Jaguar hat dem F-Pace zum Modelljahr 2021 ein umfangreiches Facelift spendiert, das den Luxuscharakter des SUVs stärker hervorheben soll. Äußerlich fallen die tiefer heruntergezogene Motorhaube und die sehr schmalen LED-Scheinwerfer, der neue Kühlergrill und die Modifaktionen am Heck auf. Das Interieur, das immer wieder Anlass zu Kritik gegeben hatte, wurde gleich komplett erneuert. Und auch unter der Haube tut sich einiges, allen voran der Plug-in-Hybridantrieb des F-Pace P400e mit einer Systemleistung von 404 PS (297 kW) und einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 59 Kilometern.
Weiterlesen
14.09.2020 - Mit Beginn der Bundesligasaison 2020/2021 ist Porsche Partner von Borussia Mönchengladbach im Bereich Jugendförderung. Der Sportwagenhersteller wird Sponsor der Fußballjugend und Namensgeber des Nachwuchsinternats „Fohlenstall“. Darüber hinaus wird die Porsche-Jugendförderung „Turbo für Talente“ auf Banden bei den Bundesliga-Heimspielen des Erstligisten präsent sein, für die Sami Khedira Botschafter ist.
Weiterlesen
14.09.2020 - Die Harley-Davidson Livewire hat einige Bestmarken für serienmäßige Elektromotorräder gesetzt. Die dreimalige Pro-Stock-Motorcycle-Meisterin Angelle Sampey fuhr Weltrekorde auf der Viertel- und der Achtelmeile ein. Die erfolgreichste US-Motrosportlerin legte die Achtelmeile (201,17 m) in 7,017 Sekunden und die Viertelmeile (402,34 m) in 11,156 Sekunden und mit einer maximalen Geschwindigkeit von 110,35 mph (177,59 km/h) zurück. Die Höchstgeschwindigkeit der Livewire ist elektronisch auf dieses Tempo begrenzt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.09.2020 - Porsche erweitert den Fuhrpark seines Mietangebots „Porsche Drive Rental“ um den Taycan: Neben den klassischen Sportwagen können Interessierte in Stuttgart, Leipzig, Hamburg, Berlin und auf Sylt ab sofort auch den Elektrosportwagen mieten. Weitere Standorte werden noch in diesem Jahr folgen. Die Leihdauer ist flexibel und abhängig vom gewählten Sportwagen – von drei Stunden bis zu 28 Tage sind möglich.
Weiterlesen
14.09.2020 - Ein Start-up aus Augsburg hat ein dreirädriges Pedelec mit Fahrerkabine entworfen. Der Hopper soll eine Mischung aus E-Bike und Auto für die Verkehrswende sein. Hinter dem Fahrer können eine weitere Person oder zwei Kinder sitzen. Zudem bietet das Fahrzeug einen 70 Liter fassenden Kofferraum, dessen Volumen bei verschobener Rückbank auf 220 Liter wachsen kann.
Weiterlesen
14.09.2020 - Das Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) hat am Standort Tiexi in China ein weiteres Batteriezentrum eröffnet. Es ergänzt die 2017 eröffnete Fabrik, das so genannte „High-Voltage Battery Center“, und produziert die ersten Hochvoltbatterien der neuen fünften Generation für den vollelektrischen BMW iX3. Die Fertigungskapazitäten werden dadurch verdoppelt.
Weiterlesen
14.09.2020 - Dieses Mal stammen alle zehn Top-Ten-Geschichten von unseren Autoren. Das ist angemessen, weil dies die erste Woche unter dem neuen Vorzeichen der Kooperation in der Autoren-Union Mobilität stand. Zugegeben – gleich die Nummern 2 und 3 befassen sich genau mit diesem Thema, und die Nummer 9 ist ein Interview. Dennoch sehen wir hier die Zeichen der Zeit hin Exklusivmaterial.
Weiterlesen