Mobil - Aktuelle Meldungen

27.08.2020 - Halbzeit beim diesjährigen Sommerfestival der Autostadt in Wolfsburg. Der „Sommer im Park“ begeisterte in den vergangenen Wochen bereits 166.000 Gäste der VW-Kommunikationswelt direkt am Mittellandkanal: Open-Air-Action und „Cool Summer Island“ sowie nationale und internationale Street-Music-Acts sorgen – unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln – noch bis zum 27. September 2020 für einen entspannten Kurzurlaub in der Autostadt.
Weiterlesen
26.08.2020 - Das skandinavische Start-up Volta Trucks hat eine Reifenpartnerschaft mit Bridgestone angekündigt. Die vollelektrischen Fahrzeuge des Herstellers sollen im Rahmen der Kooperation mit Bridgestone-Pneus präsentiert werden. Dazu gehört der Volta Zero, ein vollelektrisches Nutzfahrzeug, sowie zukünstige Demo-Fahrzeuge, die ab 2021 mit Flottenbetreibern in die Testphase gehen sollen.
Weiterlesen
26.08.2020 - Bei Land Rover geht der Range Rover Evoque mit neuen Funktionen und Ausstattungsdetails ins Modelljahr 2021. Neue Plug-in- und Mild-Hybrid-Motoren sind verfügbar, ebenso wie ein neuer 1,5-Liter-Dreizylinder und zwei neue 2,0-Liter-Dieselmotoren. Das Sondermodell Evoque Nolita sowie das Topmodell Evoque Autobiography runden das Programm ab. Ab sofort sind die Fahrzeuge bestellbar und werden zu Beginn des neuen Jahres ausgeliefert.
Weiterlesen
26.08.2020 - Vitesco Technologies hat mit der Fertigung eines voll integrierten elektrischen Achsantriebs für Dongfeng begonnen. Für Hyundai und PSA läuft die Produktion bereits seit Ende 2019. Dongfeng wird den Achsantrieb im neuen rein elektrischen Yixuan einsetzen. Er erzielt eine Reichweite von rund 400 Kilometern (NEFZ) und kann 155 km/h schnell fahren.
Weiterlesen
26.08.2020 - Von René Descartes ist die Erkenntnis überliefert, dass nichts auf der Welt so gerecht verteilt ist, wie die Intelligenz. „Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe“, behauptete der französische Philosoph vor rund 500 Jahren. Heutzutage gilt Intelligenz – natürliche wie künstliche gleichermaßen – als Fähigkeit, abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten. Längst taucht der Begriff - teilweise sogar inflationär - in der Technik auf. So wie jetzt beim Kia Tech-Day im Hyundai-Motor-Europa-Technical-Center in Rüsselsheim.
Weiterlesen
26.08.2020 - Die Kraftstoffpreise zeigen im Vergleich zur Woche davor ein uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen. Das meldet der Automobilclub ADAC. Während der Preis für einen Liter Super E10 um 0,3 Cent auf 1,248 Euro steigt, sinkt der Preis für einen Liter Diesel um 0,6 Cent im Bundesschnitt auf 1,076 Euro. Damit vergrößert sich die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten auf 17,2 Cent. Der Preis für das Barrel Brent haben sich mit 46 Dollar kaum geändert, der Euro ist mit 1,18 Dollar stark. (ampnet/deg)
Weiterlesen
26.08.2020 - „Klick – erst gurten, dann starten“! Mit solchen und ähnlichen Slogans warben in der Anfangszeit des Sicherheitsgurts das Bundesverkehrsministerium und Organisationen wie der Deutsche Verkehrssicherheitsrat für die Nutzung des Drei-Punkt-Gurts. „Oben mit ist besser“ hieß es vor fast 50 Jahren ebenfalls auf Plakaten, die eine junge Frau mit weit aufgeknöpfter Bluse, aber angelegtem Sicherheitsgurt zeigten.
Weiterlesen
26.08.2020 - Hyundai zeigt einen ersten Ausblick auf den überarbeiteten Kona und den neuen Kona N-Line. Die Modellpflege beruht auf der globalen Hyundai-Designphilosophie „Sensuous Sportiness“, die unter anderem eine Haifisch-artige Frontpartie hervorbringt. Die Tagfahrlichter wurden überarbeitet und eine Zierleiste an der Front hinzugefügt. Erstmals ist der Kona auch in der sportlichen N-Line verfügbar. (ampnet/deg)
Weiterlesen
25.08.2020 - Daimlers Ride-Hailing-Programm Star-Rides startet seinen Service nach den erfolgreichen Starts in Hangzhou vor neun Monaten und Guangzhou im letzten Monat nun in der dritten Metropole, der Stadt Chengdu. Star-Rides ist ein Joint Venture von Daimler Mobility und Geely Technology, einer Tochtergesellschaft der Geely Holding.
Weiterlesen
25.08.2020 - In der Kölner Nachbarstadt Hürth sind ab sofort drei Toyota Mirai unterwegs. Die drei Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb nahm Bürgermeister Dirk Breuer entgegen. Bereits seit 2011 nimmt die Stadt Hürth eine Pionier- und Vorreiterrolle auf diesem Gebiet ein, so dass bereits im kommenden Jahr die gesamte städtische Busflotte auf den Energieträger Wasserstoff umgestellt wird. In Hürther Industriebetrieben fällt Wasserstoff als Abfallprodukt an, sodass die Fahrzeuge kostengünstig betankt werden können. (ampnet/deg)
Weiterlesen
25.08.2020 - Rolls-Royce ist eine der ältetsten Automobilmarken der Welt. Bei aller Tradition geht aber auch hier die Zeit nicht spurlos am Unternehmen vorbei. So wurde nun die Markenidentität der Moderne angepasst, schließlich ist der Autohersteller stolz darauf, das Durchschnittsalter der Käufer auf inzwischen 43 Jahre gesenkt zu haben.
Weiterlesen
25.08.2020 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) präsentiert heute die Ergebnisse eine Zulieferer-Umfrage zur Corona-Krise. Demnach rechnet jedes zweite befragte Unternehmen damit, dass erst im Jahr 2022 das Vorkrisenniveau wieder erreicht wird, jeder zehnte Zuliferer sogar erst im Jahr 2023. Sechs von zehn Zulieferer-Unternehmen planen außerdem als Folge der Corona-Krise verstärkten Personalabbau.
Weiterlesen