Mobil - Aktuelle Meldungen

01.04.2020 - Bernhard Bahne (51) trat heute sein Amt als neuer Chief Information Officer (CIO) beim ADAC an. In dieser Funktion übernimmt er die Verantwortung für die technische Gestaltung und Weiterentwicklung sämtlicher IT-Systeme der ADAC Gruppe sowie die Geschäftsführung der ADAC IT Service GmbH, eines Tochterunternehmens der ADAC SE. Bahne berichtet an Mahbod Asgari, der als Vorstand unter anderem Marketing, Strategie und IT Services der ADAC SE verantwortet.
Weiterlesen
01.04.2020 - Die neuen Modelle glänzen im Ausstellungsraum, die Prospekte und Preislisten liegen sauber sortiert auf dem Empfangstresen, nur die Kunden fehlen in den Ausstellungsräumen der Autohändler. Seit dem 16. März, als in Berlin die Einschränkungen für den Handel beschlossen wurden, sind die Verkaufsräume der Autohändler gesperrt, nur die Werkstätten dürfen sie offenhalten. Und auch dort verzeichnen die Unternehmer inzwischen deutliche Umsatzeinbußen.
Weiterlesen
01.04.2020 - Won-Jeong Jeon ist neuer Präsident von Kia Motors Europe. Er ist für die europäischen Aktivitäten der Marke verantwortlich und damit auch für die Umsetzung der neuen Markenidentität. Kia will vor allem bei jüngeren Kunden mehr als Vorreiter in der Antriebselektrifizierung akzeptiert werden und damit den Umbau des Unternehmens auf Elektrofahrzeuge und Mobilitätslösungen vorantreiben.
Weiterlesen
01.04.2020 - Won-Jeong Jeon ist neuer Präsident von Kia Motors Europe. Er ist für die europäischen Aktivitäten der Marke verantwortlich und damit auch für die Umsetzung der neuen Markenidentität. Kia will vor allem bei jüngeren Kunden mehr als Vorreiter in der Antriebselektrifizierung akzeptiert werden und damit den Umbau des Unternehmens auf Elektrofahrzeuge und Mobilitätslösungen vorantreiben.
Weiterlesen
01.04.2020 - Matthew Weaver ist neuer Vice President von Nissan Design Europe (NDE). Mit seiner Ernennung zum NDE Vice President hat nun erstmals ein Europäer diese Rolle inne. Weaver folgt auf Mamoru Aoki, der das Unternehmen nach 39 Jahren verlassen und in den Ruhestand gehen wird.
Weiterlesen
01.04.2020 - Ob das Auto immer noch des Deutschen liebstes Kind ist, wird gern infrage gestellt. Doch nach wie vor sind die Bundesbürger ihrem Fahrzeug gegenüber positiv eingestellt. Das weist der aktuelle Report der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) aus, der seit nunmehr 46 Jahren alljährlich die Deutschen zu ihrer Beziehung zum eigenen Automobil und anderen damit zusammenhängenden Themen befragt.
Weiterlesen
01.04.2020 - Jeder zweite deutsche Autofahrer bekennt, bei Dunkelheit merkliche Probleme beim Fahren zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage bei 1000 Autofahrern aus Deutschland vom Leuchtmittel-Produzenten Tungsram aus dem Februar dieses Jahres. Demnach sind 55 Prozent aller befragten Autofahrer bei Dunkelheit deutlich angespannter als beim Fahren unter Tageslicht. 64 Prozent der weiblichen Autofahrer gaben an, dass sie bei Nachtfahrten nervöser sind. 86 Prozent der Befragten sind sicher, dass helleres Scheinwerferlicht ihr Sicherheitsgefühl wesentlich stärken könne. Trotzdem überprüfen nur 13 Prozent der Autofahrer ihre Autolichter. Im Vergleich: Beim Reifendruck verzichten nur sieben Prozent darauf.
Weiterlesen
01.04.2020 - Allmonatlich meldet das Kraftfahrt-Bundesamt die offizielle Zahl der Fahrzeug-Neuzulassungen in Deutschland, einschließlich Lastwagen, Motorrädern und Kfz-Anhängern. Als zuständige Statistikstelle nennt das KBA für jeden Monat beispielsweise auch den Zulassungsanteil von Dieselfahrzeugen, Hybrid-Modellen oder Elektroautos. Außer der Unterscheidung nach der Antriebsart wird auch noch eine statitistische Sondierung nach Segmenten vorgenommen. Ein Dutzend Fahrzeugklassen vom Mini über den Sportwagen bis hin zum Utility und Wohnmobilbasisfahrzeug werden geführt. Die Zuordnung einzelner Modelle zu einem bestimmten Segment kann dennoch manchmal ein wenig verwundern.
Weiterlesen
31.03.2020 - Nun hat es auch den Pariser Autosalon erwischt: Die Veranstalter haben die vom 1. bis 11. Oktober geplante Autoschau wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Man sei aufgrund der aktuellen Entwicklung nicht in der Lage, die Messe in der gewohnten Form am Porte de Versailles in der gewohnten Form zu organisieren. Die geplanten Parallelveranstaltungen des „Paris Motion Festival“ sind derzeit noch nicht betroffen. Erst vor wenigen Tagen war die für Juni vorgesehene „North American International Auto Show“ (NAIAS) in Detroit abgesagt worden. Der Genfer Automobilsalon, der Anfang März stattfinden sollte, hatte es als ersten getroffen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
31.03.2020 - Der Volvo XC60 startet mit einer neuen Plug-in-Hybridvariante und einer zusätzlichen Mild-Hybrid-Option ins Modelljahr. Damit ist ab dem Frühsommer 2020 nahezu das komplette Antriebsprogramm des Erfolgs-SUV elektrifiziert. Alle Volvo Modelle mit Ladekabel tragen künftig die Bezeichnung „Recharge“ und erhalten eigenständige Ausstattungslinien.
Weiterlesen
31.03.2020 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA), der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) appellieren an Bund, Länder und Kommunen, durch rasches Handeln Insolvenzen und Job-Verluste im Kfz-Handel abzuwenden, die aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) drohen.
Weiterlesen
31.03.2020 - Das Virus hat längst zu Grenzschließungen geführt. Länder versuchen, sich durch Sperrung der Übergänge für Ausländer vor der Infektionsgefahr zu schützen. Während Fernreisende noch in konzertierten Aktionen per Flugzeug aus den Urlaubsregionen zurückgeholt werden, sieht das für Camper zum Teil anders aus. Manch einer, der mit seinem Wohnmobil oder Caravan die Wärme des Südens suchte, sitzt nun fest oder muss deutlich unkomfortablere Rückreisebedingungen in Kauf nehmen.
Weiterlesen