Mobil - Aktuelle Meldungen

08.11.2019 - Audi hat im Oktober weltweit rund 149 150 Autos an Kunden übergeben. Das entspricht einem Plus von 26,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dabei entwickelten sich alle drei Kernregionen positiv: In China steht ein Plus von 6,0 Prozent für einen neuen Bestwert bei den Auslieferungen. In Nordamerika konnte Audi um 15,6 Prozent zulegen. In Europa lag die Zahl der Auslieferungen sogar mit 68,6 Prozent im Plus, hier trugen Sondereffekte aus dem Jahr 2018 zum starken Wachstum bei.
Weiterlesen
08.11.2019 - Toyota setzt seinen Wachstumskurs fort. Entgegen den Erwartungen ist der japanische Automobilkonzern mit fünf Prozent Absatzplus auf der Überholspur. Die Finanzergebnisse für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres konnten Anleger begeistern. 4,64 Millionen Fahrzeuge wurden ausgeliefert, der Konzernumsatz stieg um 4,2 Prozent auf umgerechnet 126,33 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis konnte gar um 11,3 Prozent zulegen. Auch das Ebit und der Nettogewinn stiegen um mehr als zwei Prozent.
Weiterlesen
07.11.2019 - Schulterschluss der fünf norddeutschen Küstenländer für den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft als Säule der Energie- und Verkehrswende: Bei ihrem Herbsttreffen in Lübeck verabschiedeten die für Wirtschaft und Verkehr zuständigen Minister und Senatoren heute eine gemeinsame „Norddeutsche Wasserstoffstrategie“. Dabei sollen die Windräder die grüne Energie für die Elektrolyse liefern, die Strom in Wasserstoff verwandelt. Zugleich forderten sie die Bundesregierung auf, ihren Vorstoß zu unterstützen und in die vom Bund für Ende des Jahres angekündigte nationale Wasserstoffstrategie einfließen zu lassen.
Weiterlesen
07.11.2019 - Als erster großer Automobilzulieferer beteiligt ZF sich an der „Mobility as a Service Alliance". Ziel der europaweiten Interessengemeinschaft ist es, einen Paradigmenwechsel in der urbanen Mobilität einzuleiten, vernetzte Mobilitätskonzepte zu fördern und einheitliche Standards bei Technologien und Gesetzgebung zu schaffen.
Weiterlesen
07.11.2019 - Die spanische VW-Tochter Seat hat heute einen vollelektrischen Leichtkraftroller vorgestellt. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls in Barcelona ansässigen E-Motorrad-Hersteller Silence entwickelt. Der Scooter soll sowohl für Privatkunden als auch für Sharing-Flotten verfügbar sein. Die offizielle Präsentation wird im Rahmen des Smart City Expo World Congress in Barcelona (19. November) stattfinden. (ampnet/deg)
Weiterlesen
07.11.2019 - Jaguar Land Rover ist das erste Unternehmen weltweit, das an Systemen mit Lesa-Technologie (Lightweight Electronics in Simplified Architecture) im Cockpit forscht. An einer erstmals für ein automobiles Umfeld getesteten Bedieneinheit hat Jaguar Land Rover dank Lesa Gewichtseinsparungen von bis zu 60 Prozent gemessen. Gedruckte und eingegossene Elektronik ist bei gleicher Funktionalität nicht nur leichter, sondern auch flacher als herkömmliche Bauteile.
Weiterlesen
07.11.2019 - Porsche Financial Services bietet ab sofort auch Leistungen für die veränderten Ansprüche bei der E-Mobilität an. Die „Taycan-Policy“ ergänzt die Kfz-Versicherung „Porsche Car Policy“ um beispielsweise eine spezielle Absicherung für Batterie und Ladestation sowie einen Mobilitätsschutz. Im Zuge der Taycan-Einführung wurde auch das digitale Versicherungsangebot „Porsche Shield“, mit dem zusätzliche Versicherungsleistungen zu einer bestehenden Kfz-Versicherung hinzugebucht werden können, erweitert. „E-Cover“ ist nicht nur für den neuen Taycan, sondern auch für die Plug-in-Hybrid-Modelle der Baureihen Cayenne und Panamera verfügbar. (ampnet/deg)
Weiterlesen
07.11.2019 - Zwar immer noch langsam, zumindest aber allmählich nimmt die Zahl elektrisch angetriebener Fahrzeuge in Deutschland zu. International sieht es anders aus. „Für das Jahr 2019 rechnet das Center of Automotive Management mit einem weltweiten Absatz von 2,7 Millionen verkauften Elektroautos", weiß Marco Neubold, Leiter Domain Service ZF Aftermarket. Jetzt bietet sein Unternehmen, der weltweit fünftgrößte Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG, Weiterbildungskurse für Mechaniker in freien Werkstätten und für das Servicepersonal vom Fahrzeugflotten an, damit diese den neuen Anforderungen gewachsen sind und gleichzeitig gesetzlichen Vorschriften genügen.
Weiterlesen
06.11.2019 - Volkswagen hat fünf vollautomisiert fahrende e-Golf in Hamburg losgelassen. Alle Fahrzeuge sind laut dem Automobilhersteller auch im dichten Großstadtverkehr regelkonform unterwegs. Die speziell ausgerüsteten e-Golf sind in der Lage, das potenzielle Verkehrsgeschehen rund zehn Sekunden vorauszuberechnen. Dafür wurden während der neunmonatigen Testphase auf der von der Hansestadt Hamburg eingerichteten Strecke für automatisiertes und vernetztes Fahren (TAVF) umfangreiche Daten gewonnen.
Weiterlesen
06.11.2019 - Honda hat die Fireblade komplett neu entwickelt und stellt auf der EICMA (–10.11.2019) die mit einem zusätzlichen R in der Typenbezeichnung versehene CBR 1000 RR-R vor. Sie lehnt sich spürbar stärker an der Rennmaschine RC 231 V-S an. Der neue Reihen-Vierzylinder steckt in einem ebenfalls neuen Alu-Rahmen. Das Ein-Liter-Triebwerk mobilisiert 217 PS (160 kW) bei 14 500 Umdrehungen in der Minute und stemmt bei 12 500 U/min 113 Newtonmeter auf die Kurbelwelle.
Weiterlesen
06.11.2019 - Autofahrer öffnen gedankenlos eine Tür ihres Fahrzeugs, ohne sich vorher zu vergewissern, dass sie damit keinen anderen Verkehrsteilnehmer behindern oder gefährden. Ein Radfahrer kann nicht mehr rechtzeitig ausweichen oder bremsen und kollidiert mit der Fahrzeugtür. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ist nahezu die Hälfte aller Radfahrer (45 Prozent) schon mindestens einmal mit einer sich ohne Vorwarnung öffnenden Autotür zusammengestoßen.
Weiterlesen
06.11.2019 - Hajar Kayali (29) leitet seit dem 1. November die Kommunikation bei Nissan in Deutschland. Sie berichtet an Kommunikationschef Alexander Sellei. Ihre Vorgängerin, Romy Kreß, wechselte Anfang des Jahres zum schwedischen Automobilhersteller Volvo. Kayali ist studierte Kommunikationsmanagerin und verantwortete zuletzt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für DS Automobiles bei PSA in Deutschland. (ampnet/deg)
Weiterlesen