Mobil - Aktuelle Meldungen

11.09.2019 - Die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) öffnet vom 12. bis zum 22. September wieder ihre Pforten. Einst galt die Messe als das weltgrößte Auto-Event überhaupt. Doch die über 120 Jahre währende Erfolgsgeschichte des deutschen Branchentreffs und Publikumsmagneten bröckelt zunehmend.
Weiterlesen
11.09.2019 - Auch Opel nutzt die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt (–22.9.2019) für eine Elektrooffensive. Markenchef Michael Lohscheller und FC-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp präsentierten gemeinsam fünf Weltpremieren: Corsa, Corsa-e, den Grand X Hybrid 4 und den Cosa-e-Rally sowie das Facelift des Astra.
Weiterlesen
11.09.2019 - Kürzlich stellten die Münchener den 1er, den 7er und neue BMW X-Modelle vor. Ihnen allen ist eines gemein: Der Riesenwuchs bei den Nieren. Von Europäern verspottet und gemieden, sollen die großen Grilleinheiten wohl asiatische Autofahrer zum Kaufen animieren. Und beleuchten kann man sie bei den X-Modellen ja jetzt auch noch. Gedanken an Kompensation schleichen sich bei dieser Protzigkeit im Design leicht ein. Nun sprengen die Bayern das Bandmaß endgültig mit dem neuen BMW Concept 4: Die Nieren werden zur Lunge.
Weiterlesen
11.09.2019 - In den vergangenen Jahren verliefen die Auftritte chinesischer Marken bei internationalen Messen nach einem seltsamen Muster. Auf den Ständen wurden zumeist Elektromobile gezeigt und große Reichweiten sowie ein baldiger Marktstart in Europa versprochen. Und dann hörte man nichts mehr von den Neulingen. Sie tauchten einfach ab und verschwanden von der Bildfläche. Jetzt kommt allerdings mit Byton ein global angelegtes Unternehmen mit Sitz im chinesischen Nanjing und Ablegern in den USA sowie einem Designzentrum in München und zeigt auf der IAA in Frankfurt mit dem M-Byte sein lange erwartetes erstes Modell.
Weiterlesen
11.09.2019 - Unter dem Motto „New Generation meets New Mobility“ führt Jaguar im Außengelände der 68. IAA in Frankfurt (–22.9.2019) die nächste Generation Autofahrer an die Elektromobilität heran. Ab morgen, dem ersten Publikumstag der Messe, stehen zwei vollelektrische Jaguar I-Pace für Probefahrten auf einem mit Pylonen abgesteckten Kurs bereit.
Weiterlesen
11.09.2019 - Medienberichten zufolge erwartet vier Automobilhersteller in den USA eine kartellrechtliche Klage. Der Vorwurf: Die Autos sind zu sauber. Das US-Justizministerium schrieb die Hersteller Honda, Ford, VW und BMW deshalb an. Die vier Hersteller unterschrieben im Juli ein Abkommen mit der kalifornischen Umweltbehörde, das die Reduzierung von CO2-Emissionen beinhaltet.
Weiterlesen
11.09.2019 - Auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) hat Ford das Zeichen zum Aufbruch in die elektrische Zukunft der Marke gegeben und zeigt ausschließlich elektrifizierte Modelle. In den kommenden Jahren wird jede neue Pkw-Modellreihe mit einer elektrischen Antriebsvariante angeboten, denn, so Stuart Riley, Präsident von Ford Europa, „die Elektrifizierung des Autos wird sich zum Mainstream entwickeln, und bereits Ende 2022 rechnen wir damit, dass die Mehrheit unserer Verkäufe in Europa auf elektrifizierte Fahrzeuge entfallen wird.“ In Zahlen übersetzt bedeutet diese Strategie mehr als eine Million elektrifizierte Modelle bis Ende 2022.
Weiterlesen
11.09.2019 - Den Weg zu seinem Messedebüt auf der IAA in Frankfurt ,noch bis 22. September 2019, legte der Mini Cooper SE, das erste rein elektrisch angetriebene Serienmodell in der 60-jährigen Geschichte von Mini, mit eigener Kraft aus der Batterie, nahezu lautlos und lokal emissionsfrei zurück. Mit Projektleiterin Elena Eder am Steuer sollte der Cooper SE den Beweis antreten, dass Elektromobilität auch in den Alltag der britischen Marke passt.
Weiterlesen
10.09.2019 - Robert Henrich (50), bislang Chief Operating Officer, wird neuer Chef des Ridesharings Moia von Volkswagen. Ole Harms, Unternehmensgründer und bisheriger CEO, verlässt Moia und übernimmt eine neue Aufgabe im VW-Konzern, die später bekanntgegeben wird.
Weiterlesen
10.09.2019 - 50 Jahre nach dem Debüt des letzten Spider mit V12-Frontmotor greift Ferrari das Konzept wieder auf und bringt mit dem 812 GTS das leistungsstärkste Seriencabrio auf den Markt. Die mit dem Retractable Hardtop (RHT) ausgestattete offene Version des 812 Superfast mobilisiert aus dem von 6,2 auf 6,5 Liter vergrößerten Hubraum bei 8500 Umdrehungen in der Minute 800 PS und ein maximales Drehmoment von 718 Newtonmetern.
Weiterlesen
10.09.2019 - Die aus dem Projekt bei der TU München hervorgegangene Firma Evum Motors stellt auf der IAA-Sonderschau „New Mobiltity World“ (–15.10.2019) ihr weiterentwickeltes a-Car vor. Das knapp 4,10 Meter lange Elektronutzfahrzeug mit Allradantrieb erlaubt eine Nutzlast von einer Tonne, eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern und eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die beiden Elektromotoren leisten jeweils knapp 14 PS (10 kW).
Weiterlesen
10.09.2019 - Mit dem i30 N Project C zeigt Hyundai auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 12.–22.9.2019) erstmals sein neues sportliches Topmodell. Es richtet sich an Fahrer, die ihr Auto auch gerne einmal über die Rundstrecke scheuchen. Das Fahrzeug kommt im Laufe des Jahres in limitierter Auflage von 600 Exemplaren in den europäischen Handel, 500 davon sind für den deutschen Markt vorgesehen. Der Preis beträgt 43 000 Euro.
Weiterlesen