Mobil - Aktuelle Meldungen

04.09.2019 - Wayne Griffiths (52), Marketing- und Vertriebsvorstand von Seat sowie Chef von Cupra, erhält den jährlich vergebenen „Eurostars Award“ der Zeitschrift „Automotive News“. Damit würdigt das Magazin die Rekord-Geschäftszahlen des spanischen Unternehmens und die erfolgreiche Einführung der Performance-Marke Cupra. Die Preisverleihung findet Anfang nächster Woche im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main statt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.09.2019 - Bei Opel startet das Serviceangebot Opel Connect. Es bietet Live-Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen, Fahrzeugdatenabruf und Fernbedienung via App, direkte Verbindung zur Pannenhilfe und einen automatischen Notruf. Darüber hinaus lassen sich unterschiedliche Funktionen und Informationen über Apple Carplay und Android Auto auf dem Farb-Touchscreen im Auto sowie über die „myOpel“-App auf dem Smartphone anzeigen.
Weiterlesen
04.09.2019 - Mit dem neuen Taycan ist nun auch Porsche im Elektrozeitalter angekommen. Der rein elektrisch angetriebene Sportwagen ordnet sich zwischen dem 911er und Panamera ein und verfügt über eine besonders innovative Schnellladetechnik. Heute hat Porsche bei seiner Weltpremiere das Serienfahrzeug der Öffentlichkeit präsentiert und den Taycan zum ersten Mal ungetarnt gezeigt. Die Modellbezeichnung Taycan stammt übrigens aus dem Orientalischen und steht frei übersetzt für ein lebhaftes, junges Fohlen.
Weiterlesen
04.09.2019 - Die mehr als 285 000 Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2019 bedeuten für den chinesischen Hersteller Chery gegenüber dem Vorjahreszeitraum eine Steigerung von 8,5 Prozent. Auf 325.000 Zulassungen steigen die Verkäufe, zählt man die Auslieferungen der Joint-Ventures hinzu. Zum Verkaufsergebnis trugen maßgeblich die Modelleinführungen der beiden Baureihen Tiggo und Arizzo bei sowie das Ergebnis der Subbrands Jetour und Exeed bei.
Weiterlesen
04.09.2019 - Kurz vor der Weltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (10.–22-.9.2019) sind bei Volkswagen bereits über 30 000 Reservierungen für den ID 3 eingegangen. Die meisten Vorbestellungen kommen aus Deutschland, Norwegen, den Niederlanden, Schweden und Großbritannien.
Weiterlesen
04.09.2019 - Fahrrad fahren ist in. Das stellen nicht nur die Zweiradhersteller, sondern auch die Versicherer fest. Nach einer aktuellen Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden im vergangenen Jahr mehr als 292 000 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Und das sind nur die Fälle, die bei der Polizei angezeigt wurden. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen, schätzen Fachleute.
Weiterlesen
04.09.2019 - Honda zeigt sein Elektroauto Honda e der Öffentlichkeit zum ersten Mal auf IAA in Frankfurt (Publikumstage 12.- 22. September) in seiner Serienversion. Mit dem batterieelektrisch angetriebenen Kleinwagen unterstreicht der japanische Automobilhersteller sein Bekenntnis, die in Europa verkauften Neufahrzeuge bis 2025 zu 100 Prozent auf elektrifizierte Antriebe umzustellen.
Weiterlesen
03.09.2019 - Skoda nimmt erstmals an der Fahrrad-Leitmesse Eurobike in Friedrichshafen teil und zeigt mit Klement ein elektrisches Zweiradkonzept. Es wurde gemeinsam mit BFO Mobility entwickelt und kommt ohne sichtbare Hebel und Kabel aus. Die Füße des Fahrers finden auf festen Pedalen Platz, die wie bei einem Hoverboard zum Beschleunigen und Bremsen nach vorne bzw. hinten geneigt werden.
Weiterlesen
03.09.2019 - In Prag startet der E-Scooter-Sharing-Service "Be Rider" von Skoda. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 66 km/h, eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern soll für kurze und mittlere Distanzen in der Prager Innenstadt ausreichen. Für das Fahren der Elektroroller ist ein Pkw-Führerschein der Klasse B erforderlich. Der Preis pro Minute beträgt etwa 19 Cent.
Weiterlesen
03.09.2019 - Eine neue Generation von Brose-Türsteuergeräten soll künftig alle Funktionen vom Fensterheber bis zum Kollisionsschutz integrieren. Das soll Kosten, Bauraum sowie Gewicht sparen und neue Funktionen wie Noise-Cancelling ermöglichen.
Weiterlesen
03.09.2019 - Mit sofortiger Wirkung übernimmt Günay Kircaoglu (52) die Geschäftsführung des FCA Motor Village Germany. In dieser Funktion folgt er Marcus Hungerkamp, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Weiterlesen
03.09.2019 - Subaru verpasst dem Forester und dem XV einen neuen Antrieb. Die beiden Allrad-Fahrzeuge kommen nun mit einem Mildhybrid-Boxer. Mit dem Suffix E-Boxer werden die Fahrzeuge nach außen als Hybrid kenntlich gemacht. Der bestehende 2.0-Liter-Boxermotor mit 150 PS wird durch einen 16,7 PS starken Elektromotor und eine Lithium-Ionen-Batterie unterstützt. Beide Fahrzeuge kommen ab 2020 serienmäßig als E-Boxer mit einem stufenlosen Lineartronic-Automatikgetriebe. Der XV startet bei 30 690 Euro, der Forester bei 34 990 Euro.
Weiterlesen