Mobil - Aktuelle Meldungen

30.08.2019 - Es ist zweifelsohne das meistverkaufte Campmobil in Deutschland: Der VW California, seit 1989 im Programm des Konzerns, hat es seit dem auf eine Auflage von mehr als 180 000 Exemplare gebracht. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), damals noch integraler Bestandteil von VW, hat nach seiner Loslösung zur separaten Marke vermehrt auf die Campersparte gesetzt und dem California den kleineren Caddy Beach an die Seite gestellt. Jüngst wurde das Angebot mit dem Grand California auf Basis des größeren Crafter nochmals erweitert.
Weiterlesen
29.08.2019 - Der Automobilhersteller Volkswagen hat eine Erweiterung des SCR-Abgasnachbehandlungssystems entwickelt, das so genannte „Twindosing“-Verfahren. Dabei wird Adblue gezielt vor zwei hintereinander angeordneten SCR-Katalysatoren eingespritzt. Das Verfahren kommt im neuen Passat 2.0 TDI Evo mit 150 PS erstmals zum Einsatz.
Weiterlesen
29.08.2019 - Mahle hat einen vollständig integrierten und modularen Hybridantrieb entwickelt, der auf eine Vielzahl von Fahrzeuganwendungen zugeschnitten werden kann. Der Mahle Modular Hybrid Powertrain (MMHP) ist ein vollständig integrierter Plug-in-Hybridantrieb mit einem effizienten Zwei- oder Drei-Zylinder-Turbo-Benzinmotor. Das Motorenkonzept wurde ausschließlich für Hybridanwendungen konzipiert.
Weiterlesen
29.08.2019 - Volkswagen will mit dem Elektro-Renner ID R einen weiteren Rekord aufstellen. Dieses Mal nehmen die Wolfsburger den Tianmen in China unter die Räder. Die 10,906 Kilometer lange Big Gate Road mit 99 Kurven soll dem Flaggschiff des Konzerns zu einer neuen Bestmarke verhelfen. Am kommenden Montag wird der ID R das erste Fahrzeug der ID-Familie sein, das auf chinesischen Straßen unterwegs ist. Romain Dumas wird den 680 PS starken und 1100 Kilogramm leichten ID R pilotieren.
Weiterlesen
29.08.2019 - Volvo erweitert sein Modellprogramm erstmals um zwei Benziner mit 48-Volt-Mild-Hybrid-System. Die zunächst für das Flaggschiff-SUV Volvo XC90 angebotenen Varianten bilden nur den Anfang, weitere Modelle und Motorisierungen folgen. Analog zu den Mild-Hybrid-Dieselversionen erhalten auch sie ein B in der Typenbezeichnung.
Weiterlesen
29.08.2019 - Seat bringt im kommenden Jahr den Tarraco als ersten Plug-in-Hybrid der Marke. In sportlichem FR-Trim erreicht er eine Systemleistung von 245 PS (180 kW) und wird damit zum bislang stärksten Modell der Baureihe. Der Antrieb kombiniert einen 150 PS (110 kW) starken 1,4-Liter-Benziner mit einem 115 PS (85 kW) starken Elektromotor, dessen Lithiumionen-Akku eine Kapazität von 13 Kilowattstunden hat. Das maximale Drehmoment liegt bei 400 Newtonmetern.
Weiterlesen
29.08.2019 - Der Ducato ist seit Jahren unangefochten die Nummer eins unter den Basisfahrzeugen für Wohnmobile. Auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) stellt Fiat den Modelljahrgang 2020 erstmals vor größerem Publikum vor. Wichtigste Neuerung ist das Neun-Gang-Wandler-Automatikgetriebe „9Speed". Es verfügt über drei Einstellungen: Normal, Eco (Schaltstrategie ist auf Effizienz ausgelegt) und Power (Schaltstrategie ist auf hohe Leistung ausgelegt) zur Verfügung. Der Fahrer hat außerdem die Wahl, die Gänge auch manuell zu wechseln. So können beispielsweise bei starken Steigungen oder Gefällen niedrige Gänge angewählt werden.
Weiterlesen
29.08.2019 - Als Befreiungsschlag empfand es die Redaktion, als sie vor zehn Jahren, am 1. September 2009 die erste Ausgabe vom „Auto-Medienportal“ erschien. Sie hatte sich damit aus einer zwielichtigen Verbindung gelöst, was wohlwollende Kollegen gleich in der ersten IAA-Woche mit rund 15 000 Textabrufe und Fotoabrufe honorierten. Heute können es auch schon einmal 30 Mal so viele Textabrufe oder Downloads von Videos und Fotos pro Woche sein.
Weiterlesen
28.08.2019 - Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) vom 12. - 22. September in Frankfurt wird die dritte Generation des BMW X6 der Welt vorgestellt. Gleichzeitig wird BMW ein spektakuläres, mit „Vantablack VBx2“-Nanostruktur-Beschichtung lackiertes Einzelstück präsentieren. Das exklusive Showcar ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von BMW mit Surrey NanoSystems, den Erfindern der Vantablack-Technologie.
Weiterlesen
28.08.2019 - Camper fühlen sich in der Heimat am wohlsten: Bei ihnen liegt Deutschland als Reiseziel für den Sommerurlaub ganz vorn. Dies hat der ADAC an Hand von über 80 000 Routenplanungen über seine Geschäftsstellen ermittelt. Dennoch bevorzugen vor allem deutsche Wohnwagen-Touristen italienische Regionen.
Weiterlesen
28.08.2019 - Der Scala und der Kamiq bieten als erste Skoda-Modelle jetzt die Möglichkeit, Smartphones kabellos mit dem Fahrzeug zu verbinden. Auf Wunsch werden sie mit der Wireless-Smartlink-Technologie für die Nutzung von Apple Carplay oder Android Auto über das Infotainmentsystem ausgestattet. In Kombination mit der optionalen Phone Box mit induktiver Ladefunktion und der drahtlosen Verbindung zur Fahrzeugantenne ist eine komplett kabellose Nutzung von Mobiltelefonen möglich.
Weiterlesen
28.08.2019 - Der leichte Rückgang der Benzinpreise setzt sich fort. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer derzeit für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,398 Euro bezahlen, das sind 0,7 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel hingegen verteuerte sich geringfügig. Ein Liter kostet im Mittel 1,240 Euro, ein geringfügiger Anstieg um 0,1 Cent.
Weiterlesen