Mobil - Aktuelle Meldungen

22.08.2019 - Brose baut sein E-Bike-Geschäft aus und wird vom Motorenlieferanten zum Systemanbieter. Das Berliner Familienunternehmen hat für sein „Brose Drive System“ verschiedene Ausführungen entwickelt. Der Brose Drive C ist für die Stadt gedacht, der Drive T fürs Trekking und der Drive TF für S-Pedelecs mit Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h. Für den sportlichen Einsatz – beispielsweise in Elektro-Mountainbikes – ist der Drive S ausgelegt.
Weiterlesen
22.08.2019 - Alfonso Sancha (54) ist neuer Vorstand für Beschaffung bei Seat. Der gebürtige Mainzer tritt seine Stelle am 1. September an und folgt auf das bisherige Vorstandsmitglied Klaus Ziegler. Dieser wechselt zum Volkswagen Konzern, wo er die Position des Leiters Einkauf für Konnektivität, E-Mobilität und Fahrerassistenzsysteme weltweit einnehmen wird.
Weiterlesen
22.08.2019 - Die US-amerikanischen Kunden Penske Truck Leasing und NFI Industries haben in dieser Woche die ersten schweren Freightliner e-Cascadia zur Praxiserprobung übernommen. Der schwere Elektro-Lkw (Class 8) hat eine Reichweite von bis zu 250 Meilen (ca. 400 Kilometer). Beide Speditionen testen seit Ende vergangenen Jahres bereits den mittelschweren vollelektrischen Freightliner e-M2.
Weiterlesen
22.08.2019 - Nach der Nationalen Luftfahrtkonferenz gestern in Leipzig hat noch nicht einmal die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gefordert, alle Flugzeuge sofort vom Himmel zu holen. Dabei hatten die Experten gesagt, der batterielektrische Antrieb tauge nur für Kurzstrecken, man müsse auf die alternativen Kraftstoffe warten und die heutigen Flugzeuge sollen noch lange fliegen. Sollte der Luftverkehr tatsächlich die Zeit bekommen, die richtigen Weichen zu stellen? Oder sind alle abgelenkt von Greta Thunberg, der vor dem Wind segelnden Symbolfigur für kurzsichtigen Aktionismus.
Weiterlesen
22.08.2019 - Opel und der ADAC setzen ihre gemeinsame Nachwuchsförderung im kommenden Jahr mit dem weltweit ersten Rallye-Markenpokal für Elektrofahrzeuge fort. Für den e-Rally-Cup bietet Opel gleichzeitig auch den weltweit ersten batterie-elektrischen Rallyewagen für den Kundensport an. Der E-Renner feiert auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September) seine Weltpremiere und basiert auf dem schon bestellbaren Opel Corsa-e.
Weiterlesen
22.08.2019 - Elektromobilität steht im Mittelpunkt der Jaguar-Präsentation auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September). Der britische Automobilhersteller zeigt sein gesamtes Modellprogramm – darunter die neuen Modelljahrgänge 2020 von Jaguar XE, Jaguar F-Type und Jaguar I-Pace. Neben interaktiven Präsentationen auf dem Messestand und Testfahrmöglichkeiten ist zudem ein Parcours mit Pylonen aufgebaut.
Weiterlesen
22.08.2019 - Der koreanische Automobilhersteller Hyundai veröffentlicht erste Bilder des neuen Elektro-Konzepts 45. Die Fahrzeugstudie gibt einen Ausblick auf die zukünftige Designrichtung der Elektro-Modelle der Marke. Die Enthüllung findet auf der IAA in Frankfurt statt (10. bis 22. September). Das neue Konzept orientiert sich an der Hyundai Design-Sprache „Sensuous Sportiness“, die für emotionales Design und innovative Mobilitätslösungen stehen soll. (ampnet/deg)
Weiterlesen
22.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte (6 von 6).
Weiterlesen
21.08.2019 - Im Werk in Martorell hat der spanische Automobilhersteller Seat zwei kollaborative Roboter – sogenannte Cobots – installiert. Cobots teilen sich den Arbeitsbereich mit den Werksmitarbeitern und unterscheiden sich dadurch von gewöhnlichen Industrierobotern. Dazu gehört auch, dass sie sich mit geringerer Geschwindigkeit bewegen oder auf Berührungen reagieren, um jederzeit die Sicherheit der Mitarbeiter, die in ihrer Nähe arbeiten, zu gewährleisten.
Weiterlesen
21.08.2019 - Im Rahmen der Sonderausstellung „New Mobility“ zeigt die VW-Themenwelt Autostadt in Wolfsburg rund um ihr diesjähriges Sommerfestival noch bis zum 1. September Trends und Entwicklungen der Mobilität von morgen. Ab sofort ist mit dem Sedric Schoolbus ein voll autonom fahrendes Schüler-Shuttle ausgestellt.
Weiterlesen
21.08.2019 - Autos bleiben in Europa Statussymbole. Zwei Drittel der europäischen Autohalter sind überzeugt, dass vor allem Sportwagen und Cabrios die Attraktivität ihrer Fahrer für ihr Umfeld steigern. Elektroautos üben allerdings nur mäßig Einfluss auf die Anziehungskraft ihrer Besitzer aus. Nur in Spanien ist das anders: Dort punktet der Fahrer eines Stromers. Aber auch SUV lassen den Spanier sexier erscheinen. Ein Ergebnis der Trendstudie von „AutoScout24“ und „innofact“: Deutschlands Jugend mag das Auto doch lieber als ihr Smartphone.
Weiterlesen
21.08.2019 - Nach einem deutlichen Rückgang der Kraftstoffpreise in der Vorwoche gab der Benzinpreis an den Tankstellen zuletzt nur noch leicht nach. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,405 Euro, das sind 0,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel hingegen verteuerte sich im Mittel auf 1,239 Euro je Liter. Das ist ein Anstieg um 0,5 Cent. Damit verringerte sich die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten auf 16,6 Cent.
Weiterlesen