Mobil - Aktuelle Meldungen

20.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte. (Folge 4 von 6)
Weiterlesen
20.08.2019 - Ford steigt erstmals mit eigenen nationalen E-Sport-Teams in den virtuellen Motorsport ein und bietet den besten Online-Fahrern die Chance, in einem von fünf so genannten Fordzilla-Teams in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien auf Bestzeitjagd zu gehen. Die jeweils schnellsten Fahrer bilden dann den europäischen E-Sport-Fahrerkader von Ford. Das gab das Unternehmen gestern vor der ab heute beginnenden Spielemese Gamescom (–24.8.2019) in Köln bekannt.
Weiterlesen
19.08.2019 - Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird nach Einschätzung des ADAC auch am kommenden Wochenende (22.–24.8.2019) wieder zum Geduldspiel. In Nordrhein-Westfalen, Teilen der Niederlande und mehreren anderen Nachbarländern enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete hingegen nimmt spürbar ab.
Weiterlesen
19.08.2019 - Als Hauptsponser unterstützt Skoda am kommenden Sonntag (25.8.2019) die „EuroEyes Cyclassics“ in Hamburg. Der tschechische Automobilhersteller stellt für das größte Profi- und Jedermann-Radrennen Europas 35 Begleitfahrzeuge zur Verfügung. Erwartet werden bis zu 650 000 Zuschauer und 18 000 Akteure. Das Eliterennen der Profis zählt zur UCI World Tour. Hier starten zahlreiche Topteams und Rennradstars, die vor kurzem bei der Tour de France im Einsatz waren.
Weiterlesen
19.08.2019 - Dethleffs wird auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) einen E-Tretroller präsentieren. Er rollt auf 10-Zoll-Rädern, hat einen in der Höhe verstellbaren Lenker und eine Reichweite von bis zu 20 Kilometern. Der 20 km/h schnelle E-Scooter hat eine Straßenzulassung und ist zusammenklappbar. Die elektrische Unterstützung wird mit dem Zeigefinger bedient.
Weiterlesen
19.08.2019 - Kwang Hyuk Kim, bisher Vice President Business Strategy von Kia Motors Europe, ist zum neuen Präsidenten und Geschäftsführer (CEO) von Kia Motors Deutschland berufen worden. Sein Vorgänger Duk Hwa Jung hat im Gegenzug Kims bisherige Position in der ebenfalls in Frankfurt beheimateten Europazentrale übernommen.
Weiterlesen
19.08.2019 - Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung teilen die Welt der Hobbyradler in zwei Fraktionen. Während die Puristen die Räder mit dem surrenden Antrieb aus ganzem Herzen ablehnen und ihren Besitzern jegliche Sportlichkeit absprechen, erobern die E-Waldradler langsam, aber sicher die Trails. Außerdem machen inzwischen eigene Meisterschaften die Geländestromer zusätzlich populärer und bringen neue Kundschaft in den Fachhandel. Gefühlt ist inzwischen die Mehrheit der Mountainbiker mit elektrischem Rückenwind unterwegs, und auf der Eurobike in Friedrichshafen (4.–7.9.2019) wird diesen Rädern wieder die Aufmerksamkeit der Besucher sicher sein.
Weiterlesen
19.08.2019 - Porsche hat mit einem seriennahen Taycan kurz vor der Weltpremiere am 4. September bei einem Test auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Nardò (Italien) 3425 Kilometer innerhalb von 24 Stunden zurückgelegt. Dies entspricht in etwa der Fahrstrecke von Nardò nach Trondheim (Norwegen). Die Fahrgeschwindigkeit auf dem süditalienischen Testgelände lag zwischen 195 und 215 km/h. Der Prototyp fuhr bei Außentemperaturen von 42 Grad Celsius in der Spitze sowie einer Asphalttemperatur von bis zu 54 Grad Celsius.
Weiterlesen
19.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte. (Folge 3 von 6)
Weiterlesen
19.08.2019 - Unter dem Label „EQ Power“ bietet Mercedes-Benz erstmals die A- und die B-Klasse als Plug-in-Hybrid an. Die Modelle A 250 e (auch als Limousine) sowie der B 250 e starten zu Preisen ab knapp 36 950 Euro. Die Markteinführung erfolgt noch im Laufe des Jahres. Der A 250 e kann bereits bestellt werden, der Verkauf des B 250 e beginnt in wenigen Wochen.
Weiterlesen
18.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte (Folge 2 von 6).
Weiterlesen
17.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte.
Weiterlesen