Mobil - Aktuelle Meldungen

16.08.2019 - Govecs bringt nach dem Scooter Pro Cargo zwei weitere Elektrozweiräder für Liefer- und Kurierdienste. Dabei sticht das Kleinkraftrad Elmoto Loop hervor. Das mit 59 Kilogramm sehr leichte Fahrzeug der Klasse L1e wird mit einem großen Rucksack für innerstädtische Kurierfahrten geliefert. Das 45 km/h schnelle Elmoto soll eine Reichweite von rund 90 Kilometern haben. Der herausnehmbare Akku kann nach Herstellerangaben binnen vier Stunden wieder voll aufgeladen werden.
Weiterlesen
15.08.2019 - Toyota wird Partner von Fairplaid und realisiert gemeinsam mit der Sportcrowdfunding-Initiative eine neue Förderplattform für Projekte aus dem Breiten- und Leistungssport. Hinter der „Toyota Crowd“ steckt die Idee, dass jeder Athlet, jede Mannschaft und jeder Sportverein die Möglichkeit haben soll, seiner Leidenschaft zu folgen, ohne dabei auf finanzielle Hindernisse zu stoßen.
Weiterlesen
15.08.2019 - Volkswagen geht im Vorfeld der Markteinführung mit seinem Elektroauto ID3 auch ins Netz. Die wöchentliche Video-Serie „Becoming ID.“ berichtet auf Youtube über Herausforderungen, persönliche Erfahrungen und Erfolgsmomente bei der Entwicklung des Autos von der Idee bis zum fertigen Produkt. In der ersten Folge kommt VW-Chefdesigner Klaus Bischoff zu Wort.
Weiterlesen
15.08.2019 - Blaupunkt stellt auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) drei neue 2-DIN-Radios der „Camper“-Serie für Wohnmobile vor. Sie verfügen alle über einen 6,75 Zoll großen Touch-Display mit Variocolor-Beleuchtung, DAB+ und Bluetooth. Die Schnittstellen ermöglichen den Anschluss an die Rückfahrkamera oder die Lenkradfernbedienung. Die Ausgangsleistung beträgt 4 x 45 Watt.
Weiterlesen
15.08.2019 - Opel präsentiert sich auf der IAA in Frankfurt (Publikumstage: 12.–22.9.2019) mit gleich drei Weltpremieren. Komplett neu entwickelt zeigt sich dabei der Corsa. Die sechste Generation des Kleinwagens wird mit Verbrennungsmotoren zwischen 75 PS (55 kW) und 130 PS (96 kW) vorfahren. Außerdem wird er als 136 PS (100 kW) starkes Elektroauto zu haben sein. Die Normreichweite soll bei 330 Kilometern liegen.
Weiterlesen
15.08.2019 - Rund um das Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum werden am 14. September und 15. September 2019 Technologien und Verkehrskonzepte zur Mobilität der Zukunft präsentiert. Dazu gehören Angebote wie Carsharing, Elektrofahrzeuge und mobile Zukunftskonzepte. Als Höhepunkt ist bei entsprechenden Wetterbedingungen erstmals in einer europäischen Innenstadt ein Flug des Flugtaxis Volocopter geplant, das vom gleichnamigen Bruchsaler Start-up entwickelt und gebaut wird.
Weiterlesen
15.08.2019 - In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Vernetzung des Automobils eine wachsende Rolle. Vorbei sind die Zeiten, da das Automobil als analoge Insel über die Straßen rollte. Die Generation Online will sich hinter dem Lenkrad nicht von den gewohnten Diensten verabschieden und als von den Möglichkeiten des weltweiten Netzes ausgeschlossener Einsiedler durch den Verkehr bewegen. Vielmehr soll das Fahrzeug Teil der digitalisierten Umwelt werden.
Weiterlesen
14.08.2019 - Dethleffs legt vom Wohnmobil Trend ein Editionsmodell auf, dass sich vor allem an Einsteiger wendet. Der Trend Edition, der erstmals auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (31.8.–8.9.2019) vorgestellt wird, wird in drei Grundriss- und zwei Längenvarianten angeboten. Das Sondermodell verfügt über eine erweiterte Serienausstattung und ist optional auch mit zusätzlichem Hubbett erhältlich. Die Preise beginnen bei 48 999 Euro. Basis für den Teilintegrierten ist der Fiat Ducato mit 120 PS. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.08.2019 - Jaguar startet eine Kampagne zur Änderung der offiziellen Definition des Schlagworts „Auto“ in Wörterbüchern wie dem Oxford English Dictionary (OED) oder den Oxford Dictionaries. Ginge es nach der bisherigen Diktion, würde der rein elektrisch angetriebene Jaguar I-Pace, als „World Car of the Year 2019“ und „Europas Auto des Jahres 2019“, nicht als „Auto“ gelten. Denn übersetzt heißt es zum Beispiel im renommierten OED: „Ein Auto ist ein von einem internen Verbrennungsmotor angetriebenes Straßenfahrzeug für den Transport eines Fahrers und einer kleinen Anzahl von Passagieren.“
Weiterlesen
14.08.2019 - Skoda hat seine Auslieferungen im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,1 Prozent auf 102 700 Einheiten gesteigert (Juli 2018: 99 700 Fahrzeuge) und den besten Juli in der Unternehmensgeschichte erzielt. Besonders stark wächst Skoda in Westeuropa (+12,3 Prozent), Zentraleuropa (+11,2 Prozent) und Osteuropa (+18,4 Prozent). Großen Anteil am Wachstumskurs der Marke hat die hohe Nachfrage nach den SUV-Modellen.
Weiterlesen
14.08.2019 - Rund 70 Prozent aller neu zugelassenen Automobile weisen inzwischen eine Fahrzeugbreite von mehr als zwei Metern auf – von Außenspiegel-Außenkante zu Außenspiegel-Außenkante. Damit sind sie zu breit für die linken Spuren von Autobahnbaustellen, sobald diese auf zwei Meter beschränkt sind. Doch das wissen viele Autofahrer offenbar nicht oder sie riskieren bewusst ein Bußgeld von 20 Euro. Diese Fahrer übersehen allerdings, dass bei einem Unfall der Versicherungsschutz eingeschränkt werden kann.
Weiterlesen
14.08.2019 - Die Marke Volkswagen hat im Juli weltweit 489 000 Fahrzeuge an ihre Kunden ausgeliefert, 3,3 Prozent weniger als im Juli 2018. Auch im Zeitraum Januar bis Juli liegt Volkswagen mit 3,49 Mio. Fahrzeugauslieferungen 3,8 Prozent unter dem Vorjahreswert. In einem rückläufigen Weltgesamtmarkt gelang es Volkswagen aber, sowohl im Berichtsmonat als auch im Jahresverlauf seinen Marktanteil stabil zu halten.
Weiterlesen